Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

    Die Imprägnierung und das für die Imprägnierung manchmal
    notwendige Erhitzen der Jacke hat nichts mit der Dichtigkeit
    der Jacke zu tun.

    Die Imprägnierung ist auf dem Oberstoff. Die Membrane
    ist darunter. Eine gut imprägnierte Jacke hat gegenüber
    einer weniger gut imprägnierten Jacke lediglich den
    Vorteil, dass die Jacke sich außen eben nicht vollsaugt und
    nicht schwer wird.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • quattro
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2010
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

      Zweite Seite übersehen

      Kommentar


      • Baummaedchen
        Erfahren
        • 09.05.2009
        • 124
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

        Ich habe für Membransachen flüssiges Feinwaschmittel von DM (da steht hinten drauf "auch für atmungsaktive Membranen geeignet"), dem hab ich bisher immer geglaubt. Fleece wasche ich auch damit.

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

          Zitat von Baummaedchen Beitrag anzeigen
          Ich habe für Membransachen flüssiges Feinwaschmittel von DM (da steht hinten drauf "auch für atmungsaktive Membranen geeignet"), dem hab ich bisher immer geglaubt. Fleece wasche ich auch damit.
          Laut Gore dürfen ja nur keine Weichspüler enthalten sein.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

            Zitat von Baummaedchen Beitrag anzeigen
            Ich habe für Membransachen flüssiges Feinwaschmittel von DM (da steht hinten drauf "auch für atmungsaktive Membranen geeignet"), dem hab ich bisher immer geglaubt. Fleece wasche ich auch damit.
            das gute fräsh?
            das benutze ich bisher auch...
            hab mir jetzt aber ne edeljacke gegönnt, da überlege ich doch, auf edelpflege umzusteigen - sicher ist sicher !!!
            420

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              hab mir jetzt aber ne edeljacke gegönnt, da überlege ich doch, auf edelpflege umzusteigen - sicher ist sicher !!!
              Nunja je teurer die Jacke desto mehr kann sie aushalten. Hunderte KM mit tonnenschwerem Rucksack durch den Regen und in der Waschmaschine soll sie weniger aushalten?

              Gore schreibt:

              Beachten Sie die Pflegeanleitung des Herstellers. Keinen Weichspüler verwenden.
              und bei Gorebikewear steht:

              Waschen Sie Ihre GORE-TEX®-Bekleidung bei 40° C in der Waschmaschine. Verwenden Sie Flüssig- oder Pulverwaschmittel. Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Chlorbleiche.
              Ich glaube da wird zuviel bohei gemacht.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • fjellstorm
                Fuchs
                • 05.10.2009
                • 1315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                Reicht ja auch wenn man für ne Flasche Imprägnierungsspray schon 10€ bezahlen muss ;) Aber das brauch man ja zum Glück nur alle paar Jahre mal...
                naja, ganz so einfach ist das auch nicht, finde ich. Nach häufigen und intensiven Gebrauch sollte die Jacke gewaschen werden, damit eben der "Dreck", der die Poren verstopft,entfernt wird. Bei jeder guten Funtionsjacke (zumindest bei meiner) steht beim Pflegezetterl, dass zu regelmäßigem waschen nach internsiver Nutzung der Jacke angeraten wird, damit die "Funktionalität" der Jacke gewährleistet bleibt.- Und nach mehrmaligen Waschen ist es dann erforderlich die Jacke nachzuimprägnieren. Ich imprägniere eigentlich fast nach jedem Waschen. Also " alle paar Jaare".. wäre bei meinem Gerbauch definitiv zu wenig..ich komm da schon auf mind. 2 mal im Jahr..aber so machs halt ich und es hängt natürlich von der Intensität der Nutzung der Kleidung ab.


                Zum Waschmittel:
                im prinzip muss man einer Meinung nach nicht unbedingt mit speziellen Outdoorprodukten Waschen-bei Funktionbekleidung ist halt ratsam, Flüssiggels ohne Weichspühler zu verwenden. Aufpassen sollte man bei Daunenbekleidung-da würde ich auf jeden fall zu speziellen Mitteln greifen.

                Ich verwende eigentlich ein Mittel für alles: Jacke, Fleece,Kufa-Schlafsack, Socken etc..

                Impränieren nach durchprobieren diverser Hersteller zur Zeit mit Grangers
                Zuletzt geändert von fjellstorm; 04.03.2010, 10:19.

