Weichmacher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miraculix
    Erfahren
    • 20.03.2007
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weichmacher

    Im Unterforum Fahrradtouren gibt es eine Diskussion über Weichmacher in PVC-Radtaschen.

    Wie sieht es denn eigentlich mit Nylon-Produkten aus? z. B. mit 'nem Ripstop-Nylon-Rucksack, oder 'nem silikonisierten oder PU-beschichteten Zelt?
    Kommen da auch Weichmacher zum Einsatz? Oder finden die nur in PVC-Produkten Verwendung?

    Vielleicht gibt's ja Chemiker unter uns, die sich in diesem Thema auskennen?
    Pflege das Leben, wo Du es triffst. (Hildegard von Bingen)

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6604
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Weichmacher

    ..ist schon zwei Tage her, aber ich meine Weichmacher ist ein PVC und Frischaltefolien Problem. Nylon wird ja irgendwie aus so einer "Trennschicht" gezogen und ist "fertig", das wird ggf. noch nachverstreckt etc. aber nicht mehr mit irgendwas versetzt.

    Wie gesagt, soweit ich mich erinnere...

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Weichmacher

      Zitat von Miraculix Beitrag anzeigen
      Im Unterforum Fahrradtouren gibt es eine Diskussion über Weichmacher in PVC-Radtaschen.

      Wie sieht es denn eigentlich mit Nylon-Produkten aus? z. B. mit 'nem Ripstop-Nylon-Rucksack, oder 'nem silikonisierten oder PU-beschichteten Zelt?
      Kommen da auch Weichmacher zum Einsatz? Oder finden die nur in PVC-Produkten Verwendung?

      Vielleicht gibt's ja Chemiker unter uns, die sich in diesem Thema auskennen?
      Bei Polyamid (Nylon) als Polykondensat sind nach der Herstellung flüchtige Bestandteile, eine Mischung aus Monomeren und Oligomeren ( also Grund-Bausteinen und sehr kurzen Molekül-Ketten aus 1-3 Monomeren) i.d.R. je nach Hersteller und Verarbeitung im einstelligen Prozentbereich. Da es sich um Gleichgewichtsreaktionen handelt stellen sich diese Werte bei der ungünstig geführten Verarbeitung von Schmelze wieder ein, selbst wenn sie bei der Herstellung durch Extraktion reduziert wurden. (Ein paar Tricks einzugreifen gibt es schon, aber das wird zu speziell). Zusätzlich nimmt Polyamid noch Wasser als weiteres kleines Molekül auf. Diese Niedermolekularen Komponenten haben durchaus einen ähnlichen Effekt wie Weichmacher auf die mechanischen Eigenschaften, nur daß in Weich PVC die Anteile deutlich höher liegen (dort werden teilweise bis zu 50% Weichmacher eingearbeitet).

      Wobei es auch weniger flüchtige und schädliche moderne Weichmacher gibt, als jene, die die Weichmacherdiskussion ausgelöst haben.

      P.S. kein Chemiker, nur Ingenieur der die Erfindungen dieser in die Herstellung überführen darf.

      Kommentar


      • couchpotato
        Erfahren
        • 27.02.2011
        • 331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Weichmacher

        OT: weichmacher?! =>plastic planet
        warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

        Kommentar


        • Hundianer
          Anfänger im Forum
          • 14.02.2012
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Weichmacher

          Welche Additive die Hersteller in ihre Materialien mischen, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen, weiß man nie.
          Ich weiß nicht, worum die Diskussion bei den Fahrradtaschen geht. Generell zu empfehlen ist jedoch keine Getränke aus Kunststofflaschen, wenn dann nur kalte und keine warmen/heißen. Kein Geschirr, Besteck, Becherl, sonstiges aus Kunststoff, das mit nahrung in Berührung kommt. Kunststoffartikel nicht in der Geschirrspülmaschine waschen. Das Zeug, das sich da rauswäscht, wird schön gleichmäßig über den ganzen Inhalt verteilt.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12098
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Weichmacher

            PVC wird ja jetzt auch nicht unbedingt für Lebensmittel eingesetzt. Wenn man hierfür z.B. Artikel aus PP/PE nimmt, kann man Weichmacher vermeiden. PET-Flaschen sind schon wieder ein anderes Thema.

            Kommentar

            Lädt...
            X