Nähte dichten bei Mammut Ultimate

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raphsen
    Dauerbesucher
    • 29.05.2005
    • 617

    • Meine Reisen

    Nähte dichten bei Mammut Ultimate

    Hallo zusammen

    Hab schon seit 2 Jahren oben genannte Jacke und mich stört das Eindringen von Wasser speziell an den Nähten auf der Schulter und an der Armen. --> Möchte diese gerne abdichten, und zwar entweder von Innen, oder von Aussen falls mans nicht sieht (wird wohl schwirig). Hat jemand eine Idee wie man das anstellen könnte? Wie gesagt, möchte die jacke optisch nicht versauen.
    Kennt jemand den Nahtdichter von Toko? Evtl wäre der geeigent da eher dünnflüssig?

    lg Raphi
    Gipfelsammlung

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kenn mich da nicht aus, denke aber mal, dass es generell nicht ganz einfach sein dürfte weil die Jacke aus Stretch-Material ist. Weiss nicht ob Nahtdichter da so gut hält. Ich hab auch einen Mammut Softshell und bei mir dirngt eigentlich kein Wasser durch die Nähte sondern kommt an den Stellen durch wo das Material gedehnt wird (Arme beim Radfahren, Schultern etc.).

    Kommentar


    • Raphsen
      Dauerbesucher
      • 29.05.2005
      • 617

      • Meine Reisen

      #3
      ich denke eben schon dass das Wasser bei den Nähten durchkommt (unter dem Wasserhahn getestet), sobals auf der Innenseite der Jacke ankommt breitet es sich dem Innenstoff entlang aus --> nasse Ärmel gerade beim Radfahren wird der Stoff bei mir nirgens gestretcht. Am Anfang als die Jacke neuer war hab ich das auch nie wirklich als schlimm empfunden, aber nun kommt nach 10min Regen schon ordentlich was rein
      Gipfelsammlung

      Kommentar


      • Pero
        Erfahren
        • 15.12.2006
        • 346

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe meine ultimate pro letztens mit Toko (welches genau weiß ich nicht) imprägniert. Jetzt hält sie dem Regen wieder länger stand.
        Ob das aber jetzt in Bezug auf die Nähte hilft kann ich dir nicht sagen.

        Gruß Pero

        Kommentar


        • Alpenkönig
          Fuchs
          • 27.09.2002
          • 1250

          • Meine Reisen

          #5
          Eine Softshell ist keine Regenhaut oder Taschenschirm.

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #6
            eben genau darum möchte ich die Nähte ja dicht bekommen, damit die Softshell eine Regenhaut wird... das Windstopper-Membran an sich ist nämlich ziemlich wasserresistent.
            Gipfelsammlung

            Kommentar

            Lädt...
            X