                Kommentar


                • strauch
                  Fuchs
                  • 20.09.2009
                  • 1372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                  Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                  Ich imprägniere eigentlich nach jedem Waschen.
                  Reaktivierst du die Imprägnierung nicht erst du einen Trockner, normalerweise sollte eine gute Imprägnierung einige Waschdurchgänge durchhalten.
                  http://www.right2water.eu/de

                  Kommentar


                  • fjellstorm
                    Fuchs
                    • 05.10.2009
                    • 1315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                    Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                    Reaktivierst du die Imprägnierung nicht erst du einen Trockner, normalerweise sollte eine gute Imprägnierung einige Waschdurchgänge durchhalten.
                    Habe keinen Trockner.Unnötiger Stromfresser in meinen Augen..
                    Aber ja, Ich raktiviere die Imprägnierung entweder mit Bügeleisen oder Föhn so gut es geht. Nur vor einer längeren Tour, da wird die Imprägnierung erneuert..und dann irgendwann noch mal.
                    Wenn ich das Teil im Alltag verwende und keine extremen Wetter erwarte, wasche ich einfach und dann reaktiviere ich nur...

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                      Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                      Habe keinen Trockner.Unnötiger Stromfresser in meinen Augen..
                      OT: Ich hab auch keinen, da ich den sonst auch nicht brauche.... aber ich kenn da einen der einen kennt ;)
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar


                      • Melli135

                        Dauerbesucher
                        • 06.04.2009
                        • 906
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                        Also ich nehme für die Buntwäsche Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel und optische Aufheller und da bleibt nicht viel im Regal vom Supermarkt/Drogeriemarkt übrig. Da es nicht viel Auswahl gibt habe ich z.Zt. eins von Frosch und ein Ecover. Das eignet sich dann auch gut für die Merinosachen, die ich aber zur Sicherheit noch in ein Wäschenetz packe.

                        Viele Grüße,
                        Melli

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                          Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen
                          Also ich nehme für die Buntwäsche Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel und optische Aufheller und da bleibt nicht viel im Regal vom Supermarkt/Drogeriemarkt übrig.
                          Ich mag mich ja täuschen aber jedes Feinwaschmittel enthält keine Bleichmittel oder optische Aufheller, das ist doch der Unterschied zum Vollwaschmittel?!
                          Davon gibts doch jede Menge im Supermarkt.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • Melli135

                            Dauerbesucher
                            • 06.04.2009
                            • 906
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                            Nein oder zumindest steht es nicht auf jedem Feinwaschmittel gut lesbar (also nicht in diesen englischen Zutatenlisten) drauf. Es war ja damals (vor unseren Merinozeiten) der Ersatz für das normale Pulver-Buntwaschmittel, also nichts speziell für Feines sondern auch fürs Grobe (z.B. Jeans). Der Feinwaschmittelersatz der gleichen Firma enthielt optische Aufheller und wenn ich mich recht erinnere auch Bleichmittel. Ich kann/werde aber bei Gelegenheit noch mal gucken, was sich in den letzten 2-3 Jahren am Waschmittelmarkt getan hat.

                            VG, Melli

                            Kommentar


                            • strauch
                              Fuchs
                              • 20.09.2009
                              • 1372
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                              Von der Uni Hamburg gibts hier eine Definition: http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/...te/l6/l643.htm

                              Demnach hat ein Feinwaschmittel keine Bleichmittel zu optischen AUfhellern steht nichts. Colorwaschmittel enthalten beides nicht. Laut Wikipedia hat auch ein Feinwaschmittel keine optischen aufheller.
                              Colorwaschmittel gibts auch jede Menge im Supermarkt regal. Jetzt muss man nur noch schauen das es keine Weichmacher enthält.
                              http://www.right2water.eu/de

                              Kommentar


                              • derjoe
                                Fuchs
                                • 09.05.2007
                                • 2290
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                man kann es sich ja auch mal kompliziert machen, ein Waschmittel für alles außer Daune reicht doch.

                                Und das Imprägnieren muß wie ja schon gesagt definitiv nicht sein. Schadet nicht, hat seine Berechtigung, notwendig ist es aber nicht. Man kann Zeit, Geld, Nerven imo anderweitig sinnvoller verbraten als sich um die Wäsche einen Kopf zu machen... .
                                Gruß, Joe

                                beware of these three: gold, glory and gloria

                                Kommentar


                                • strauch
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2009
                                  • 1372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                  Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                  man kann es sich ja auch mal kompliziert machen, ein Waschmittel für alles außer Daune reicht doch.
                                  Will heißen du wäschst alles mit Wollwaschmittel? Bei 30° im Wollwaschprogramm?

