Wie wachse ich G1000 nach?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kuhtreiber
    Gerne im Forum
    • 30.03.2006
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie wachse ich G1000 nach?

    hallo gemeinde!

    hab da mal ne frage! (hab in der suche nichts gefunden)

    ich bin stolzer besitzer von 3 G1000 hosen.

    es sind meine absoluten lieblingshosen - und dementsprechend oft habe ich sie an. nun hat sich durchs viele waschen das wachs rausgewaschen.

    nun meine frage:

    wie bekomme ich das wachs wieder schön gleichmägig drauf?

    bin um tips sehr dankbar

    gruss

    andi

  • Hoaxter
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 09.03.2006
    • 575

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,
    ist ganz einfach. Anfangen am Hintern da sitzt du es schneller ab wenn Du es nicht direkt hinbekommst.

    1. Suche die glatte Seite des Wachsstuecks. Eine ist beim giesen halt oben und beim abkuehlen gibt es da eine kleine Kuhle. Diese Seite _nicht_ verwenden das gibt Streifen.

    2. Mit der glatten Seite das Wachsstueck einfach so ueber die moeglichst faltenfreie Hose ziehen. Dabei bleibt wachs auf dem Material haengen. Aufpassen an naehten, falten etc. da bleibt schnell mehr Wachs haengen. Das gibt hinterher aber nur ein paar dunklere Flecken. Ist also nicht ganz so tragisch.

    3. Foehn auf waermste Stufe stellen und das Wachs einfoehnen.

    4. Schritt 2 und 3 wiederholen bis die gewuenschte Wachsschicht erreicht ist. 1-2 mal sollte eigentlich reichen.
    Tipp: Kein Buegeleisen verwenden es sei den du brauchst es nur noch zum Wachs einbuegeln.

    Sven

    Kommentar


    • kuhtreiber
      Gerne im Forum
      • 30.03.2006
      • 89
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      aja!

      ich hatte das mal ausprobiert und hatte nicht den eindruck das sich überrhaupt wachs auf die hose abträgt.

      sollte das wachsstück etwas angewärmt werden?

      Kommentar


      • Hoaxter
        Gesperrt
        Dauerbesucher
        • 09.03.2006
        • 575

        • Meine Reisen

        #4
        Nein auf keinen Fall das Wachs selber anwaermen. Das gibt grosse haessliche Flecken weil sich dann ganze Brocken vom Wachs auf die Hose uebertragen.

        Sven

        Kommentar


        • Jogi
          Fuchs
          • 11.02.2005
          • 1065
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hei,
          das Wachs muss nicht erwährmt werden. Ich habe eher das Problem, das ich bei Nachwachesen meiner FR-Hosen zuviel Wachs auftrage und die Büxen danach zu steif sind. Also dünn auftragen - wie schon oben beschrieben - und dann fönen oder bügeln. ich benutze immer das Bügeleisen. Nach dem der Wachs eingebügelt ist, gehe ich mit dem Eisen nochmal über ein Tuch und dann ist das auch wieder sauber.
          Viel Spaß, jk
          JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

          Kommentar


          • Orogen
            Anfänger im Forum
            • 24.04.2006
            • 11

            • Meine Reisen

            #6
            Also ich mach das so:
            - satt einreiben, so dass das Gewebe hell von Wachs ist
            - in den Backofen bei 50° legen bis das Wachs schmilzt
            So spare ich mir das bügeln und das Wachs verteilt sich schön gleichmäßig.

            Kommentar

            Lädt...
            X