Was tragt ihr auf dem Kopf wenn es draußen kalt ist?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was tragt ihr auf dem Kopf wenn es draußen kalt ist?

    Hallo liebe Outdoorgemeinde!

    Da nun langsam aber sicher der Winter naht wollte ich mal so wissen was ihr so auf dem Kopf tragt wenn ihr draussen seit und es kalt ist?

    Ich für mein Teil suche immer noch die schöne Warme Mütze, die auch nach ein paar Stunden noch warm ist (abends vorm Zelt und wenig bewegung).

    Habt ihr da ein paar Vorschläge?

    Grüße D.
    ein paar Bilder von mir

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moinsen

    Wenn es nur ein bisschen kalt ist, trage ich eine dünne Mütze, die ich mal beim Iser-Skilauf als WErbung bekommen habe. Und wenn es kälter wird, kommt die Wollmütze zum Einsatz, wenn es stürmt, auch gern heruntergerollt zum Ohrenschutz (achja, siehe Avatar). Wenn das noch nicht reicht, geh ich entweder in den Schlafsack/Zelt/Hütte oder zieh ne Kapuze drüber oder kombinier die beiden Mützen. Das hat bisher bis -20°C funktioniert.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habb eigentlich immer mindestens 1 Buff/HAD dabei und das kommt dann auch gerne zum Einsatz! Passt unter jeden Helm/Kapuze. Reicht natürlich nicht für Winter, da hab ich dann eine Mütze oder ein Fleececap mit Ohrenklappen auf. Die Ohrenklappen sehen zwar sch... aus, aber warmer Kopf ist mir da wichtiger

      Gruß
      Bene
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • eumel66
        Erfahren
        • 15.03.2006
        • 198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn es so richtig kalt ist, die IceCap (gewalkte Schurwolle ohne Futter) von Mufflon.

        Kommentar


        • Wulf
          Fuchs
          • 29.03.2006
          • 1198

          • Meine Reisen

          #5
          Ich trag so eine Windstopper Mütze von TNF mit Ohrenklappen. Mir steht die und die hält wirklich ganz gut warm und ist auch immer dabei. Für Nachts (bzw. Tags wenns ganz kalt kommt) hab ich auch immer eine Belaclava dabei. Das ist unglaublich wieviel mehr Wärme man mit so einem kleinen Teil zaubern kann. Ansonsten hätte ich gern diese Cap. Kommt man nur so schlecht dran

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Je nach Kälte:

            nen HAD/Buff-Schlauch

            nen Windstopper-Stirnband (eher selten, nur wenn ich sehr anstrenge und "nur" nen Windschutz für die Ohren brauche, sehr dünnes Fleece mit WS-Membrane)

            ne normale Strickwollmütze (so wie die von Robert, allerdings meistens gleich über die Ohren, ansonsten reicht nämlich der HAD, bei sehr starkem Wind evtl kombiniert mit dem Stirnband)

            ne 200er Fleecemütze (JW Gemini): benutze ich meistens wie ne ganz normale Mütze, hat dann 3 Lagen 200er Fleece über den Ohren und 1 Lage über dem restlichen Kopf. Ist meistens zu warm, nehme ich nur her, wenns wirklich kalt ist, also bei Temps <-10°C oder so.

            Meistens sind auf Tour HAD und Wollmütze dabei. Manchmal auch noch das Stirnband. Vielleicht ersetze ich die Wollmütze noch durch ne WS-Fleece-Mütze. Mal sehen. wäre dann was á la TNF High Point Hat oder Mammut Helmet Cap (letzteres sieht ohne Helm drüber zwar sch**** aus, ist aber herrlich preisgünstig.
            @Wulf: Ich hätte ja gerne diese, aber der Preis.....

            chris

            [edit: - beim -10°C hinzugefügt...]

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              Echte Schönheit kann nichts entstellen!!!

              Kommentar


              • Thrawn

                Erfahren
                • 05.01.2006
                • 274
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Wind: Eine Kombination aus Jeep-Cap und Buff.
                Wenn es auch etwas kälter sein darf: Eine schlichte, schwarze ("Einbrecher"-) Wollmütze ohne Logo o.ä.

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6161

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mein "Standard" ist eine schlichte, wollene Strickmütze (wie ein Matrose ). Die hab ich immer in der Jackentasche, zusammen mit ein Paar dünnen Wollhandschuhen.
                  Wenn Ohren und Finger kalt werden, ist das die schnelle Lösung.
                  Bei Wind und Regen kommt dann die Kapuze drüber.

                  Bei Bedarf (Winter,..) nehme ich eine Sturmhaube (bis jetzt Synthetik, in Zukunft vielleicht Wolle ?) mit, plus die Sealskinz Wintermütze.

                  Außerdem liebe ich im Prinzip meine Schirmmütze aus Wollfilz.
                  Sieht aber leider aus wie von der Wehrmacht, was nich so gut ankommt. Ansonsten genial, mit runterklappbarem Nacken-und Ohrenschutz.
                  Durch das Material trägt die sich auch bei Sonnenschein noch angenehm.



