Hallo Ihr!
Wie ich es verstanden habe, ist es doch am besten, mit langer Schlafbekleidung im Daunenschlafsack zu liegen.
Welche Bekleidung eignet sich da am besten? Außer natürlich, dass sie die Feuchtigkeit gut weiterleitet.
Es sollte auf jeden Fall einigermaßen dünn sein, da der Schlafsack temperaturmäßig recht weit nach unten reicht. Allerdings auch nicht so dünn, dass man draußen beim Toilettengang erfriert.
Verwendet Ihr dafür reine Funktionsbekleidung?
Würde da nämlich lieber ein (Baum-)Woll-Mischgewebe benutzen, v.a. da meine Frau reine Synthetik-Sachen nicht so gut auf der Haut verträgt.
Könnt Ihr mir einige Langarm und -bein-Sachen empfehlen?
Da NZ ja eine der Woll-Metropolen der Welt ist könnte ich auch bei gutem Preis dort das Zeug kaufen. Kennt Ihr Anlaufadressen in Christchurch?
Vielen Dank und liebe Grüße!!
Der Waldläufer
Wie ich es verstanden habe, ist es doch am besten, mit langer Schlafbekleidung im Daunenschlafsack zu liegen.
Welche Bekleidung eignet sich da am besten? Außer natürlich, dass sie die Feuchtigkeit gut weiterleitet.
Es sollte auf jeden Fall einigermaßen dünn sein, da der Schlafsack temperaturmäßig recht weit nach unten reicht. Allerdings auch nicht so dünn, dass man draußen beim Toilettengang erfriert.
Verwendet Ihr dafür reine Funktionsbekleidung?
Würde da nämlich lieber ein (Baum-)Woll-Mischgewebe benutzen, v.a. da meine Frau reine Synthetik-Sachen nicht so gut auf der Haut verträgt.
Könnt Ihr mir einige Langarm und -bein-Sachen empfehlen?
Da NZ ja eine der Woll-Metropolen der Welt ist könnte ich auch bei gutem Preis dort das Zeug kaufen. Kennt Ihr Anlaufadressen in Christchurch?
Vielen Dank und liebe Grüße!!
Der Waldläufer
Kommentar