Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
... mir gehts ja gar nicht drum ob cool oder uncool - hätte halt nur keinen Bock mir die Schuhe aus Schweden oder sonstwo aus dem Ausland zu bestellen, um dann festzustellen daß sie nicht passen...
\" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
Nehberg über Nehberg
... mir gehts ja gar nicht drum ob cool oder uncool - hätte halt nur keinen Bock mir die Schuhe aus Schweden oder sonstwo aus dem Ausland zu bestellen, um dann festzustellen daß sie nicht passen...
Da hast Du recht. Es gibt wohl einen Laden in Österreich der die hat, ansonsten bleibt wirklich nur Schweden selber.
Es gibt da auch noch Firmen die ähnliche Schuhe herstellen, besonders in Lappland. Aber die haben nicht mal eine Internetadresse, so cool sind die
Sowie zu behaupten, dass Coverboot nicht funktionieren.
Was sind Coverboot?
Du meinst Wathosen? Die funktionieren, das stimmt.
Es gibt da auch noch Firmen die ähnliche Schuhe herstellen, besonders in Lappland. Aber die haben nicht mal eine Internetadresse, so cool sind die
Peter
... mir wird sooo kalt...
\" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
Nehberg über Nehberg
Ja, schön.
Sowas zieh ich zum Angeln an. Beim Wandern will ich ja ein wenig Gewicht sparen, deshalb praktiziere ich das mit den Lundhags. Kommt auf jeder Tour etwa 1x vor, deshalb nehm ich mir doch keine Fliegenfischerhosen mit !
Es sei denn ich hab die Fliegenrute dabei.
@ich
Deine beiden Zitate von mir machen für mich irgendwie keinen Sinn. Wenns wichtig war kannste es mir ja nochmal erklären.
@Järven
Mag ja sein, das es für dich nicht interessant ist, trotzdem ist es eine Alternative bei der die Füsse trockener bleiben und es geht schneller als Stiefel mehrfach an und auszuziehen. Nen Gewicht von 100 bis 120g sollten ja gerade für dich nicht die Welt sein.
Viel interessanter finde ich aber die Lösung mit Neoprenmanschetten, ähnlich wie bei Trockenanzügen.
Die meisten Flüsse die man waten muss sind nicht 40m breit und tief bis zum Oberschenkel/Becken. Meist sind es nur ein paar Schritte im knietiefen Wasser. Da reicht solch eine Lösung locker aus.
Wer die Rapadalen queren muss, der kann es ja machen, aber das sicher nicht der Standardfall. Davon war meinerseits auch nie die Rede.
Find es nur schade, dass Leute die es nicht so machen wie du, gleich als Leute mit 0 Ahnung abgestempelt werden, ohne das man weiß wovon der andere überhaupt gesprochen hat.
Bevor du mich einlädst die Rapadalen zu durchqueren solltest du erstmal mit Loon UL wandern. Dieses Aussage hast du ja vorher getroffen und wir wollen ja die Reihenfolge einhalten.
Haste ICQ oder Skype? Da kann man sowas viel besser klären.
Snuffy
ist viel ruhiger als du es annimmst
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Find es nur schade, dass Leute die es nicht so machen wie du, gleich als Leute mit 0 Ahnung abgestempelt werden, ohne das man weiß wovon der andere überhaupt gesprochen hat
Doch, das war mir schon klar, ich meinte mit 0 Ahnung 0 Ahnung von den Schuhen. Ansonsten weiss ich das nicht. Das ist auch Weissbrot.
Und ich werde mit Sicherheit nicht UL ins Fjell gehen-
1. ist mir das (besonders solo) zu riskant. Punkt. Ihr seid in 5 Tagen bei hervorragenden Verhältnisssen durchgerauscht. Glückwunsch. Oder Beileid würde ich eher sagen
2. Will ich da so in der Regel 2-3 Wochen am Stück sein. Mir geht es nicht darum UL durch die Täler zu rennen, ich betreibe "Ausrüstungsorientiertes Wellnesswandern" und "innere und äussere Betrachtungen im ZEN"
Ausserdem wiegt allein meie Fotoausrüstung soviel wie euer Nahrungsvorrat..
3. Da wo ich hergehe gibt es Flüsse durch die ich durch muss, hohe Pässe, Geröllfelder, Urwald. Damit ich meine Ruhe vor hechelnden UL- Rasern hab. (und nicht wieder in die verlegenheit komme besch... ausgerüstete halberfrorene Idioten medizinisch versorgen zu müssen) Das geht nur mit entsprechender Erfahrung UND Ausrüstung.
... mir gehts ja gar nicht drum ob cool oder uncool - hätte halt nur keinen Bock mir die Schuhe aus Schweden oder sonstwo aus dem Ausland zu bestellen, um dann festzustellen daß sie nicht passen...
Da hast Du recht. Es gibt wohl einen Laden in Österreich der die hat, ansonsten bleibt wirklich nur Schweden selber.
Oder das Schweden der Amis
Wie schon des öfteren erwähnt hat auch http://www.outdoorfeeling.com/ in der Schweiz die Schuhe im Programm, und liefert mit Rückgaberecht, auch nach Deutschland.
Aber Schuhe per Versand zu kaufen, wäre auch nicht mein Ding. Aber wer nicht nach Schweden kommt, kann ja mal in der Schweiz vorbeischauen...
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
... mir gehts ja gar nicht drum ob cool oder uncool - hätte halt nur keinen Bock mir die Schuhe aus Schweden oder sonstwo aus dem Ausland zu bestellen, um dann festzustellen daß sie nicht passen...
Da hast Du recht. Es gibt wohl einen Laden in Österreich der die hat, ansonsten bleibt wirklich nur Schweden selber.
Nö. Weder er noch du. Einige Modelle gibt's bei Nordzeiger.
Kommentar