Trekkingschuhe: Auflösungserscheinungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ax
    Neu im Forum
    • 22.09.2005
    • 4

    • Meine Reisen

    Trekkingschuhe: Auflösungserscheinungen

    Hi,

    meine Trekkinglatschen (Raichle, Modell unbekannt, Alter ca. 4 Jahre) lösen sich im vorderen Bereich langsam auf. Wie auf dem Bild zu sehen ist löst sich die Gummi-Kappe über dem Zehenbereich ab und der vordere Sohlenrand ist eingerissen.

    http://img210.imageshack.us/img210/9319/raichleschuhspitzenv0.th.jpg

    Ich will die Teile eigentlich noch ein paar Jahre benutzen, darum wäre die Frage wie man das am sinnvollsten (und günstigsten) repariert. Ich würde die abgelösten Teile ja mit Sekundenkleber oder ähnlichem wieder dranpappen, habe aber Zweifel ob der Haltbarkeit dieser Lösung. Wäre es sinnvoller, die Kleberei vom Schuhmacher machen zu lassen? Oder sollte ich die Schuhe zum Neubesohlen einschicken? Die übrige Sohle ist zwar abgenutzt aber noch brauchbar.

    Würde mich über Tipps freuen.

    ax
    (first post)

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wahrscheinlich wird die Kappe bei der Neubesohlung mit neu gemacht, deshalb würde ich die empfehlen. Sollte im Bereich um die 50 € kosten, wenn deine zu besohlen sind. Die preiswerteren Raichle haben zT auch nicht besohlbare Komplettaufbauten.
    Bräuchte man eine Seitenansicht deines Schuhs für.
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • ax
      Neu im Forum
      • 22.09.2005
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
      Die preiswerteren Raichle haben zT auch nicht besohlbare Komplettaufbauten.
      Bräuchte man eine Seitenansicht deines Schuhs für.
      Danke erstmal. Die Schuhe habe ich "ererbt", "preiswerter" waren sie aber sicherlich.



      Wäre bei den Teilen eine Neubesohlung möglich?

      ax

      Kommentar


      • Märäbless
        Gerne im Forum
        • 26.03.2006
        • 64

        • Meine Reisen

        #4
        Falls keine Wiederbesohlung möglich ist: "Schusterleim" aus dem Baumarkt. Hat bei nun schon bei einigen Schuhen nachhaltig geholfen.

        Kommentar


        • Ahnender
          Fuchs
          • 17.08.2004
          • 1354
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Denke, du hast den Scout GTX und der ist IMO nicht klassisch besohlbar.
          Bleibt dir nur die Baumarkt oder Schuster-Bastelvariante.
          Tom

          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

          Kommentar


          • ax
            Neu im Forum
            • 22.09.2005
            • 4

            • Meine Reisen

            #6
            Dann werde ich mich mal mit Schusterleim daran versuchen. Danke für eure Tipps.

            ax

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ansonsten einen Heissföhn besorgen und "Vulkanisieren", also schmelzen und neu andrücken
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar

              Lädt...
              X