hallo,
ich habe mir vor ca zwei monaten eine "berghaus packlite" regenjacke gekauft und bin mit der erwartung schwanger gegangen, dass ich die optimale leichte regenjacke sowohl zum wandern und radfahren und joggen und .... besitze.
jetzt habe ich jedoch bei den lezten zwei regengüssen gemerkt, dass sie von innen recht feucht wird, wenn die körperliche anstrengung mit regen verbunden wird. unabhängig davon, ob ich drunter baumwollshirts oder funktiuonskleidung trage. joggen ohne regen verkraftet sie hervorragend, aber schon leichtes wandern mit regen endet fatal-feucht. vor allesm nässt sie an den stellen, an denen eine zusätzliche was-weiß-ich-für-schicht gegen rucksackabrieb schützen soll.
für den preis von 240.-E habe ich ehrlich etwas anderes erwartet und ich bin entsprechend enttäuscht. immerhin hält die 20 € jacke meines freundes genausogut.
darf ich das sein, oder hab ich meine erwartungen zu hoch geschraubt?
umtauschen oder is dat normal?
danke für antworten
kik
ich habe mir vor ca zwei monaten eine "berghaus packlite" regenjacke gekauft und bin mit der erwartung schwanger gegangen, dass ich die optimale leichte regenjacke sowohl zum wandern und radfahren und joggen und .... besitze.
jetzt habe ich jedoch bei den lezten zwei regengüssen gemerkt, dass sie von innen recht feucht wird, wenn die körperliche anstrengung mit regen verbunden wird. unabhängig davon, ob ich drunter baumwollshirts oder funktiuonskleidung trage. joggen ohne regen verkraftet sie hervorragend, aber schon leichtes wandern mit regen endet fatal-feucht. vor allesm nässt sie an den stellen, an denen eine zusätzliche was-weiß-ich-für-schicht gegen rucksackabrieb schützen soll.
für den preis von 240.-E habe ich ehrlich etwas anderes erwartet und ich bin entsprechend enttäuscht. immerhin hält die 20 € jacke meines freundes genausogut.
darf ich das sein, oder hab ich meine erwartungen zu hoch geschraubt?
umtauschen oder is dat normal?

danke für antworten
kik
Kommentar