Daunenjacke "reparieren"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skollvaldr
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 291

    • Meine Reisen

    Daunenjacke "reparieren"?

    Mahlzeit!

    Ein furchtbares, grausames und hinterhältiges Monster mit Namen Katze hat sich auf meine Daunenjacke geworfen und drei sehr kleine Löcher mit seinen Krallen hinterlassen. Bisher habe ich zwei (!) Daunen ;) verloren und möchte dem natürlich in Zukunft vorbeugen.
    Gibt es die Möglichkeit diese Löcher vllt zu kleben? Vllt ein anderes Stück Stoff drüberzukleben oder ähnliches?
    Es handelt sich um folgendes Modell:
    http://www.bask.info/catalog/downwear/jackets/58097/

    In der Jacke finde ich die Angabe 100% Polyamid.

    MfG
    Martin

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenjacke "reparieren"?

    Wo sind denn die Löcher, und wie gross sind sie in Milimetern?
    Kleben geht auf jeden Fall, ist nur eine Frage wie dauerhaft die Reparatur ist. Klebeflicken wie diese sind auf jeden Fall möglich, farblich musst du halt schauen und wenn du die Ränder dann noch vernähen kannst damit sich der Rand des Flickens nicht ablöst sollte es auch länger halten.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Skollvaldr
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 291

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenjacke "reparieren"?

      Die Löcher sind nicht mal einen Millimeter groß. Gerade eben sichtbar, aber schon groß genug für die Daunen/Stützfedern.

      Die Flicken dürften da vollkommen reichen. Vielen Dank für den Link. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt!

      :-)

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2809
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenjacke "reparieren"?

        Einfach nen winzigen Tropfen Seam Grip drauf... Da reicht dann Stecknadelkopfgröße.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenjacke "reparieren"?

          SeamGrip war auch der Tipp, den ich damals bei meinem ca 3cm langen Riss in L Form bekommen habe.

          Hab das in zwei Arbeitsschritten gemacht und mir dabei mit Tesafilm den Riss grob fixiert.

          Sieht zwar nicht soooo toll aus, hält aber seit Jahren prima!

          Monika

          Kommentar


          • Darklight
            Anfänger im Forum
            • 20.11.2007
            • 43

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenjacke "reparieren"?

            Hatte auch mal einen Riss in einer Daunenjacke.
            N Kumpel hat meine Mütze über einen Zaun geworfen. Ich bin dann über den Zaun gestiegen und dabei riss die Jacke unter einem Ärmel.

            Man konnte das aber ganz normal mit einem Faden zunähen und da es unter einen Ärmel ist, fällt es gar nicht auf.

            Kommentar

            Lädt...
            X