Zwei atmungsaktive Schichten übereinander. Klappt das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serious Sam
    Erfahren
    • 07.07.2004
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei atmungsaktive Schichten übereinander. Klappt das?

    Am liebsten trage ich eine einfache Fleecejacke. Ich habe aber oft einen Fotorucksack dabei, der nicht nass werden darf. Als Regenschutz ziehe ich dann eine dünne Regenjacke in XXXL an, unter der auch noch der Rücksack Platz hat.
    Bei kräftigem Wind (ohne Regen) wird es aber schnell mal zu kühl in der einfache Fleecejacke, deshalb dachte ich daran, mir die J.W. Blizzard-Jacke (mit atmungsaktiver Membrane) zuzulegen. http://www.globetrotter.de/de/shop/d...ebec78b812ea34
    Wenn ich dann aber bei Regen noch die dünne Regenjacke drüberziehe, habe ich 2 atmungsaktive Schichten übereinander. Ist dann endgültig Feierabend mit "atmungsaktiv" oder funktioniert das trotzdem noch?

    Grüße
    Andreas

  • dappi
    Gerne im Forum
    • 04.02.2006
    • 81

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Andreas,
    ohne es ausprobiert zu haben vermute ich folgendes: von der Atmungsaktivität wird da nicht mehr viel übrig bleiben. Zwischen den beiden Schichten wird es warm und feucht werden, das hat dann einen ähnlichen Effekt wie wenn man eine Goretex-Jacke in den Tropen anzieht: man schwitzt sich tot.

    Vielleicht ist ja ein Wechsel des Rucksacks auf ein wasserdichtes Modell (oder ein wasserdichter Plastiktüteneinsatz) die bessere Wahl.

    Grüße,
    Stefan
    Rucksack zu schwer?
    www.trekking-ultraleicht.de

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Kann zwar keine exakten Werte bringen, kann aber direkt bisher keine Nachteile erkennen.
      Ich trage schon längers meistens ein Windstopperteil (früher Windstopperfleece, jetzt meistens Windstoppersoftshell) und ziehe bei Regen (und nicht schon bei Niesel) ne Goretexjacke drüber. Wenns zu warm ist für beides (meistens, nur wenns merklich unter 0°C hat nicht) kommt die WS-jacke weg, wenns kalt ist bin ich froh, dass mir mit beiden Jacken warm ist. Daher hab ich die Kombination aus beiden Jacken bisher meistens eher als Kälteschutz denn als Regenschutz getragen.

      Rein theoretisch mag es schon stimmen, dass dann nicht mehr viel "atmungsaktiv" ist...

      chris

      Kommentar


      • Thorsten
        Dauerbesucher
        • 05.05.2003
        • 721

        • Meine Reisen

        #4
        Bin bisher ebenfalls mit einer solchen Kombination gut klargekommen.
        Wenn es körperlich zur Sache geht, trägt man eh nicht beides zusammen.

        Kommentar


        • Bernd_D
          Anfänger im Forum
          • 29.07.2006
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Was habt ihr denn so unter der Softshell drunter? Wenn man Softshell+Regenjacke bis unter 0° anziehen kann?

          Hab selbst ja seit letzter Woche meine beiden Schichten, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht, wie das im Winter wird

          Kommentar


          • Thorsten
            Dauerbesucher
            • 05.05.2003
            • 721

            • Meine Reisen

            #6
            Kommt auf die Aktivität an; zum Eisangeln zieht man sich dann doch eher etwas anderes an und wer mit seiner Softshell und einem 100er Fleece drunter(mehr geht meist nicht) bei +5° und kaltem Wind eine halbe Stunde auf den Bus wartet, wird es auch nicht gerade kuschelig warm haben.

            Na klar kann man so etwas bei entsprechender Aktivität im Winter nutzen.
            ..was es aber nicht zu Winterbekleidung macht.

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Bernd_D
              Was habt ihr denn so unter der Softshell drunter? Wenn man Softshell+Regenjacke bis unter 0° anziehen kann?
              Je nach Temperatur :P
              Entweder nur nen kurzes Unterhemd (am liebsten Icebreaker), oder noch nen langärmeliges Shirt oder nen 100er Fleece. Oder alles zusammen.

              Unterhemd+Softshell reicht bei bissle körperlicher Anstrengung und wenig Wind schon bis unter 0°, wenns dann regnen sollte, bevorzuge ich Langarmshirt+Regenjacke, zwecks "Atmungsaktivität". Wenn die Temps weiter runtergehen, wird m.o.w. wahllos kombiniert, die Regenjacke kommt dann da drüber, was ich halt gerade trage. Dabei ist Softshell meistens die äußerste Schicht, wo dann noch die Regenjacke drüber kommt.

              Wenn ich mich nicht anstrenge, oder nur wenig bewege muss ich mehr drunterziehen, is klar.

              chris

              Kommentar


              • Serious Sam
                Erfahren
                • 07.07.2004
                • 134
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für Eure Antworten.

                Hört sich an, als wenn es einen Versuch wert wäre. Auf die Blizzard-Jacke habe ich schon lange ein Auge geworfen. Wenn es nicht wirklich funktioniert finde ich bestimmt eine andere Verwendung für das Teil.

                @dappi
                Rucksack wechseln is nich. An meinem Jetzigen habe ich schon soviel genäht und verbessert incl. 2 Getränkeflaschennetze, das will ich nicht alles noch mal machen. Die Rucksackregenhüllen sind m.E. für einen Trekkingrucksack ausreichend aber für empfindliches Fotoequipment reicht es nicht.

                Weitere Meinungen sind willkommen
                Wünsche Euch ein schönes Wochenende

                Grüße
                Andreas

                Kommentar


                • Hitman
                  Erfahren
                  • 07.05.2006
                  • 216

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  unabhängig von dem was du an hast würde ich die fotoausrüstung in einen wasserdichten packsack oder ähnliches stecken - ich hatte z.B. gefrierbeutel (wobei ich nicht weiß ob es die in deiner größe gibt) die kann ich unter wasser tauchen oder untern wasserhahn halten und nix geht rein.

                  so long

                  Hitman
                  Denkt an das 5. Gebot:
                  Schlagt eure Zeit nicht tot

                  Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                  Kommentar


                  • pct25
                    Anfänger im Forum
                    • 23.01.2010
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zwei atmungsaktive Schichten übereinander. Klappt das?

                    moin,

                    ich habe oft die J.W. Blizzard-Jacke mit einer Elements Jacke ( J.W. Texapore 2L) drüber getragen. Der Blizzard ist nicht besonders atmungsaktiv, aber mit den Unterarmreißverschlüsse ist alles gut geregelt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X