Hallo zusammen, 
als ich eben mit dem Hund zur Tür raus bin und meinen Schlüssel geschnappt habe, hat sich mir die Frage gestellt, wie andere wohl unterwegs ihren Schlüssel (Haustür und/ oder Auto) unterbringen.
Ich schmeiß ihn meist in ein kleines Fach im Rucksack, allerdings ist da immer die Sorge dass man ihn versehentlich rausräumt....
Zuhause lassen wäre zumindest für den Haustürschlüssel eine Option, allerdings ist man dann was die Ankunftszeit betrifft eingeschränkt (ich möchte keinen Nachts um 1 wecken müssen um meinen Schlüssel zu holen).
Während ich dann im dichten Schneetreiben versucht habe zu verhindern gegen einen Baum zu laufen kam mir die weiterführende Frage, was wenn der Schlüssel doch weg ist?
Ich kann es mir nicht gerade angenehm vorstellen, irgendwo in der Pampa zu stehen (am Ende noch im Ausland) und das verschlossenen Auto nur anstarren zu können und die Vermutung zu äussern, dass der Schlüssel wohl an dem netten kleinen See liegen könnte an dem man vor einer Woche das Zelt aufgeschlagen hat .
.
Bereitet sich jemand auf so eine Situation vor? Ich bin gerade am überlegen in der Gruppe (sofern man denn nicht solo on tour ist) noch einen 2. Schlüssel mit zunehmen.
Ist die Überlegung zu paranoid? Hatte schon mal jemand so eine Situation?
Würde mich beides mal interessieren..
Viele Grüße
Martin
					als ich eben mit dem Hund zur Tür raus bin und meinen Schlüssel geschnappt habe, hat sich mir die Frage gestellt, wie andere wohl unterwegs ihren Schlüssel (Haustür und/ oder Auto) unterbringen.
Ich schmeiß ihn meist in ein kleines Fach im Rucksack, allerdings ist da immer die Sorge dass man ihn versehentlich rausräumt....
Zuhause lassen wäre zumindest für den Haustürschlüssel eine Option, allerdings ist man dann was die Ankunftszeit betrifft eingeschränkt (ich möchte keinen Nachts um 1 wecken müssen um meinen Schlüssel zu holen).
Während ich dann im dichten Schneetreiben versucht habe zu verhindern gegen einen Baum zu laufen kam mir die weiterführende Frage, was wenn der Schlüssel doch weg ist?
Ich kann es mir nicht gerade angenehm vorstellen, irgendwo in der Pampa zu stehen (am Ende noch im Ausland) und das verschlossenen Auto nur anstarren zu können und die Vermutung zu äussern, dass der Schlüssel wohl an dem netten kleinen See liegen könnte an dem man vor einer Woche das Zelt aufgeschlagen hat
 .
.Bereitet sich jemand auf so eine Situation vor? Ich bin gerade am überlegen in der Gruppe (sofern man denn nicht solo on tour ist) noch einen 2. Schlüssel mit zunehmen.
Ist die Überlegung zu paranoid? Hatte schon mal jemand so eine Situation?
Würde mich beides mal interessieren..
Viele Grüße
Martin









 
  
 Da waren wir dann froh, dass wir mit dem Zweit-Schlüssel das Auto abschließen konnten
 Da waren wir dann froh, dass wir mit dem Zweit-Schlüssel das Auto abschließen konnten 
							
						 Beim Dienstwagen würde ich es nicht ausprobieren wollen. Das war diesen Sommer ein Problem, am Fluss Wildwasser fahren: Normalerweise kommt der Autoschlüssel in die Schwimmweste und gut. Diesmal war ich mit dem Dienstwagen da und musste erst mal eine wasserdichte Verpackung organisieren. Danach habe ich mit den kleinsten Ortlieb-lite Sack gekauft
 Beim Dienstwagen würde ich es nicht ausprobieren wollen. Das war diesen Sommer ein Problem, am Fluss Wildwasser fahren: Normalerweise kommt der Autoschlüssel in die Schwimmweste und gut. Diesmal war ich mit dem Dienstwagen da und musste erst mal eine wasserdichte Verpackung organisieren. Danach habe ich mit den kleinsten Ortlieb-lite Sack gekauft 
 






Kommentar