                                  Ich finde das eigentlich nicht kompliziert. Ich hab ein Feinwaschmittel das nehme ich grundsätzlich erstmal für alles. Für Weißwäsche packe ich dann noch ein Bleichmittel dazu. Für Sportbekleidung nehm ich Perwoll Sport und für Wollsachen nehme ich ein Wollwaschmittel.

                                  Wolle bei 30°, Sportwäsche und den üblichen Rest bei 40° und weiße Wäsche wasche ich bei 70° um auch mal wieder die Waschmaschine von Bakterien zu befreien.
                                  http://www.right2water.eu/de

                                  Kommentar


                                  • Dragamor
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2007
                                    • 1057
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                    Und das Imprägnieren muß wie ja schon gesagt definitiv nicht sein. Schadet nicht, hat seine Berechtigung, notwendig ist es aber nicht. .
                                    Es ist schon notwendig seine Jacke von Zeit zu Zeit neu zu Imprägnieren. Ohne diese saugt die Jacke sich mit Wasser voll und verliert ihre Atmungsaktivität. Dicht bleibt sie aber. Aber dann kann man auch direkt ne billige Plastikjacke kaufen die sind alle dicht.
                                    Meine Touren

                                    https://www.komoot.de/user/72403803806

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                      Will heißen du wäschst alles mit Wollwaschmittel? Bei 30° im Wollwaschprogramm?
                                      ne, Feinwaschmittel für alles und normale Wäsche, nur einen teuren Wollpulli o.ä. halt mal im Eimer, muß man ja aber praktisch nie waschen.
                                      Ich weiß nur daß ich die ersten Jahre sehr pingelig war. Fand es fast schockierend, wenn Leute ihren teuren Fleecepulli mit der normalen Wäsche zusammengesteckt haben. Aber wenn man dann mal die Sachen nach ein paar Jahren Nutzung vergleicht, kann ich doch keine großen Unterschiede feststellen. Also, ich für mich sehe das entspannt... .

                                      Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                                      Es ist schon notwendig seine Jacke von Zeit zu Zeit neu zu Imprägnieren. Ohne diese saugt die Jacke sich mit Wasser voll und verliert ihre Atmungsaktivität. Dicht bleibt sie aber. Aber dann kann man auch direkt ne billige Plastikjacke kaufen die sind alle dicht.
                                      aber die Imprägnierung müßte man auf längerer Tour auch zwischendurch machen, und ich denke mal den Aufwand betreiben nur wenige. Das Zeug hält mir einfach viel zu kurz auf dem Stoff, bröselt ja quasi ab bei Bewegung... .
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • Dragamor
                                        Fuchs
                                        • 23.11.2007
                                        • 1057
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen



                                        aber die Imprägnierung müßte man auf längerer Tour auch zwischendurch machen, und ich denke mal den Aufwand betreiben nur wenige. Das Zeug hält mir einfach viel zu kurz auf dem Stoff, bröselt ja quasi ab bei Bewegung... .
                                        Also die Probleme hatte ich bisher noch nie bei ner Tour über längeren Zeitraum.
                                        Meine Touren

                                        https://www.komoot.de/user/72403803806

                                        Kommentar


                                        • strauch
                                          Fuchs
                                          • 20.09.2009
                                          • 1372
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welches Waschmittel für Outdoor-Bekleidung?

                                          Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                          ne, Feinwaschmittel für alles und normale Wäsche, nur einen teuren Wollpulli o.ä. halt mal im Eimer, muß man ja aber praktisch nie waschen.
                                          Ich weiß nur daß ich die ersten Jahre sehr pingelig war. Fand es fast schockierend, wenn Leute ihren teuren Fleecepulli mit der normalen Wäsche zusammengesteckt haben. Aber wenn man dann mal die Sachen nach ein paar Jahren Nutzung vergleicht, kann ich doch keine großen Unterschiede feststellen. Also, ich für mich sehe das entspannt... .
                                          Beim Feinwaschmittel kann auch nicht viel passieren. Ich hab aber z.B. einen gleichen Kaputzenpulli wie ein Freund er wäscht ihn mit Vollwaschmittel und ich mit Feinwaschmittel, bei meinem ist die Farbe wie neu, bei ihm schon merklich ausgeblichen.
                                          Das Perwollsport nutze ich vorallem für Atmungsaktive sachen wie meine Softschell oder beschichteten Jacken.
                                          Wollsachen Wasch ich auch selten aber die definitiv gesondert, mir ist einmal ein Pullover bei 50° in die normale Wäsche gelangt, den konnt ich dann entsorgen.
                                          http://www.right2water.eu/de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X