Schuhe im Schlafsack ?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.
    Grube im schnee graben und Schuhe reinstellen? schonmal was davon gehört das kalte luft nach unten fällt? und wenn man nen ordentlichen schlafsack + isomatte hat dann sollte auch kaum wärme den boden wärmen. Oder ist dir morgens nach ner nacht auf schnee mal aufgefallen das du ne riesige fütze unterm zelt hattest weil der shcnee geschmolzen war? mir auch nicht.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • pfadfinder
      Fuchs
      • 14.03.2006
      • 2123

      • Meine Reisen

      #22
      Naja,im Schnee einbuddeln ist natürlich schlecht...aber wenigstens einen schuh kann man ja unter den kopf auf die isomatte legen...sind eure schuhe denn imer so nass,dass sie nicht abgerieben in einen wie oben vorgeschlagenen sack passen?`

      LG
      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Doch, passen würden sie auch nass eventuell.Also sie wären nicht so nass das man das gefühl hätte mit nem seehund zu kuscheln. Das problem ist doch, das die Feuchten schuhe in den schlafsack ausdünsten.
        Das ist nicht gewollt weil das dem schlafsack nicht so furchtbar gut tut.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • olitwist
          Erfahren
          • 26.11.2006
          • 109

          • Meine Reisen

          #24
          naja und schon mal da dran gedacht wie ungemutlich das sein kann auf schuhen zu penen? kann mir nicht forstelen das es gemutlich ist! und so einfach in gefrorenen boden ein loch zu graben ist auch nix leichtes! und kan mir nicht forstelen das es jemand macht!!!

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            es geht wohl kaum um gefrorenen boden sondern eher um meterhohen schnee. Da kanns zwar auch mühsam sein, aber um ein bissl mehr platz in der apside zu haben oder etwas mehr schutz vor wind un dwetter zu haben ist das gang und gebe.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Sector
              Erfahren
              • 19.08.2006
              • 145
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              also bei mir kommen die immer in schlafsack(stoffsack), ausnahme natürlich der schalenschuh.
              natürlich ist das nicht die lösung schlechthin aber besser als draussen lassen!

              der körper schüttet sowieso zig cl flüssigkeit aus da machen die schuhe den braten auch nicht mehr fett! wenn sie extrem nass sind stell ich sie beim kochen neben den kocher das hilft auch schon einwenig!

              der schlafsack ist zum brauchen da darum hab ich ihn ja. ich kauf mir auch keine xcr jacke und trag dann kein rucksack oder lass keine steigeisen in meine nähe!

              gruss sector
              - Follow your dreams -
              - quality > quantity -
              - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
              - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Shorty66
                Doch, passen würden sie auch nass eventuell.Also sie wären nicht so nass das man das gefühl hätte mit nem seehund zu kuscheln. Das problem ist doch, das die Feuchten schuhe in den schlafsack ausdünsten.
                Das ist nicht gewollt weil das dem schlafsack nicht so furchtbar gut tut.
                Deshalb frage ich ja, WIE nass Eure Schuhe sind!
                Ik meine, wennik meine Stiefel abreibe und dann `nen Sack herumpacken würde, wäre da net viel zu verdunsten!

                Dadurch wäre eher weniger Wasser im Schlafsack, weil ik eher frieren würde und somit weniger schitzen würde................ :bash:

                LG
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Aber ein gefütterter (Winter-/Ski-)Stiefel nimmt über den Tag ne Menge Schweiß auf und der gefriert dann über Nacht. VBL ist wahrscheinlich die beste Geschichte!

                  Gruß
                  Bene
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    VBL... oder einfach dicke Gefrierbeutel.
                    Ein Bekannter hatte mal dünne Neoprene-Socken benutzt- das scheint auch zu funktionieren.

                    B.

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Von Neoprensocken auf Wintertouren hab ich schon häufiger gehört, aber ich frag mich immer, wie man die wieder trocken gekommt? Ich kenne Neo vom Paddeln und mene Erfahrung ist, dass das Zeug verdammt lange Trockenzeiten hat. Oder läuft man dann einfach 2 Wochen in ner nassen Socke rum?

