Hab mir ne neue Jacke bestellt (Gr. 52): der Körper paßt so einigermaßen aber die Ärmel gehen mir bis zu den Fingernägeln. Das ist neu. Meine Nachfrage bei einem Textil-Einzelhändler meinte der, daß alle Hersteller die Größen geändert haben! Hauptsächlich deswegen, weil die Frauen keine Größe 42 tragen wollen, sondern alle auf Gr. 36 stehen. Aber Genaues wußte der auch nicht.
Ja wie denn nun, können wir nix mehr kaufen, ohne vorher zu probieren?
Wie sind denn nun die Größen "alt" : "neu"? Wer weiß was drüber?
					Ja wie denn nun, können wir nix mehr kaufen, ohne vorher zu probieren?
Wie sind denn nun die Größen "alt" : "neu"? Wer weiß was drüber?



 Das hieße doch, die Größen fallen größer aus als früher. Mein Eindruck ist - zumindest bei Shirts - eher umgekehrt. Sind nicht momentan hautenge Klamotten für Frauen angesagt und wird nicht deshalb derzeit "materialsparend" geschneidert?
 Das hieße doch, die Größen fallen größer aus als früher. Mein Eindruck ist - zumindest bei Shirts - eher umgekehrt. Sind nicht momentan hautenge Klamotten für Frauen angesagt und wird nicht deshalb derzeit "materialsparend" geschneidert?



 ), aber ich war fast immer auf der schnittstelle zwischen zwei größen. habe also nach vorherigen absprache das kleidungsstück in beiden größen bestellt und das eine dann wieder zurückgeschickt
 ), aber ich war fast immer auf der schnittstelle zwischen zwei größen. habe also nach vorherigen absprache das kleidungsstück in beiden größen bestellt und das eine dann wieder zurückgeschickt 
							
						 
 
Kommentar