Wozu GORE-TEX® 3-Lagen Soft Shell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • riho
    Neu im Forum
    • 19.01.2008
    • 1

    • Meine Reisen

    Wozu GORE-TEX® 3-Lagen Soft Shell

    hallo!!

    frage mich schon seit längerem warum es gore softshell gibt, eine softshell sollte sich doch gegenüber einer hardshell ua. durch wesentlich höhere atmungsaktivität auszeichen, ist dies bei einer membran-softshell gegeben bzw wie schaut es mit einer dauerhaften wasserdichte aus???

    danke, riho

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Verweise erstmal hierauf: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=19478


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich glaub auch das die Idee dazu aus der Marketingabteilung von Gore kommt, nach dem Moto:

      "Gore-Tex verkauft sich sehr gut, Softshell verkauft sich sehr gut -> Gore-Tex Softshell muß her" Verkauft sich aber (noch ?) nicht sehr gut.

      Vielleicht ist's gut für Snowboarder, die ja öfters im Schnee hocken ?

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Gore hin oder her, der Name Softshell genzt ja eh gewaltig an verarschender Werbestrategie. Da brauch man doch nur mal bei einem Händler ins Regal schauen, was uns alles als Softshell verkauft werden soll... Früher hiess sowas Windstopper/-block oder Windbreaker, kostete 1/4 und funktionierte ungefähr genaus gut
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Grenzt gewaltig ist gut, die nennen eine Hardshell beinhart Softshell...

          Kommentar


          • hAsenmAnn
            Erfahren
            • 22.10.2005
            • 110

            • Meine Reisen

            #6
            Hehe, ja das stimmt. Vor allem gibt es neben Gore Soft Shell ja auch noch Gore Windstopper Soft Shell. Das ist auch nochmal ein himmelweiter Unterschied.

            Kommentar


            • Fernwanderer
              Alter Hase
              • 11.12.2003
              • 3885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von riho Beitrag anzeigen
              frage mich schon seit längerem warum es gore softshell gibt,...
              und eine Menge anderer hier im Forum auch, ohne eine für uns Anwender plausible Erklärung zu finden.

              Willkommen im Forum
              Fernwanderer
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar


              • Roene
                Fuchs
                • 24.05.2004
                • 1479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Frage gab es hier ja schon einmal, Snuffy hat's verlinkt: Gore-Tex Softshell hat nichts mit den windichten oder windabweisenden Jäckchen zu tun, die man unter dem Namen Softshell kennt.
                Die Bezeichnung Softshell bei Gore Tex (nicht Gore Windstopper) bezieht sich in erster Linie auf das Microfleece, welches in solchen Jacken innen als quasi dritte Lage aufgebracht ist. Gedacht ist Gore Tex Softshell zum Skifahren.

                Finde das gar nicht so verwirrend.

                Gruß, René.
                Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also ich habe von Berghaus eine GoreTex Softshell und bin mit der super zufrieden.

                  Kommentar


                  • Jochen87
                    Dauerbesucher
                    • 20.07.2006
                    • 658
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hab ne Jacke von Mammut mit dem Gore Softshell (Alaska, gibts glaub nicht mehr), find die Jacke zum Snowboarden sowie zum Wandern sehr angenehm.

                    Hab aber auch keinen Vergleich zu anderen Softshells.

                    Kommentar


                    • Roene
                      Fuchs
                      • 24.05.2004
                      • 1479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
                      Ich hab ne Jacke von Mammut mit dem Gore Softshell (Alaska, gibts glaub nicht mehr), find die Jacke zum Snowboarden sowie zum Wandern sehr angenehm.

                      Hab aber auch keinen Vergleich zu anderen Softshells.
                      LEUTE...ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen, oder ist der Unterschied immer noch nicht klar:

                      Ein GORE-TEX® 3-Layer Soft Shell Catania Flannel (wie z.B. die Mammut Alaska) ist eine dreilagen "Regenjacke", die ist dicht und nur etwas wärmer (durch das Flannel Futter) als normale 3-LAGEN GORE-TEX Jacken

                      Ein GORE WINDSTOPPER SOFTSHELL ist nur eine windichte Jacke, eben ein hochgezüchteter ´"Windbreaker".

                      So, *Oberlehrermodus* beendet, Gruß, René.
                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                      Kommentar


                      • Jochen87
                        Dauerbesucher
                        • 20.07.2006
                        • 658
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ajo, ok.

                        Dann hat die Jacke quasi nur den Namen mit "richtigen" Softshells gemeinsam.

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ein GORE-TEX® 3-Layer Soft Shell Catania Flannel (wie z.B. die Mammut Alaska) ist eine dreilagen "Regenjacke", die ist dicht und nur etwas wärmer (durch das Flannel Futter) als normale 3-LAGEN GORE-TEX Jacken
                          Es hat doch auch niemand etwas gegenteiliges behauptet.

                          Kommentar


                          • Roene
                            Fuchs
                            • 24.05.2004
                            • 1479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                            Es hat doch auch niemand etwas gegenteiliges behauptet.
                            Der Unterschied zwischen den verschiedenen Produkten war aber noch nicht jedem klar!

                            Gruß, René.
                            Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Naja, trotzdem werden die doch sehr unterschiedlichen Produkte mit einem gleichen Namen versehen, was imo schon irreführende ist. Nicht jeder setzt sich so mit der Materie auseinander wie viele hier...
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Eigentlich macht das einfach klar, wie vielseitig (oder undefiniert) der Begriff Softshell eigentlich ist. Werbewirksam wie er ist, wird er dann einfach für alles mögliche verwendet.

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                                  Eigentlich macht das einfach klar, wie vielseitig (oder undefiniert) der Begriff Softshell eigentlich ist.
                                  Undefiniert ist gut das schöne deutsche Wort heißt bedeutungslos.
                                  Zur Ausgangsfrage: Dadurch das in das Teil eine Isolationsschicht eingearbeitet wird, hebelt man das Zwiebelprinzip aus, schränkt den Einsatzbereich der Jacke ein und - für den Hersteller wahnsinnig wichtig - kann dem Kunden noch ein paar andere Jacken mehr verhökern, die er sonst gar nicht brauchen würde.

                                  Fernwanderer
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • Kona
                                    Neu im Forum
                                    • 23.01.2008
                                    • 7

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Salü zama

                                    Bin der neue. Deshalb ein Hallo in die Runde.......
                                    Hab auch ne Snowboardhose von dem gore softshell-Material. Bin von dem Material begeistert. Allerdings hab ich auch kein vergleich zu anderen Materialien.
                                    Jetzt meine Frage, in der Anleitung steht was drin, dass ich die Hose bügeln soll. Dient das Bügeln dazu, dass sich die Membrane wieder schliesst, oder für was soll das gut sein? Und wird das Material beeinträchtigt, wenn die Hose ab und zu gewaschen wird? Denn hab Sie jetzt im gesamten seid 3 Wochen an u. würde sie gerne mal waschen.

                                    Viel Grüsse aus dem Wallis

                                    Daniel

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Das Bügeln reaktiviert die Imprägnierung nach dem Waschen.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Christine M

                                        Alter Hase
                                        • 20.12.2004
                                        • 4084

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        Das Bügeln reaktiviert die Imprägnierung nach dem Waschen.
                                        Aber nicht zu heiß!

                                        Ich mache das aber nur, wenn ich nachimprägniere. Ansonsten sollte ich die Erwärmung durch einen Trockner funktionieren, wenn man einen hat. Auch der darf natürlich nicht zu heiß eingestellt sein.

                                        Christine

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X