                      Bene
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • NavMan
                        Gerne im Forum
                        • 16.12.2006
                        • 51

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Also ich habe mir jetzt alle postings durch gelesen und ihr seit auf keine
                        vernünftige Lösung gekommen (verdammt :bash: )

                        Ich kann nur sagen wie ich es schon Jahre auf Winter Tour mache,
                        ich habe immer ein 20L Wasserdichten Packsack mit, dort stecke ich meine Stiefel rein so das der Schaft oben rausschaut, dann stelle ich sie
                        auf meine Imatte so das ich mit meinen Schlafsack und meinen Kopf auf dem Spann meines Stiefels liege! Gleichzeitig habe ich eine schöne Nackenstütze !

                        Ist zwar nicht das Optimum an Lösung aber so vermeide ich das meine Stiefel gefrieren!
                        Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
                        Eisschraube anzubringen!

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ja was denn nun? Ist das nun ne vernünftige Lösung oder doch auch nicht das Optimum

                          Und die VBL-Geschichte macht ja auch am meisten Sinn, da die Shuhe erst gar nicht nass werden; die oben angeführten Schuhe mit rausnehmbaren Innenschuh habe ndie Problematik ja am wenigsen...


                          Gruß
                          Bene
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • NavMan
                            Gerne im Forum
                            • 16.12.2006
                            • 51

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Das Optimum wäre wenn meine Schuhe trocken und warm wären am nächsten Tag ( aber fast unmöglich)!


                            Ich mache das schon seit einigen Jahren so und hatte auch schon viel ausprobiert aber mit dieser Lösung war ich bis jetzt am meisten zufrieden !

                            Ist halt geschmackssache, wenn man wegen jeder Kleinigkeit rumheult dann brauch ich auch nicht in die Natur gehen!

                            das unbequeme und die harten zeiten sind doch eigentlich das schönste am draussen, oder?
                            Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
                            Eisschraube anzubringen!

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6924
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hi Navman,

                              wenn das Kondens schon im Schlafsack gefriert,
                              wie soll ich dann bitte das Eis in meinen Schuhen nur mit meiner Körperwärme zum Schmelzen bringen,
                              geschweige denn trocknen, wenn sie unter mir liegen?

                              Grüße Stephan

                              Kommentar


                              • NavMan
                                Gerne im Forum
                                • 16.12.2006
                                • 51

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hi Stephan!

                                Das Material vom Stiefel ist zumindest nich so stark durchgefröstelt als wenn ich sie im Zelt oder draußen stehen habe !

                                oder nicht Stephan !

                                und ein klein bisschen Placebo gehört auch dazu!

                                Prob einfach mal aus dein NavMan
                                Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
                                Eisschraube anzubringen!

                                Kommentar


                                • Stephan Kiste

                                  Vorstand
                                  Lebt im Forum
                                  • 17.01.2006
                                  • 6924
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Wenn Du davon überzeugt bist?

                                  wenn ich am morgen nich in die Stiefel will, weil mir die Zehen abfallen,
                                  dann will ich in der Nacht bestimmt nicht die Schuhe mit dem Kopf trocknen.
                                  Zumal es ja auch nichts nutzt die Temperatur um 5 °C zu heben,
                                  wenn die Schuhe minus 10°C haben?
                                  Gefroren ist gefroren, man hat nur einen "Kühlen Kopf" bewahrt
                                  Dann lieber alles tun, damit die Schuhe nicht feucht werden,
                                  zB Vbl.

                                  Grüße Stephan

                                  Kommentar


                                  • Jogi
                                    Fuchs
                                    • 11.02.2005
                                    • 1065
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Puh, bin ich froh, dass ich immer Dank VBL schön trockene Latschen habe auf Wintertouren, da kann ich mein Köpfchen gemütlich auf die Daunenjacke betten und und muss ihn nicht auf meinen Schuhen ablegen.

