Gürtel, Nachteil?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • underwater
    Dauerbesucher
    • 16.01.2005
    • 764

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von avoort
    Dappi, danke für deine Antwort.......sehr hilfreich......
    Bei mir passt das mit dem Hüftgurt schon, vielleicht sitzt der wohl ein Bischen höher, siehe Bild vond er letzten Reise, Hauptsache bequem und keine Probleme.
    Ich mag es einfach meine Ausrüstung am Gürtel zu tragen, deswegen bleibe ich beim breiten Lederkoppel.

    Mit der Art und Weise wirst Du aber nie dasOptimum aus einem Hüftgurt holen - der Deine sitzt viel zu hoch, quasi über dem Hüftknochen. Er sollte ihn umschließen... Dann bekommst Du auch einiges mehr an Last drauf! Probiere es mal aus...

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von alaskawolf1980
      Der einzige der nicht grottenschlecht zu sein scheint, ist der KLICK
      Den Fjällräven Canvas Belt in 4cm Breite trage ich seit ein oder anderthalb Jahren fast täglich. Das bisschen Patina an der Schnalle finde ich gerade sympathisch und wen du nicht gerade mit Gewalt drauf rumspringst, vrbiegt auch die Schnalle nich, wie in der einen bewertung zu lesen ist.

      Auf Tour trage ich aber lieber nen alten JW-Gürtel aus Schlauchband (ohne Geldfach), mit ner Schnalle, die der des Eagle Creek Geldgürtels stark ähnelt. Da stört nix unter Hüftgurt vom Rucksack oder beim Klettern.

      chris

      Kommentar


      • Schloma
        Erfahren
        • 09.02.2006
        • 177

        • Meine Reisen

        #43
        Habe Anfangs auch einen seperaten Gürtel für die Ausrüstung um gehabt, was mich bei Touren mit Gepäck allerdings sehr störte.

        Meine Lösung: :wink:
        Mein Messer befindet sich am Schultergurt (--> sehr gut mit einer Hand erreichbar!)
        Koppeltaschen und diverse Ausrüstungsgegenstände haben auf einem Gurt der stellenweise auf den Hüftgurt aufgenäht ist Platz gefunden.

        Für das Bewegen ohne Rücksack ( z.B.: bei der Lagererichtung )habe ich zusätzlich einen Ledergürtel mit Halterungen für die benötigten Gebrauchsgegenständen im Rucksack.

        Vorteil:
        Sehr flexibel, kein drückender Gurt während des gehens, optimaler Sitz des Hüftgurtes möglich .....


        SY
        Используй его заседай и живи твою жизнь!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          und wenn du den Rucksack verlierst hast du nichts mehr

          Kommentar


          • Schloma
            Erfahren
            • 09.02.2006
            • 177

            • Meine Reisen

            #45
            Weis nich wie man so ein Ding verlieren sollte?

            Allerdings kann ein Gürtel genauso verloren gehen!

            SY
            Используй его заседай и живи твою жизнь!

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #46
              OT: Meine drei Hosen haben es allesamt abgelehnt sich mit Gürtel fotografieren zu lassen.Ich trage aber trotzdem einen damit mir die Biester nicht runterrutschen während des Laufens. Es würde echt blöd aussehen.
              Mein Gürtel lebt ein trauriges Leben.An ihm befindet sich: Nichts. Kein Colt,keine Taschenlampe,keine Kettensäge. Er muß immer nur dasselbe tun:meine Hosen hochhalten.Und das tut er auch noch sehr unauffällig. Manchmal denke ich er hätte mich heimlich verlassen, so unauffällig.
              Aber ich kann auf ihn zählen,wenn ich ihn brauche ist er da,der kleine,Gurtband heißt er.Es ist lange her,da hat er mal versucht mich zu ärgern.Drücken wollte er da,auf sich aufmerksam machen. Schnell hab ich ihm das ausgetrieben und ihn zur Amputation seines "Reißverschlußgeheimgeldfaches" verurteilt. Ja und seit der Vollstreckung ist er was er ist: lieb und freundlich.

              Dirk

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Ich habe mir also den 4 cm breiten Fjäll Räven Canvas Gürtel bestellt und heute den ganzen Tag lang an meiner Barents Trousers beim Skilanglauf getragen. Der Gürtel ist echt gut. Schließt sauber, Schnalle öffnet sich nciht, sehr angenehm zu tragen. Bin gespannt, wie der sich unter einem Hüftgurt macht... und ob ich da weniger Druckstellen spüre als bisher.
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • Mischa
                  Erfahren
                  • 10.07.2005
                  • 257

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Hallo alaskawolf,

                  ich habe auch solch einen Gürtel (anderes Label), muss dich aber davor warnen. Bei mir und auch bei Freunden (!) hat die Schnalle mehrere T-Shitrs durchstochen, cass diese aufgerissen sind. Die Schnalle ist einfach unsauber verarbeitet und musste bearbeitet werden. An sich ist der Gürtel schon gut.

