Mahlzeit,
nachdem ich die letzten 1-2 Tage Unmengen an Threads gelesen habe, damit ich selbst keinen zu dem Thema erstellen muss, bin ich nun doch an dem Punkt angelangt, dass ich unbeantwortete Fragen habe.
Ich werde für 6-12 Monate nach Neuseeland reisen zum Trekken und Fotografieren. Bisher hab ich noch nicht alles an Ausrüstung zusammen, z.B. habe ich noch keinen Rucksack, hatte aber bei Globetrotter 3h den Deuter Aircontact Pro 60+15 mit 20kg Gewicht auf und hab mich unheimlich wohl gefühlt, ihn schon kaum noch gespürt. Auch ansonsten hat er mich überzeugt, wieso ich ihn eigentlich kaufen wollte.
Mein Problem ist nun: Mit der derzeitig geplanten und gekauften Ausrüstung komme ich auf ein Rucksackgewicht von ~ 24,5kg (mit vielen geschätzten Werten) und auf ein Zusatzgewicht der Kamera von knapp ~3,5kg an der Brust. Der Rucksack selbst wiegt auch nochmal ~3,5kg und mit allem drum und dran (inkl. getragener Klamotten und Kamera) komm ich auf ein Gesamtgewicht von ~34,5kg. Gewicht auf dem Rücken ist dann samt Rucksack selbst bei ~28kg.
Bei Globetrotter hat mir der Mitarbeiter gesagt der Deuter ist bis 20kg belastbar, danach würde der Tragekomfort stark beeinträchtigt werden. Dazu habe ich jedoch online keinerlei Information gefunden und weiss dementsprechend auch nicht wofür der Rucksack und andere Modelle wirklich in der Lage sind.
Anbei mal meine Packliste im PDF-Format (Kleine Farblegende im unteren Teil des Dokuments). Bei der Kameraausrüstung lässt sich schon eigentlich nichtsmehr abspecken, da halte ich mich schon zurück.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
nachdem ich die letzten 1-2 Tage Unmengen an Threads gelesen habe, damit ich selbst keinen zu dem Thema erstellen muss, bin ich nun doch an dem Punkt angelangt, dass ich unbeantwortete Fragen habe.
Ich werde für 6-12 Monate nach Neuseeland reisen zum Trekken und Fotografieren. Bisher hab ich noch nicht alles an Ausrüstung zusammen, z.B. habe ich noch keinen Rucksack, hatte aber bei Globetrotter 3h den Deuter Aircontact Pro 60+15 mit 20kg Gewicht auf und hab mich unheimlich wohl gefühlt, ihn schon kaum noch gespürt. Auch ansonsten hat er mich überzeugt, wieso ich ihn eigentlich kaufen wollte.
Mein Problem ist nun: Mit der derzeitig geplanten und gekauften Ausrüstung komme ich auf ein Rucksackgewicht von ~ 24,5kg (mit vielen geschätzten Werten) und auf ein Zusatzgewicht der Kamera von knapp ~3,5kg an der Brust. Der Rucksack selbst wiegt auch nochmal ~3,5kg und mit allem drum und dran (inkl. getragener Klamotten und Kamera) komm ich auf ein Gesamtgewicht von ~34,5kg. Gewicht auf dem Rücken ist dann samt Rucksack selbst bei ~28kg.
Bei Globetrotter hat mir der Mitarbeiter gesagt der Deuter ist bis 20kg belastbar, danach würde der Tragekomfort stark beeinträchtigt werden. Dazu habe ich jedoch online keinerlei Information gefunden und weiss dementsprechend auch nicht wofür der Rucksack und andere Modelle wirklich in der Lage sind.
Anbei mal meine Packliste im PDF-Format (Kleine Farblegende im unteren Teil des Dokuments). Bei der Kameraausrüstung lässt sich schon eigentlich nichtsmehr abspecken, da halte ich mich schon zurück.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Kommentar