                                    Ne, mal im Ernst. Ich hatte einmal auf einer Tour steifgefrorene Innenstiefel von Sorel Bighorns. Die wären auch nicht als Kopfkissen wieder aufgetaut. Es war auf der Tour so lausig kalt, dass die soger bei Tragen am Fuss am Aussen-Gummi-Fußteil angefroren sind.

                                    das unbequeme und die harten zeiten sind doch eigentlich das schönste am draussen, oder?
                                    Nein. Das kann ich nicht nachvolziehen. Sicher macht eine "Reduktion auf das Wesentliche" auch den Reiz einer "Outdooraktivität" aus, aber ein paar schlaflose durchgefrorene Nächte im zu dünnen Schlafsack oder auch gefrorene Schuhe mit den entsprechenden Schmerzen sind nicht schön.

                                    So Aussagen kommen natürlich auch auf den Kontext an und der Terminus "Wintertour" ist ja auch ein sehr weiter Begriff...
                                    JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      OT:
                                      Zitat von Stephan Kiste
                                      wenn das Kondens schon im Schlafsack gefriert


                                      LG

                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • hc-waldmann
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.07.2004
                                        • 553
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von ich
                                        Ja was denn nun? Ist das nun ne vernünftige Lösung oder doch auch nicht das Optimum

                                        Und die VBL-Geschichte macht ja auch am meisten Sinn, da die Shuhe erst gar nicht nass werden; die oben angeführten Schuhe mit rausnehmbaren Innenschuh habe ndie Problematik ja am wenigsen...

                                        Gruß
                                        Bene
                                        Ich bedanke mich für die vielen beiträge, das Thema scheint ja doch
                                        auf Interesse zu stossen. Insgesamt nenn ich das allerdings eine
                                        - wenn auch absolut spannende Entwicklung - zu off-topic, denn die
                                        Ausgangsfrage bezog sich auf Lederstiefel, die vor allem von außen
                                        nass werden und keinen Innenschuh haben, den man aus dem Schalen-
                                        schuh herausnehmen könnte. Die guten alten gewachsten / gefetteten
                                        Treter, mit denen man 10 Stunden läuft, und dies wohl eher ohne VBL
                                        innen drin über der Socke. Es gibt ja auch Leut die nicht Ski fahren.
                                        Ehrlich gesagt hab ich nicht einmal ein Zelt dabei, wenn ich winters
                                        durch den Harz wandere.

                                        So wie ich das verstanden habe, gibt es zwei Fraktionen: die einen
                                        nehmen den Schuh - drecksicher aber nicht wasserdicht - mit in den
                                        Schlafsack und leben dann mit _dessen_ Feuchte am Morgen, die
                                        anderen lasen den Schuh ganz draussen und leben mit der Steifigkeit
                                        / Kälte (die sie z.B. mit Warmpads angehen). Ich denke also mal. dass
                                        ich für zwei Nächte je einmal eins von beiden testen werde, und Tag
                                        3+4 gelernt haben werde.

                                        MfG
                                        Hans-Christian Waldmann
                                        fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                                        Kommentar


                                        • Stephan Kiste

                                          Vorstand
                                          Lebt im Forum
                                          • 17.01.2006
                                          • 6924
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Tja, wenn`s in Grönland so warm war,
                                          war das von mir die Richtige Antwort auf die falsche Frage,
                                          ich dachte so kalt, das Wasser nicht mehr flüssig ist?
                                          Da ich auch Nichtskifahrer und Lederschuhträger (neuerdings mit Filzinnenschuh) bin dachte
                                          ich die Antwort gefunden zu haben?!?!?
                                          Von wo kommt denn jetzt das Wasser genau?
                                          Schuhe undicht?
                                          Keine Gamaschen?
                                          Bachdurchquerungen ohne Sandalen?
                                          Kein Feuerholz zum Steine wärmen?
                                          Lösungen gibt es viele,
                                          vieleicht könntest Du es ein wenig leichter machen.

                                          Danke und Grüße Stephan.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X