                  @alle: Wo bekomme ich denn die guten Gürtel, habe schon viele Händler abgeklappert und kann nicht noch alle inet-Händler absuchen. Es soll ein kein Leder-Gürtel werden, der unter dem Hüftgurt stört, am besten keine Schnalle die bricht und keine Schnalle, die so unsauber wie bei nahezu allen Modellen verarbeitet ist. Meinen Gürtel habe ich bei Kaufhof im Resteposten für knapp 5 € bekommen.

                  Leider sieht's wohl etwas mau mit Gürtel aus, selbst bei Globe.

                  Danke
                  Mischa

                  Kommentar


                  • Onkel Tom
                    Fuchs
                    • 11.12.2004
                    • 1523
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Hi Mischa,

                    also der Gürtel, bzw. auch die Schnalle von Fjäll Räven ist echt sauber verarbeitet - ich trag ihn fast täglich, und die von Dir geschilderten Probleme sind bei mir noch nie aufgetreten.
                    Laß' Dir doch mal 'nen Gürtel von Fjäll Räven zur Ansicht kommen.

                    Gruß

                    TOM
                    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                    Nehberg über Nehberg

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Tzz, also Probleme habt ihr. Beim Kauf meiner Mammut-Wanderhose vor einigen Jahren war ein einfacher Stoffgürtel dabei, mit einer Plastik-Klickverschluß-Schnalle. Der paßt freundlicherweise auch auf alle anderen Hosen, die ich ggf. outdoors so anhabe und hält jetzt schon einige Jährchen. Wobei ich - wie Dirk N. - weder Kettensägen noch Macheten daranhänge, sondern höchstens mal das GPS. Uups. ich stelle beim Durchlesen gerade fest, daß besagter Gürtel ja schon erwähnt wurde. Na wie gesagt, er erfüllt seinen Zweck hervorragend und ist dazu noch stufenlos verstellbar, falls das Abendessen mal etwas üppiger ausgefallen sein sollte.

                      Christine

                      Kommentar


                      • Mischa
                        Erfahren
                        • 10.07.2005
                        • 257

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Danke für die Tipps, auch dir Tom!

                        Ich hatte auch das 'Glück', dass an der Hose schon ein einfacher Gürtel war. Leider ist dieser etwas schmal, aber man kann diesen auch verändern, eben so ein pflegeleichter Nylon-Gürtel.
                        Aber ein breiterer wäre besser, ebenso ein Gürtel ähnlich dem Modell von FjällRäven, nur sollte der sauber verarbeitet sein. Stand nicht bei Globe auch unter den Tests, dass der nicht so dolle ist? Einen werde ich mal bestellen. Aber in dieser Art gibt's wohl nicht so viele Gürtel - auch mal für die Jeans - und wenn, dann isser unsauber verarbeitet und ruiniert mir die Klamotten.

                        čau čau
                        Mischa

                        Kommentar


                        • alaskawolf1980
                          Alter Hase
                          • 17.07.2002
                          • 3389
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          mein Fjäll Räven Gürtel ist auch sehr sauber verarbeitet... aber an der Bauweise habe ich nun doch eine Sache zu bemängeln...

                          Das wird aber ohne Foto schwer.
                          Also: wenn der Gürtel geöffnet ist, dann ist am anderen Ende der Metallschnalle auch ein "Festhalte-Mechanismus"...wo das Band des Gürtels befestigt ist.Die runden Halterung mit dem Loch, die den Klappmechanismus der Halterung hält drückt ein klein wenig am Bauch. Und zwar dann, wenn man eine Hose an hat.. aber das T-Shirt, Hemd o. ä. nicht in der Hose hat...Dann kann der obere Teil der Schnalle über den Hosenrand hinausrutschen und man merkt dass nach einiger Zeit am Bauch. Aber dieses Teil ist nicht spitz, so dass es T-Shirt durchstechen könnte.

                          (Die Erklärung war etwas ungenau ich weiß...)
                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                          Kommentar


                          • Mecoptera
                            Dauerbesucher
                            • 24.03.2004
                            • 974

                            • Meine Reisen

                            #53
                            OT: Lang leben die Hosenträger

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Also was ihr immer mit euren Gürteln habt.

                              So trägt FRAU dieses Jahr im Sommer ihr Messer:


                              (Quelle: www.sueddeutsche.de)



                              Christine

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                OT: Die beste Bond-Scene aller Zeiten.
                                Die Frau hat aber auch nen Gürtel. :wink:

                                Mac

                                Kommentar


                                • iwp
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2005
                                  • 3047
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Gürtel, Nachteil?


                                  Post als Moderator

                                  Unerwünschte Werbung und OT entfernt



                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                  Wo war ich bloß?

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X