Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinS
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2012
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

    Hallo zusammen,

    es geht demnächst nach Island mit Icelandair. Dazu habe ich folgende (wahrscheinlich dumme) Fragen:

    1. Darf man Gaskartuschen für den Kocher mitnehmen (natürlich im aufgegebenen Gepäck)? Ich frage das deshalb, weil ich noch von meinem letzten Islandurlaub welche übrig habe, die ich hin- und wieder mit zurückgebracht hatte. Das war allerdings 1994. Aber seitdem rotten die hier vor sich hin, da ich immer mit dem Flugzeug in den Urlaub fliege...

    2. Darf man im aufgegebenen Gepäck eine Flasche Whiskey aus dem deutschen Fachhandel (Glasflasche und nicht duty free) als Gastgeschenk mitnehmen? (Diese Frage hängt mit der obigen zusammen, weil eine Flasche Whiskey bestimmt genauso gut brennt wie die Gaskartusche...

    Danke für Eure Hilfe.

    Martin

  • Klippenkuckkuck
    Fuchs
    • 23.11.2008
    • 1556
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

    Whiskey ja, Gas nein

    Kommentar


    • Hamburger
      Erfahren
      • 06.05.2010
      • 357
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

      Zitat von MartinS Beitrag anzeigen
      weil eine Flasche Whiskey bestimmt genauso gut brennt wie die Gaskartusche
      Es geht AFAIK auch nicht um die Brennbarkeit von Stoffen, sondern um die Explosionsgefahr von Behältern in denen Gase unter hohem Druck aufbewahrt werden. Du darfst, soweit ich weiß, z.B. auch keine gefüllten Druckluft-/Atemgasflaschen für deine Tauchausrüstung im Flugzeug mitnehmen.

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

        Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
        Whiskey ja, Gas nein
        laut LBA

        Zitat von LBA
        Alkoholische Getränke, wenn in Einzelhandelsverpackungen, mit mehr als 24 Vol. % aber nicht mehr als 70 Vol. % Alkohol, in Behältern von weniger als 5 Litern. Pro Person darf eine Nettomenge von maximal 5 Litern mitgeführt werden.
        Whiskey sollte also gehen, Strohrum nicht, wobei bei Caskstrength Dich nur der Angel's Share rettet

        Tante Edit meint, der Vollständigkeit und für Suchfunktionbenutzer sollte ich noch hinzufügen, daß damit Brennspiritus auch ausgeschlossen ist ( >> 70% Alkohol, bzw. in der Liste als reiner Alkohol aufgeführt).
        Gaskartuschen sind auch explizit verboten
        Zitat von LBA
        Komprimierte, verflüssigte, unter Druck gelöste oder tiefgekühlte Gase (zum Beispiel Campinggas-Kartuschen)
        Zuletzt geändert von LihofDirk; 26.06.2012, 17:18. Grund: Ergänzt

        Kommentar


        • berni71
          Musteruser
          Fuchs
          • 27.01.2005
          • 1612
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

          Zitat von MartinS Beitrag anzeigen
          Ich frage das deshalb, weil ich noch von meinem letzten Islandurlaub welche übrig habe, die ich hin- und wieder mit zurückgebracht hatte. Das war allerdings 1994.
          Die Frage ist aber auch, inwiefern man überhaupt noch eine Gaskartusche von 1994 verwenden sollte

          Kommentar


          • Lobo

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 27.08.2008
            • 6507
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

            Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
            Die Frage ist aber auch, inwiefern man überhaupt noch eine Gaskartusche von 1994 verwenden sollte
            OT:
            Was sollte bei einer Stechkartusche denn kaputt gehen bei sachgerechter Lagerung?

            Kommentar


            • berni71
              Musteruser
              Fuchs
              • 27.01.2005
              • 1612
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

              Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
              OT:
              Was sollte bei einer Stechkartusche denn kaputt gehen bei sachgerechter Lagerung?
              Also, dass es um Stechkartuschen gehen soll, ist mir entgangen. Das stand zumindest nicht im Ausgangsposting.

              Zudem sind mir Stechkartuschen in Island als gängige Kartusche noch nicht begegnet. Ist wenn, dann nur die Ausnahme.

              Ausserdem haben auch diese eine begrenzte Haltbarkeit.

              Was ist sachgerechte Lagerung ? Da läuft mal was im Vorratschschrank aus, dann stehen sie ne weile im Siff, Korrosion, und wenn´s nur durch Luftfeuchtigkeit ist. Immerhin reden wir hier von 18 Jahren...

              Und zu guter letzt sind die ja so billig, dass sich schon alleine deshalb die Frage nach einem Rücktransport erübrigen sollte.

