Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

    Notebook 3: Fett in das Touchpad gelaufen. Notebook hat überlebt. So gefällt mir das

    Kommt aber durchaus vor, dass ich meine, jetzt unbedingt schnell das Schaltwerk am Rad ausbauen zu müssen
    Weshalb helle Hosen schon seit Jahren nicht mehr gekauft werden.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ticalion
      Erfahren
      • 20.10.2011
      • 112
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

      Ich gehe schon pfleglich mit meinen Sachen um, benutze sie aber auch angemessen.
      Abnutzungserscheinungen gehören einfach dazu und man kann sie nicht vermeiden. Versucht man zwanghaft die Sachen wie neu aussehen zu lassen, bleibt in meinen Augen der Spaß an der Sache zurück
      Und wie es ja so schön heißt: jede Kerbe ist eine Erinnerung
      Ich muss weg.

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

        OT:
        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Notebook 3: Fett in das Touchpad gelaufen. Notebook hat überlebt. So gefällt mir das
        Würde mich wundern, wenn nicht: Öl PC
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

          es kommt immer auf den gegenstand an. zunächst nutze ich meine ausrüstung für das, wofür sie gedacht ist. versuche aber trotzdem sie dahingehend zu schonen, dass ich nicht mit ner kunststoffjacke durch nen rosenbusch renne. oder meine zelte ohne fußabdruck auf spitzen steinen aufbaue.
          ansonsten betreibe ich eine ausrüstungs vor-und nachbereitung.

          schuhe vorher wachsen und fetten, nachher trockenen und die gleiche prozedur.
          zelte trocknen und abwischen, ski vom rost befreien, messer leicht ölen, faltboot zu hause noch mal auf dem wäscheboden aufbauen, trocknen und nach defekten teilen gucken, kocher reinigen, usw. und ich schmeiße mein garmin nicht in den dreck, obwohl ich weiß das es selbiges abhalten kann und wird. einfach menschenverstand an den tag legen. wie mit allen dingen.

          Kommentar


          • Muddypaws
            Dauerbesucher
            • 21.02.2012
            • 500
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

            Ich gehe pfleglich um mit meinen Dingen, sprich verwende sie so, wie sie gedacht sind, aber aushalten muss das Zeug schon einiges. Ich pflege meine Sachen gut und erfreue mich daran, wenn sie gut halten (z.Bsp. meine ersten Lowa halten schon seit *hmmm* zig Jahren!).

            Kommentar


            • Peter83
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1115
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es relativ wichtig ist neue Ausrüstung möglichst schnell richtig zu testen. Mängel werden oft erst beim Gebrauch bemerkbar.

              Grüsse,
              Peter
              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

              Norwegian saying

              Kommentar


              • strikemike
                Erfahren
                • 01.12.2011
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

                Das sind für mich reine Gebrauchsgegenstände. Allerdings versuche ich die schon pfleglich zu behandeln. Bisher hatte ich bis auf aufgeschlitzte Hosen (von meinen iegnen Steigeisen beim Sturz) noch keine größeren Schäden. Selbst da kommt ein Flicken drauf und gut ist. Ich gehe mit denen Hosen ja nicht zu Kunden und in den Bergen interessiert es mich nicht wie ich aussehe.

                Wenn mal eine Naht aufgeht greift die Herstellergarantie. Habe nur Sachen von TNF, Patagonia und Arcteryx. Da gabs bisher noch nie Probleme. Kaufe in der Regel aber auch alles im Localshop und nur ganz wenig online. Die Leute kennen mich schon seit Jahren und da macht der Umtausch keine Probleme.

                Beim Schlafsack passe ich ein wenig mehr auf. Irgendwie traue ich denen nicht…

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

                  Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                  Diese Arbeitsweise bekomme ich häufiger zu sehen.
                  Notebook1: Touchpad 2mm tiefer gelegt, Monitor abgebrochen
                  Notebook2: Kabelbruch am Stromstecker, zugehörige Buchse gebrochen, Mainboard an der Stelle durchgeschmort
                  Aber wehe es ist ein Kratzer am Handy.
                  Notebook4:

                  Im laufenden Betrieb ein großes Wasserglas (350ml) in die Tastatur und Touchpad geschüttet... Lief anstandslos weiter, bis nach 20min 2 Tasten durchdrehten. Ausgetauscht, läuft immernoch...
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • Fruehpatrouille
                    Erfahren
                    • 13.01.2011
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neue Ausrüstung und euer Umgang damit!?

                    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                    Diese Arbeitsweise bekomme ich häufiger zu sehen.
                    Notebook1: Touchpad 2mm tiefer gelegt, Monitor abgebrochen
                    Notebook2: Kabelbruch am Stromstecker, zugehörige Buchse gebrochen, Mainboard an der Stelle durchgeschmort
                    Aber wehe es ist ein Kratzer am Handy.
                    Mit dem Handy gehe ich auch hart aber herzlich um. Ich belächle auch die Leute die ihre "Schutzfolie" nicht vom Gerät abziehen, oder gar eigens welche kaufen. Meine Geräte halten übrigends alle, nicht zuletzt weil ich mich damit auch auskenne. Aber tauffrisch sehen sie eben nicht mehr aus.

                    Werkzeug eben. Keine Statussymbole die man pflegen müsste.
                    Mitwanderzentrale auf Facebook

                    kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X