[UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

    Zitat von milestone Beitrag anzeigen
    ...
    ist nicht ganz richtig... litec in kamenz z.b. produziert fast nur für daimler. Porsche bringt auch hin und wieder nen neuen E-wagen raus (zum testen und forschen) es gibt durch aus fahrzeughersteller ( auch "unsere" die diese entwicklung voran treiben.
    [/OT]
    das meinst du doch nicht im erst?
    die blocken was sie nur können, als was sie nur mal einen einzigen zum verkauf anbieten würden. welches modell wird angeboten?
    wenn sie gesetzlich dazu nicht genötigt würden, dann würden sie bis heute noch keinen im hybrid-konzept anbieten
    das glühlampenkartell gibt es auch beim erdöl
    Zuletzt geändert von Nordman; 22.02.2012, 23:40.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

      Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
      wenn sie gesetzlich dazu nicht genötigt würden, dann ....
      Und gesetzlich hat sich auch nur deshalb was geändert, weil wir Bürger die dazu nötigen. Problem ist, dass das nicht jeder weiß, dass sowas blockiert wird. Wenn es jeder Bürger wüsste, dann wären sie gezwungen von Heute auf Morgen sowas her zu stellen.

      "1980 forschten die Amerikaner an der Solartechnik. Nachdem man das meiste erforscht hatte, hat man alles weggeschmissen, weil kein Markt bestand. Jetzt erforschen wir das gleiche nochmal." (Projektleiter für Forschungssolaranlagen)

      Von Industrie und Politik kann man in diesem Thema nichts erwarten. Wir müssen drängeln, denn wir gehören genauso zu diesem System. Gleiches gilt für Outdoorkleidung, die für die Mülltonne produziert wird. Um beim Thema zu bleiben.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

        Könnte evtl ein Mod diese kruden und vor allem sachfremden und fachfreien Thesen und Ideen zur "WIRTSCHAFT, WELTVERBESSERUNG UND WIR LEBEN AB HEUTE VOM GEGENSEITIG HAARE SCHNEIDEN" ausgliedern und ins Laberforum schieben?
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

          Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
          Die Unternehmen fertigen das was nachgefragt wird.
          Was nächstes Jahr nachgefragt wird, steht jetzt schon fest. Farben, Schnitte, etc. Den Rest erledigt die Werbung, die lemminge folgen dann. So viel zur Vielfalt auf dem Markt und der Wahlfreiheit des Konsumenten.
          Und gute, günstige, stabile Sachen gibt es noch, man muss nur sehr lange suchen.
          http://www.thistlegarments.co.uk/roy...acket-45-p.asp

          Zwischen sowas und einer modischen "arschfrei" Jacke liegen Welten. In der einen würde ich mich totschleppen und -schwitzen und die andere wäre aus tollem Material und ansonsten wetterschutzmäßig sinnlos

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

            Dann legt doch mal los und entwerft die ideale UH forumsjacke. Vielleicht findet sich ja ein Hersteller der sie fertigt. Bin gespannt was ihr so bringt.

            Ich könnte mir eine zweiteilige Jacke vorstellen, bestehend aus einer robusten überjacke aus Winddichten Material mit wasserfesten Schultern und Kapuze. Dazu eine wasserdichte unterziehjacke, die mehr oder weniger nur aus der Membran besteht. Der Schnitt ähnlich der swazi- die Länge von der macht für mich Sinn.
            Zuletzt geändert von Jocki; 23.02.2012, 07:54.

            Kommentar


            • dani64
              Gesperrt
              Gerne im Forum
              • 22.02.2012
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
              Dann legt doch mal los und entwerft die ideale UH forumsjacke. Vielleicht findet sich ja ein Hersteller der sie fertigt. Bin gespannt was ihr so bringt.

              Ich könnte mir eine zweiteilige Jacke vorstellen, bestehend aus einer robusten überjacke aus Winddichten Material mit wasserfesten Schultern und Kapuze. Dazu eine wasserdichte unterziehjacke, die mehr oder weniger nur aus der Membran besteht. Der Schnitt ähnlich der swazi- die Länge von der macht für mich Sinn.
              nimmst du eta-proof (an den exponierten stellen doppelt), kannst du dir die wasserdichte unterziehjacke sparen.

              früher gabs dafür mal den SAS-smock der britischen armee aus ventile (dem original und vorgänger von eta-proof). leider sind die in der zwischenzeit, wohl aus kostengründen, denn ventile/eta-proof funktioniert nur mit sehr hochwertigen langfädigen qualitätsbaumwollfasern und ist deshalb schweineteuer, auch auf gortex&co umgestiegen.

              und der bonus für die UH-freaks, eta-proof muss sich erst mit wasser vollsaugen, um wasserdicht zu werden. da trägt man also einiges an unnützem zusatzgewicht mit sich rum.

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                Und gute, günstige, stabile Sachen gibt es noch, man muss nur sehr lange suchen.
                http://www.thistlegarments.co.uk/roy...acket-45-p.asp

                Zwischen sowas und einer modischen "arschfrei" Jacke liegen Welten. In der einen würde ich mich totschleppen und -schwitzen und die andere wäre aus tollem Material und ansonsten wetterschutzmäßig sinnlos
                Da könntest du auch grundsätzlich bei Segeljacken schauen, die sind robuster als Outdoorjacken gebaut. Bspw. hier.
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                  Segeljacken sind schon erheblich robuster, doch die Atmungsaktivität ist schon schlechter; Schnitt und Gewicht sind meines Erachtens bedingt für Outdooraktivitäten zu Land geeignet (meine Erfahrungen beruhen auf den Produkten von Musto und Henry Lloyd).

