AW: Die Ausrüstung des Forums
Hey,
ich versuch wie ihr vielleicht seht immer leicht zu reisen und vorallem auch bequem (das heißt nicht das ich Sturm, Nässe und Dreck scheue). Ich bin sicher ein weiches Stadtkind aber aus der Natur bekommt man mich nicht.
1. Zelte
Sierra Designs Mojo 3 (leider nur in den USA zu bekommen, ode hier nur für viel zu viel Geld)
2. Schlafsack
Cumulus LiteLine 400 (extra auf 191cm verlängert) das ding ist der Hammer
3. Isomatte
Therm-A-Rest NeoAir X-lite (knirscht ein bisschen walzt mich aber immer in den Schlaf, lag noch nie bequemer, und vom Gewicht her brauch man nix sagen)
4. Rucksack
Tatonka Yukon 60L (etwas schwer aber trotzdem mein bestes Stück hält einfach alles aus)
5. Kocher
MSR PocketRocket (billig, leicht und macht was er soll mein Teewasser warm)
6. Lieblingsteil
Icebreaker Sierra Hood...zwei Wochen am Stück getragen und man stinkt nicht
Hey,
ich versuch wie ihr vielleicht seht immer leicht zu reisen und vorallem auch bequem (das heißt nicht das ich Sturm, Nässe und Dreck scheue). Ich bin sicher ein weiches Stadtkind aber aus der Natur bekommt man mich nicht.
1. Zelte
Sierra Designs Mojo 3 (leider nur in den USA zu bekommen, ode hier nur für viel zu viel Geld)
2. Schlafsack
Cumulus LiteLine 400 (extra auf 191cm verlängert) das ding ist der Hammer

3. Isomatte
Therm-A-Rest NeoAir X-lite (knirscht ein bisschen walzt mich aber immer in den Schlaf, lag noch nie bequemer, und vom Gewicht her brauch man nix sagen)
4. Rucksack
Tatonka Yukon 60L (etwas schwer aber trotzdem mein bestes Stück hält einfach alles aus)
5. Kocher
MSR PocketRocket (billig, leicht und macht was er soll mein Teewasser warm)
6. Lieblingsteil
Icebreaker Sierra Hood...zwei Wochen am Stück getragen und man stinkt nicht

Kommentar