Telemarkhartschalenschuh geeignet für Skandinavientour ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mania
    Anfänger im Forum
    • 28.09.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    Telemarkhartschalenschuh geeignet für Skandinavientour ?

    Hallo zusammen,

    ich habe von Crispi einen CXA Telemarkstiefel (kurzer Schaft mit einer Schnalle) und würde von euch gerne wissen, ob der auch für eine mehrtägige Pulkatour z.B. Hardangervidda geeignet wäre?
    Ski würde ich welche von Fischer und als Bindung die Chili nehmen.
    Was meint ihr?

    LG mania

  • merlin2
    Erfahren
    • 20.03.2006
    • 312
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Mania,

    also ehrlich gesagt... das würd´ ich bleiben lassen.
    Ohne den Schuh wirklich zu kennen behaupte ich, dass Du Dir damit keinen Gefallen tust. Stell´ Dir mal vor, Du müsstest mit diesem Schuh wandern...... Genau so ist eine Wintertour mit Pulka. Du musst Dich im Gelände bewegen können. Dazu ist ein Lederschuh allemal besser geeignet.
    Bin letzten Winter durch die Hardangervidda und hatte einen einfachen Lederschuh (Andrew). Gross genug, damit ich per Socken mit der Isolierung hinkomme. Würde nie einen anderen nehmen. Auch Abfahrten sind damit nicht wirklich ein Problem. Crispi hat auch Lederschuhe im Programm.
    Grüsse
    Peter
    manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
    http://wellenbergemeer.wordpress.com/

    Kommentar


    • mania
      Anfänger im Forum
      • 28.09.2007
      • 14

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Peter,
      danke für die schnelle Antwort! Mein Gedanke war natürlich der Kosten zu sparen, da ich diesen Schuh ja schon besitze. Er hat eine Vibramsohle und man kann wie bei alpinen Tourenskistiefeln für den Aufstieg den Gehmodus einstellen. Hatte sie einmal bei einen etwa 3stündigen Aufstieg an und fand sie recht bequem. Da meine Abfahrtskünste im Tiefschnee noch nicht so prickelnd sind, blieb es bei der einen Skitour mit Telemarkskiern.
      Das Gewicht ist natürlich schon höher als bei einem Lederstiefel.
      Bei den Lederstiefeln las ich auch immer wieder, dass die Falte auf die Zehen drückt. Welche Schuhmodell hattest du verwendet? Warst du zufrieden damit?

      Am einfachsten wäre natürlich das ganze zu testen. Habe nur noch keine Ski. Bei
      "G..." gäbe es ja komplette Skisets, aber die Kritiken an den dort angebotenen Schuhen klingen nicht gerade kauffördernd.

      Grüsse Elke

      Kommentar


      • merlin2
        Erfahren
        • 20.03.2006
        • 312
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Elke,

        ich benutze diese hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0802&hot=0
        Es stimmt, an den Zehen haben sie ein Knickstelle. Die spüre ich auch, nur macht sie mir nix mehr aus. Die Schuhe habe ich so gross gewählt, dass ich dicke Ullfrottee (heute Woolpower) - Socken reinziehen kann. Das ist jedenfalls (m)ein wichtiger Tip (für diese Art Touren) : die Schuhe keinesfalls zu eng wählen. Eher mit Platz, und den dann mit Socken/Einlegesohlen auffüllen. Mittlerweile ist der Schuh so weich, dass das mit dem Knick keine Rolle mehr spielt. Vielleicht kannst Du (nach Anprobe natürlich) die Globis dazu überrreden, evtl. einen anderen Schuh im Set zu verkaufen...
        Ansonsten ist der Schuh prima. Dadurch, dass er quasi aus einem Stück gefertigt ist, ist er auch prima dicht.
        Ich glaube, die Tour, die Du mit Deinen Schuhen unternommen hast, kannst Du nicht mit skandinavischen Backcountrytouren vergleichen. Ich habe ebenfalls früher alpine Schitouren gemacht. Da hast Du einfach mehr Aufstiege und einen daran angepassten Bewegungsablauf. In Skandinavien wirst Du viel mehr in der Ebene unterwegs sein und je nach Verhältnissen liegt das näher am Langlauf als am alpinen Schilauf.
        Grüsse... und wenn Du noch mehr Fragen hast, nur rüber damit

        Peter
        manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
        http://wellenbergemeer.wordpress.com/

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es wurde ja schon erwähnt: Lederstiefel laufen sich angenehmer und sind leichter. Da du die Schalenschuhe aber schon hast, würde ich nicht noch mal Geld in neue Schuhe investieren. Meine Freundin und ich waren letztes Jahr mit normalen alpinen Tourenski in Jotunheimen unterwegs und ich fand die Schalenschuhe nicht wirklich unangenehm.

          Einfach ein bisschen weniger Tagesstrecke einkalkulieren, schauen ob es dir gefällt und wenn ja, kannst du immer noch andere Schuhe kaufen.

