Morgen allerseits!
Bisher war ich auf Touren immer mit Regenjacke, -hose und Rucksacküberzug unterwegs um mich gegen schlechtes Wetter zu schützen.
Um Gewicht zu sparen (20kg? :wink: ) überlege ich, statt dessen einfach nur einen Poncho zu nehmen.
Außerdem dürfte dann ja alles trocken bleiben.
Deshalb:
Wo liegen die Grenzen eines Ponchos?
Welche Modelle (seitlich geknöpft, geschlossen, Firma) sind gut, welche weniger?
Nachtrag zum Thema Imprägnierspray:
Grangers wirkt einigermaßen, macht aus einer alten Regenjacke aber doch keine neue.
Außerdem: Die Leute bei "Sachen für Unterwegs" in Braunschweig haben Ahnung von der Materie. (Nur so zur Info)
Viele Grüße,
Kristof
					Bisher war ich auf Touren immer mit Regenjacke, -hose und Rucksacküberzug unterwegs um mich gegen schlechtes Wetter zu schützen.
Um Gewicht zu sparen (20kg? :wink: ) überlege ich, statt dessen einfach nur einen Poncho zu nehmen.
Außerdem dürfte dann ja alles trocken bleiben.
Deshalb:
Wo liegen die Grenzen eines Ponchos?
Welche Modelle (seitlich geknöpft, geschlossen, Firma) sind gut, welche weniger?
Nachtrag zum Thema Imprägnierspray:
Grangers wirkt einigermaßen, macht aus einer alten Regenjacke aber doch keine neue.
Außerdem: Die Leute bei "Sachen für Unterwegs" in Braunschweig haben Ahnung von der Materie. (Nur so zur Info)
Viele Grüße,
Kristof




 ), die Jacke ist bei mir eh fast immer dabei (leicht, wasser- und windabweisend) und meine Rucksackhülle wiegt ca. 100 g, daran spar ich dann auch nicht.
 ), die Jacke ist bei mir eh fast immer dabei (leicht, wasser- und windabweisend) und meine Rucksackhülle wiegt ca. 100 g, daran spar ich dann auch nicht.
 
 

 
  



 )
 )
							
						
Kommentar