Icebreaker Shirt bockelt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    Icebreaker Shirt bockelt...

    Jetzt hab ich auf der Suche nach der ultimativen Unterwäsche 50 Euro in ein Merino Shirt von Icebreaker investiert.
    Also testen:
    Selbst bei Nässe noch sehr angenehm zu tragen.
    Stimmt.
    Kein Schweißgeruch auch nach längerem Tragen.
    Stimmt! ABER:
    Nur weil das Ding dermaßen nach Schaf riecht, das es so gar jemanden neben mir aufgefallen ist.

    Ich zieh die Jack aus.
    Erst
    dann:

    Ist das normal???
    Oder hab ich einen Merino Bock erwischt?
    Verschwindet das noch?

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi nosports!

    Also ich habe einige Sachen von Icebreaker und ich muss sagen, ich habe bis heute nie etwas auffälliges gerochen. Probier es doch mal mit einer Handwäsche bei 30 Grad mit Waschpulver. Vielleicht is es dann weg!

    Ansonsten kann es nur an dem Hundgeruchssinn liegen .

    Gruss
    Hannes

    Kommentar


    • Asha'man
      Erfahren
      • 17.03.2007
      • 230

      • Meine Reisen

      #3
      Habe lange Unterhose und langes Oberteil dazu. 200er Webstärke. Geiles Zeug.

      Riecht beides nicht und ich wasche es normal bei 30°C Pflegeleicht.

      Hast du das schon gewaschen? Wenn nein, dann mach das mal. Wenn ja, riechst du vielleicht nach Bock? Spass. Dann habe ich auch keine Idee.

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #4
        Bisher nur mit Seife und Handwäsche ausgespült.
        Eventuell doch mal in die Maschine.

        Apropo Hundenase, mein Foxterrier guckt das Shirt immer sehr verliebt an, hab ihn schon zwei mal wegscheuchen müssen. :wink:

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Bockelt das Shirt, oder Du?

          Kommentar


          • nosports
            Dauerbesucher
            • 26.02.2007
            • 790

            • Meine Reisen

            #6
            Das hab ich mich im ersten Moment auch gefragt...

            Kommentar


            • Ergato
              Erfahren
              • 02.08.2006
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielleicht hast du ja den Zuchtbock erwischt, der die ganze Zeit nur Pheromone produziert
              Meine beiden Icebreaker shirts riechen nicht nach Schaf! (Im Gegensatz zu den öko Wollsachen aus dem Bioladen..man kratzen die...)
              Aber sei getröstet das geht weg!! 8) Sind nunmal Naturprodukte! Haben die im Laden auch schon gerochen??
              Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Was so richtig nach Schaf riecht, riecht lange würde ich sagen.
                Hab mir mal in Schottland `97 nen Wollpulli gekauft. Ganz toll das Teil.
                Roch mäßig nach Schaf. Nicht wiederlich sondern machte das Teil irgenwie authentisch. Obwohl ich das Teil jeden Winter getragen, und entsprechend gewaschen habe roch das Teil die ersten 10 Wäschen unvermindert. Noch heute kann man den Geruch erahnen.

                Also viel Spaß noch mit deinem Schaf! :wink:
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  bei grober Wolle ist es normal das die etwas nach Schaf riecht, aber nicht bei feiner Merino Wolle...
                  Hast es inzwischen mal gewaschen?
                  40 Grad klappt übrigens auch ohne Probleme....
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • nosports
                    Dauerbesucher
                    • 26.02.2007
                    • 790

                    • Meine Reisen

                    #10
                    noch nicht in die Maschine getan.
                    Die Verkäuferin hat was von: "Mit in die Jeans tun, damit sich die Fussel runterrubbeln" gesagt???
                    Dachte ich, soweit lasst Du es garnicht kommen und macht Handwäsche.
                    Die nächste Frage ist, welches Waschmittel?

                    Kommentar


                    • Fledi
                      Batgirl
                      Alter Hase
                      • 20.02.2003
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Feinwaschmittel würde ich jetzt mal behaupten.

                      Aber eigentlich sollte es auf dem Etikett im Shirt stehen wenn Du besonderes Waschmittel nehmen sollst.
                      ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                      ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also ich hab grad am Samstag ein neues Shirt bekommen; da bockelt wieder nix! Und waschen tu ich die immer mit der bunten Wäsche bei 30°, gar nicht erst groß n kopp machen, rein da und fertig!
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          das es nach etwas Zeit kleine Knötchen bildet ist normal- es sind halt ein paar lose Wollfasern drin die dann raus kommen.
                          Diese Knötchen gehen raus wenn man die Teile mit groben Teilen (z.B. Jeans) wäscht.
                          Ein speziellen Waschmittel und Handwäsche ist nicht nötig.
                          Nur kein Weichspüler oder Bleiche verwenden!
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6156

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von JonasB
                            Ein speziellen Waschmittel und Handwäsche ist nicht nötig.
                            Nur kein Weichspüler oder Bleiche verwenden!
                            Jedes Waschmittel geht aber nicht. Viele enthalten ja z.B. schon Bleiche.
                            Und aufpassen, daß keine Enzyme drin sind. Die sind heutzutage ja fast schon Standard. U.a. auch Eiweiß "verdauende" Proteasen.
                            Das tut der Wolle nicht gut. Haare bestehen aus Eiweiß.
                            Löst sich zwar nicht gleich auf :wink: aber schädigt die Struktur.
                            Wer kein spezielles Wollwaschmittel hat, sollte IMO zumindest Fein- nehmen.

                            Gruß,
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Also wenn man es auf Tur trägt und es durch Schweiss oder Regen nåss wird, dann rieche ich da auch irgendwas was nach Schaf riecht. Aber die Eigenschaften von Merinowolle sind so gut, dass mir das egal ist. Und da es auf der Welt ja nur 2 Personen (Du und ich) mit einer anstændigen Nase gibt, sollte das kein Problem sein.
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X