              Das wird dann halt auf nem Wanderwochenende, Forentreffen, oder der einwöchigen Tour auf dem heimischen Wanderweg aufgebraucht, bevor ich da aus Unwissenheit beim Flugzeugtransport in Regress genommen werde, was schnell sehr sehr teuer wird.

              Wer den Thread nicht kennt, schaut einfach mal da, dann erübrigt sich eigentlich jede weitere Frage und Antwort

              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...he-im-Flugzeug

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3477
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                Zitat von MartinS Beitrag anzeigen
                eine Flasche Whiskey
                Lebensmittel fallen meines Wissens grundsätzlich nicht unter das Gefahrgutrecht (Ausnahmen sind z.B. Sprühsahne in der Druckpackung, da ist aber das komprimierte Gas das Gefahrgut, nicht die Sahne)

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13727
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                  Lebensmittel fallen meines Wissens grundsätzlich nicht unter das Gefahrgutrecht (Ausnahmen sind z.B. Sprühsahne in der Druckpackung, da ist aber das komprimierte Gas das Gefahrgut, nicht die Sahne)

                  Markus
                  Wie unten zitiert (vom Luftfahrtbundesamt) sind alkoholische Getränke direkt aufgelistet, bis max 70% und max. 5 Liter.
                  Sie fallen also im Luftverkehr zumindest unter Einschränkungen.

                  Kommentar


                  • markrü
                    Alter Hase
                    • 22.10.2007
                    • 3477
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                    Sind Getränke mit mehr als 70%alc überhaupt noch Lebensmittel?

                    @LihofDirk: Du hast Recht. Ich hatte das für 'meine Praxis' abgespeichert.

                    Gruß,
                    Markus
                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                    Kommentar


                    • Lexif
                      Gerne im Forum
                      • 27.01.2010
                      • 52
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                      Verstehe ich nicht, wie kommt man auf die Idee, Brennstoffe im Frachtraum eines Flugzeugs zu transportieren, wenn vor hat, in der gleichen geschlossenen Röhre stundenlang über den Atlantik zu fliegen? Bedenke, dass viele Kurzstreckenmaschinen keine Feuerlöscher im Frachtraum haben. Frachtraumbrände die außer Kontrolle geraten sind zwar zum Glück sehr selten (1), wenn es aber trotzdem mal passiert, bleiben im Schnitt weniger als 20 Minuten Zeit zu landen, sonst ist meist alles vorbei. Vielleicht das schlimmste, was beim Fliegen passieren kann.

                      (1) Allerdings hat es 2010 und 2011 je einen Absturz von Frachtjumbos mit Feuer im Frachtraum gegeben, aber Frachter werden in den Medien natürlich kaum beachtet:
                      http://en.wikipedia.org/wiki/Asiana_Airlines_Flight_991
                      http://en.wikipedia.org/wiki/UPS_Airlines_Flight_6
                      (Bei beiden Flügen waren wohl größere Mengen an Lithiumionenakkus an Bord, die scheinbar ein sehr großes Brandrisiko darstellen. Es geht mehr um das Prinzip, dass man nur sehr schlecht notlanden kann, wenn erstmal genug Rauch in der Kabine ist, so dass die Piloten nicht mal mehr die Instrumente vor ihren Augen erkennen können...)
                      Zuletzt geändert von Lexif; 01.07.2012, 02:55. Grund: Schreibfehler, Informationen zu Lithiumionenakkus
                      Felix

                      Kommentar


                      • markrü
                        Alter Hase
                        • 22.10.2007
                        • 3477
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                        Noch schlimmer dürfte es sein, wenn Dein sympathischer Sitznachbar Dir kurz zuvor noch - stolz wie Oscar - vorgeprahlt hat, was er alles an Brennstoffen, Bengalhölzern und Pyrotechnik durch die Kontrollen geschmuggelt hat. Is ja auch alles überbewertet, was soll da schon passieren...

                        Also letztendlich schlimmer für ihn. Zumindest kurzzeitig, sagen wir 20 Minuten. Danach: Gleich schlimm.

                        Markus
                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                        Kommentar


                        • MartinS
                          Anfänger im Forum
                          • 26.06.2012
                          • 31
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gaskartuschen und Whiskeyflasche im Flugzeug?

                          OK, habe verstanden. Ich hatte halt in Erinnerung, dass die Kartuschen in Island sündhaft teuer wären, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Und die alten Kartuschen sind allesamt mit Schraubventil, aber nichts ist daran korrodiert oder verrostet, da ich meine Ausrüstung immer sehr sorgfältig verwahre. Dann werden sie wohl tatsächlich mal beim heimischen Grillen verbraucht oder zu Sylvester... (kleiner Scherz).

                          Danke jedenfalls für die Tipps.

                          Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X