          Viele Grüße,
          Thorben

          Kommentar


          • stefanJ
            Erfahren
            • 10.02.2006
            • 146
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            War dieses Jahr mit einem Dynafit Schuh und TLT Bindung auf Trab Piuma unterwegs (auch nur eine Schnalle im Schaft). Was mich an den Schalenschuhen genervt hat, war schon die Härte. Ich hatte desweiteren auch eine Knochenhautreizung danach, weil es immer irgendwo reibt, auch wenn der Innenschuh eigentlich super passt (14 Tage unterwegs gewesen). Positiv ist, dass der Innenschuh idR sehr gut ist, also recht warm und auch wenn man nur mal schnell aus dem Zelt flitzen muss, reicht.
            Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich mir jetzt auch eine andere Ausstattung zulege, bzw. schon gekauft habe, aber dass liegt eher in der Tatsache, dass ich es als klaren Nachteil ansehe dauernd mit Fell auf den Ski unterwegs zu sein. Ich hoffe ich komme klar mit dem Wachsen, sonst muss wohl auch wieder die Felle draufkleben :-)

            Stefan

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Aber jetzt bitte weiter zwischen Tourenstiefel (z.B. Dynafit) und Telemarkstiefeln (z.B. Scarpa) unterscheiden. Die Telemarkversion hat auch in der Schale eine eingebaute Knickstelle; die ist näturlich um einiges härter, als ein einfacher 75mm-Lederstiefel, aber mal knickt trotzdem einigermaßen mit den Füßen ein.

              Allerdings könnte es passieren, dass der Cap von z.B. eine Fischer E 99 nicht hart genug für die Hebelwirkung des Schalenstiefels ist; früher gab es da imo mal Probleme am besten nachfragen..
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • mania
                Anfänger im Forum
                • 28.09.2007
                • 14

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Antworten!
                Ich glaube, ich werde es zunächst mit den Schalenschuhen ausprobieren (natürlich dann erstmal bei uns in der Fränkischen testen - falls es Schnee gibt).
                Werde mir die Fischer E99 oder E109 mit der Chilli Bindung dazu kaufen.

                Stefan und Thorben: im Gegensatz zu normalen alpinenTourenstiefeln haben meine eine Knickfalte über den Zehen, deshalb ist das Gehen wesentlich angenehmer. Seid ihr auch mit einer Pulka unterwegs gewesen?

                Grüsse Elke

                Kommentar


                • stefanJ
                  Erfahren
                  • 10.02.2006
                  • 146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das mit der Knickfalte wusste ich nicht. Aber dann sollte es schon etwas besser sein. In der Tat war ich mit einer Pulka unterwegs. Wenn ich jetzt aber eine flache Tour a la Kungsleden machen würde, dann nur mit Lederschuhen.

                  Gruss

                  Stefan

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @mania: Das mit der Knickfalte war mir schon klar, da hättest du sogar noch einen Vorteil gegenüber alpinen Tourenstiefeln. Benes Hinweis auf die ausreichend robuste Skibauweise ist aber bestimmt nicht ganz unberechtigt.

                    Und ja, wir hatten eine Pulka dabei :

                    Kommentar


                    • mania
                      Anfänger im Forum
                      • 28.09.2007
                      • 14

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Thorben - schönes Bild!!!

                      Danke für eure Antworten!
                      Es wäre schön, wenn vielleicht noch einige Benutzer von Ledertelemarkstiefeln ihre Erfahrung mit den entsprechenden Modellen schildern könnten!?

                      Fahre gleich bis bis nä. Sonntag weg, also nicht wundern, dass ich nicht antworte.

                      LG Elke

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bei meinen E99 mit Chili-Bindung benutze ich einen Lederschuh von Andrews mit Innenschuh. Ansich sehr gut, aber erst wenn man die Ferse abeklebt bevor man den ersten Tourentag hinter sich hat. Sonst gibt es extreme Blasen an den Hacken. Manchmal drückt die Knickstelle vorne ein wenig auf die Zehen.

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich hab auch den Expedition Buckle von Andrews; ging sowohl in der Chili auf dem E 99 wie in der Super Telemark auf dem E 109 sehr gut. Durch den rausnehmbaren Innenschuh gibt es morgen imer warme Füße! Ich finds sehr praktisch, dass ich auf ebenen Strecken die Verschlüße einfach öffnen kann und dan sehr weich laufe und dann bei Bedarf einfach die Schnallen schließe.
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Andrew Rifugio, davor (ähnlicher) Lederstiefel von Garmont. Probleme mit Blasen an den Fersen habe ich bei beiden und sogar bei meinen weichen Loipen-Stiefeln. Inzwischen weiß ich es und klebe vorher großflächig mit Leukotape ab. Mit der Knickfalte habe ich keine Probleme. Ich nutze sie mit der Rottefella Chili Bindung und vorne an der Seite scheinen sie irgendwo an der Bindung zu reiben. Es sind schon ein paar kleine Dellen im Leder. Ich weiß nicht, inwiefern das bei sehr intensiver Nutzung zum Problem werden könnte.

                            Im Prinzip ist es wie mit festen Lederwanderstiefeln, nur daß die Auswahl kleiner ist. Wichtig ist, die Stiefel groß genug zu kaufen, damit die Füße auch zwei Paar warmen Socken noch bequem hineinpassen. Den Fehler hatte ich nämlich bei den Garmont gemacht.

                            Christine

                            Kommentar


                            • mania
                              Anfänger im Forum
                              • 28.09.2007
                              • 14

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Danke für eure Antworten!

                              LG Elke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X