Moin
habe gestern im OutdoorseitenWiki Tipps und Tricks für Bekleidung dies hier gefunden:
Synthetikfaser mit paar Tropfen Teebaumöl waschen, dann stinken sie nicht so schnell.
Jeder kennt das ja. Anfangs sind die Funktionsfasershirts/-polohemden perfekt , man müsste sie erst nach ein paar Tagen waschen und dann ist irgendwann nach Jahren auch die Situation eingetreten, da stinken die Stücke sobald sie nur mit Nässe in Berührung kommen.
Ich weiß, jetzt schreien alle: Kauf dir Merino dann hast du das nicht
, werd ich auch
Hat trotzdem schon jemand das mit Teebaumöl probiert oder kennt vielleicht jemand ein anderes "Heilmittel" für inzw. schnell stinkende Synthetikfaser?
LG
Chris
habe gestern im OutdoorseitenWiki Tipps und Tricks für Bekleidung dies hier gefunden:
Synthetikfaser mit paar Tropfen Teebaumöl waschen, dann stinken sie nicht so schnell.
Jeder kennt das ja. Anfangs sind die Funktionsfasershirts/-polohemden perfekt , man müsste sie erst nach ein paar Tagen waschen und dann ist irgendwann nach Jahren auch die Situation eingetreten, da stinken die Stücke sobald sie nur mit Nässe in Berührung kommen.
Ich weiß, jetzt schreien alle: Kauf dir Merino dann hast du das nicht


Hat trotzdem schon jemand das mit Teebaumöl probiert oder kennt vielleicht jemand ein anderes "Heilmittel" für inzw. schnell stinkende Synthetikfaser?
LG
Chris
Kommentar