Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

    Moin

    habe gestern im OutdoorseitenWiki Tipps und Tricks für Bekleidung dies hier gefunden:

    Synthetikfaser mit paar Tropfen Teebaumöl waschen, dann stinken sie nicht so schnell.

    Jeder kennt das ja. Anfangs sind die Funktionsfasershirts/-polohemden perfekt , man müsste sie erst nach ein paar Tagen waschen und dann ist irgendwann nach Jahren auch die Situation eingetreten, da stinken die Stücke sobald sie nur mit Nässe in Berührung kommen.

    Ich weiß, jetzt schreien alle: Kauf dir Merino dann hast du das nicht , werd ich auch

    Hat trotzdem schon jemand das mit Teebaumöl probiert oder kennt vielleicht jemand ein anderes "Heilmittel" für inzw. schnell stinkende Synthetikfaser?



    LG

    Chris
    Zuletzt geändert von NRWStud; 28.05.2008, 16:04.
    unser Blog HikingGear.de

  • motorang
    Erfahren
    • 20.11.2003
    • 301
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

    Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
    kennt vielleicht jemand ein anderes "Heilmittel" für inzw. schnell stinkende Synthetikfaser?
    Hi,
    gibts in jedem Drogeriemarkt

    Wäschedesinfektion für Sport/Arbeitskleidung

    ist ein Zusatz zum Waschmittel, bakterientötend, ich glaub eh von so einem Desinfektionsmittelhersteller (Sagrotan oder Lysoform oder so)

    Gryße!
    Andreas, der motorang
    Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

    Kommentar


    • NRWStud
      Alter Hase
      • 02.05.2007
      • 2526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

      Zitat von motorang Beitrag anzeigen
      Hi,
      gibts in jedem Drogeriemarkt

      Wäschedesinfektion für Sport/Arbeitskleidung

      ist ein Zusatz zum Waschmittel, bakterientötend, ich glaub eh von so einem Desinfektionsmittelhersteller (Sagrotan oder Lysoform oder so)

      Gryße!
      Andreas, der motorang
      Tatsache....

      von Sagrotan gibt es so etwas. Dann werd ich mal mein Glück versuchen.
      Von der Produktbeschreibung ausgehend, ist es dafür ja ideal.

      Danke Andreas

      LG

      Chris
      unser Blog HikingGear.de

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

        Synthetikfaser mit paar Tropfen Teebaumöl waschen, dann stinken sie nicht so schnell.
        Kann man auch mit Essig-Essenz erreichen. Einfach weitersuchen !

        Dann gibts da noch den Ausnahmezustand und die persönliche Vorbeugung ... .

        Ich schwöre auf eine Kombination.... wenn das nicht eine anständige Markenwerbung von mir ist !!?...

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

          Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
          Kann man auch mit Essig-Essenz erreichen. Einfach weitersuchen !

          Dann gibts da noch den Ausnahmezustand und die persönliche Vorbeugung ... .

          Ich schwöre auf eine Kombination.... wenn das nicht eine anständige Markenwerbung von mir ist !!?...
          Also Essig-Essenz mag ja sicherlich funktionieren, aber weiß nicht so recht. Hätte da doch die Befürchtung, dass die Fasern durch das Baden in der Essenz erst einmal den Geruch von Essig angenommen haben.

          Wäre aber letztendlich auch nicht tragisch, da die Polohemden eh schon einige Jährchen alt sind und nur noch bei der Gartenarbeit etc getragen werden. Notfalls würden sie dann etwas eher im Müll landen.

          LG

          Chris
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

            Ich halte ehrlich gesagt wenig bis nichts von der Verwendung von Desinfektionsmitteln im Alltag.

            Christine

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

              Ah..., Gartenhemden..., das wußte ich nicht...

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
                Ich halte ehrlich gesagt wenig bis nichts von der Verwendung von Desinfektionsmitteln im Alltag.

                Christine
                Deshalb sprach ich ja diese "Teebaum-Methode" aus diesen Tipps und Tricks Beitrag im Wiki an. Kannte Teebaumöl bislang noch gar nicht, deshalb wollte ich mal fragen, ob das wirklich so ein Wundermittel ist
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                  Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
                  Ich halte ehrlich gesagt wenig bis nichts von der Verwendung von Desinfektionsmitteln im Alltag.

                  Christine
                  Warum ? In der Küche, am Haus, den Klamotten, beim Boot, im Wald, zwischen den Füßen, im Schlafsack, am Sack.. funxt das doch! Oder nicht!?
                  eWald

                  Kommentar


                  • Raphsen
                    Dauerbesucher
                    • 29.05.2005
                    • 617

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                    vielleicht könnte man mal probieren die Klamotten mit etwas Micropur (das schächere mit den Silber-Ionen) zu behandeln.... evtl wird damit die Geruchsbildung (Bakterien) vermindert?
                    Gipfelsammlung

                    Kommentar


                    • Dakeyras
                      Anfänger im Forum
                      • 23.09.2006
                      • 17

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                      Warum ? In der Küche, am Haus, den Klamotten, beim Boot, im Wald, zwischen den Füßen, im Schlafsack, am Sack.. funxt das doch! Oder nicht!?
                      eWald
                      bin eigentlich auch eher der meinung, dass man seine Umwelt nicht desinfizieren muss... ab und zu die wohnung putzen hilft vielleicht auch...

                      ne andere Geschichte wären desinfektionsmittel auf tour. als kontaktlinsenträger bin ich doch recht froh immer etwas händedesinfektionsgel dabei zu haben...


                      zum Teebaumöl:

                      ein paar Tropfen in die Wäsche werden sicherlich (oder hoffentlich) nicht schaden; andererseits ist teebaumöl ja bekannt dafür Kontakt-Dermatitiden auszulösen.
                      Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, ob ich damit meine Kleidung "imprägnieren" würde...
                      \"Jazz is not dead, it just smells funny.\" --- Frank Zappa

                      Kommentar


                      • burger
                        Erfahren
                        • 19.05.2008
                        • 130
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                        ....oder einfach mal die Klamotten,Luftdicht in eine Plastiktüte packen und für 2-3 Tage in die Gefriertruhe legen....

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Kampf gegen stinkende Synthetikfaser - Stichwort Teebaumöl

                          ...bin eigentlich auch eher der meinung, dass man seine Umwelt nicht desinfizieren muss...
                          Schön und gut: Desinfizieren hört sich auch gefährlich an. Was ich aber meinte ist, dass der Bio-Smog mir doch auf die Nerven gehen kann...
                          : (Vogelschiß, Stockflecken im Innenzelt, Nasse Maucken, Insekten, UV-Strahlung , etc, you name them, ......)
                          Ob das nun Reinigung oder Desinfizierung heißt, ist mir egal. Hauptsache es funktioniert ,um langfristig mit dem (alten+neuem) Ausrüstungsgerödel, oder heute + demnächst eine Tour zu starten. Mehr nicht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X