                  PS, meinen Buff verwende ich nur am Hals.
                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:48.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • Wulf
                    Fuchs
                    • 29.03.2006
                    • 1198

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von cd
                    ne 200er Fleecemütze (JW Gemini): benutze ich meistens wie ne ganz normale Mütze, hat dann 3 Lagen 200er Fleece über den Ohren und 1 Lage über dem restlichen Kopf. Ist meistens zu warm, nehme ich nur her, wenns wirklich kalt ist, also bei Temps <10°C oder so.
                    Ihr müsst wissen, dass der cd recht leicht friert.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Zitat von jackknife
                      Echte Schönheit kann nichts entstellen!!!
                      Dann will ich mal nachhelfen



                      eWald

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Ewald

                        Dann will ich mal nachhelfen
                        ich glaub ich hab angst vor euch!!!!!
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Master_of_Disaster
                          Erfahren
                          • 23.12.2005
                          • 339

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bis jetzt im Winter eine Björn Mütze von Fjäl Raven aber im Winterkommt jetzt eine neue von Mämmut.

                          mfg
                          max :wink:
                          Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                          Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Wulf
                            Zitat von cd
                            ne 200er Fleecemütze (JW Gemini): benutze ich meistens wie ne ganz normale Mütze, hat dann 3 Lagen 200er Fleece über den Ohren und 1 Lage über dem restlichen Kopf. Ist meistens zu warm, nehme ich nur her, wenns wirklich kalt ist, also bei Temps <10°C oder so.
                            Ihr müsst wissen, dass der cd recht leicht friert.
                            Hoppla
                            Hmm, andere sagen mir nach, ich würde erst recht spät frieren...

                            Sollte ich oben etwas doch -10°C gemeint haben...??? Wer weiß...
                            Es kommt mir doch recht wahrscheinlich vor :wink:

                            chris

                            PS: ich habs oben editiert...

                            Kommentar


                            • chill^out
                              Erfahren
                              • 14.12.2003
                              • 303

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Trage ne Wollmütze mit eingenähtem Windstopper-Band über den Ohren...

                              Kommentar


                              • alaskawolf1980
                                Alter Hase
                                • 17.07.2002
                                • 3389
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich trage eine normale Fleecemütze namens Stora von Four Season. Wird es windig und richtig kalt, wird die Kapuze der XCR drübergezogen.

                                Edit: und sollte ich mal wieder in Verlegenheit kommen bei -30 Grad gemütlich vor dem Zelt zu sitzen und die Landschaft zu bestaunen, dann hab ich noch eine Fellmütze von Fjäll Räven im Schrank.
                                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                Kommentar


                                • Jakob
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2003
                                  • 345

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Trage im Winter gerne eine Kombination aus einer dünnen Gesichtsmaske von Odlo und einer dünnen (N2S) Mütze von Mountain Hardwear. Reicht eigentlich völlig bis -10° C.

                                  der Jakob
                                  bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hi,
                                    kann mit den nicht verlinkten Begriffen leider gar nichts anfangen, aber wollte mir schon immer mal diese ,,Sturmmasken" (wie aus jedem 2ten Aktionfilm oder Thriller) kaufen ( in etwa so... )...denn bei Temperaturen unter -5°C - was in Hamburg jedoch selten vorkommt :wink: - wickel ich meinen Fleece-Schal um Hals und Gesicht und lasse nur die Augen frei. Dazu habe ich immer eine dünne Strickmütze auf...

                                    LG
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • Dörner
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.03.2006
                                      • 948
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo und danke für die zahlreichen Antworten, die dünnen Mützen für den deutschen Winter kenne ich auch halten aber nicht sehr lange warm, jedenfalls mich.

                                      Gibt es daunengefüllte Mützen und Kappen oder ist der Fellvorschlag eine Überlegung wert.

                                      temperaturbereich ab -15°C abwärts und keine Sturmhaube, sollte schon in der Stadt tragbar sein

                                      Was spricht gegen Fellmützen? (Ob es Daunenmützen gibt bezweifle ich mal, wär wahrscheinlich wegen der Feuchtigkeit nicht möglich)

                                      Grüsse D.
                                      ein paar Bilder von mir

                                      Kommentar


                                      • winter
                                        Erfahren
                                        • 03.03.2006
                                        • 181

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hi
                                        Eine Sturmmaske kommt bei mir nur zum Einsatz wenn's richtig kalt ist (<-20°C) und dazu stürmt. Ansonsten hat eine Balaclava (Sturmhaube) aus Powerstrech für alles gereicht. Manchmal sitzt um den Hals ein Buff. I.d.R. hat man ja noch eine Kapuze der Windjacke, die dazu kommen kann. Man muss nur aktiv genug sein. Für die Zeit ausserhalb (im Stand, Zelt, beim Fotographieren...) ist's dann die Kapuze der Daunenjacke, die an den Ohren heizt.

                                        Wirksam und billig ist auch die Haare (ein bisschen) wachsen zu lassen und lange nicht waschen, damit sie fettig werden. Glaubt mir es funktioniert super.

                                        "Heissi Ohrä, wi Ofärohrä" wünsch ich Euch diesen Winter.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X