                  Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • fraizeyt

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                    Grundsätzlich stimme ich dir zu Peter - zumindest was neuere Outdoorjacken betrifft. Ich habe noch ein TNF Lhotse Jacket aus den 90ern, da gibt es im Hinblick auf die Atmungsaktivität kaum einen Unterschied zu Segeljacken.
                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                      Es gibt zB von Henry Lloyd recht atmungsaktive Kleidung, jedoch ist diese nicht wirklich robust.

                      Im Outdoor Segment gibt es schon einige sehr robuste Stücke, jedoch werden sie in den allermeisten Läden nicht geführt.
                      Ich habe eine Arc´Teryx Theta SV welche wirklich sehr robust ist, andere Möglichkeiten wären zB die Norrøna Recon Serie, welche in einer neuen Auflage 2012 erscheinen soll.

                      Grüsse,
                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • hugsforhikers
                        Erfahren
                        • 25.05.2009
                        • 147
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                        Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                        @hugsforhikers: Ganz simpel erklärt: (...)
                        Voila ein Wirtschaftskreislauf.
                        Das ist gut erklärt, widerspricht meinem Beitrag aber überhaupt nicht. Ich habe eben nur von den Arbeitsplätzen in der Outdoorbranche gesprochen, nicht insgesamt. Auch deinen anderen Ausführungen stimme ich im Groben zu.

                        Wenn du den Film von Arte wirklich gesehen hast, dann müsstest du auf den Satz "An ein grenzenloses Wirtschaftswachstum bei einem Planeten mit begrenzten Rohstoffen denken nur Idioten und Ökonomen. Leider sind wir alle Ökonomen." gestoßen sein. Unsere Wirtschaft beruht aber auf: "Nur eine wachsende Wirtschaft ist eine gute Wirtschaft" und "Wir müssen Geld vermehren"(wie denn, wenn es nur begrenztes Geld gibt. Der eine hat mehr der andere weniger. Alle mehr geht nicht).
                        Das ist doch der große Coup der klassischen Nationalökonomie. Mit Wachstum wird in der Theorie Knappheit überwunden. Aus dieser Perspektive ist die Lösung für das ökologische Problem das, was es verursacht hat: Wachstum. Aber das ist jetzt wirklich OT. Sorry für die Interferenzen.
                        hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                          Ich habe eine Arc´Teryx Theta SV welche wirklich sehr robust ist, andere Möglichkeiten wären zB die Norrøna Recon Serie, welche in einer neuen Auflage 2012 erscheinen soll.
                          Wenn schon, dann die Arcteryx LEAF Modelle.

                          http://www.lindnerhof-taktik-shop.de/bekleidung.html
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Peter83
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1115
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Wenn schon, dann die Arcteryx LEAF Modelle.

                            http://www.lindnerhof-taktik-shop.de/bekleidung.html
                            Ja, die wären schon interessant und meines Wissens noch grösstenteils Made in Canada - wenn da nur der Preis nicht wäre... Eine Variante in grün wäre auch wünschenswert.

                            Grüsse,
                            Peter
                            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                            Norwegian saying

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                              Eine Variante in grün wäre auch wünschenswert.
                              Richtig, interessanterweise wird bei der 725 € Jacke noch XCR verarbeitet, nur bei der leichteren, die ja deutlich weniger kostet kommt ProShell zum Einsatz.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                Es ist schon sehr interessant - die letzte Norrøna Recon Serie war auch aus XCR, es drängt sich die Frage auf ob es überhaupt unterschiede gibt.
                                Was mir unter Anderem an Arc´Teryx gefällt ist der tolle Schnitt, die gleichbleibende Qualität und die ausführlichen Informationen auf der Homepage. Kein anderer Hersteller informiert derart genau über seine Produkte.

                                Grüsse,
                                Peter
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                  Es ist schon sehr interessant - die letzte Norrøna Recon Serie war auch aus XCR, es drängt sich die Frage auf ob es überhaupt unterschiede gibt.
                                  Vorallem ob XCR nicht die robustere Variante ist.
                                  Wasserdampfdurchlässigkeit mag ja geringer als bei Proshell sein, aber möglicherweise auf Kosten der Dauerhaftigkeit.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Peter83
                                    Fuchs
                                    • 22.08.2010
                                    • 1115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Vorallem ob XCR nicht die robustere Variante ist.
                                    Wasserdampfdurchlässigkeit mag ja geringer als bei Proshell sein, aber möglicherweise auf Kosten der Dauerhaftigkeit.
                                    Es ist leider wahrscheinlich nahezu unmöglich hierzu valide Informationen zu erhalten. Mir ProShell habe ich bislang eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht, das Problem stellt meiner Erfahrung nach die innere Lage (Futterstoff) des Laminates dar.

                                    Grüsse,
                                    Peter
                                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                    Norwegian saying

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                      Es ist leider wahrscheinlich nahezu unmöglich hierzu valide Informationen zu erhalten.
                                      Jo Gore wird wohl kaum sagen, daß XCR robuster ist als ProShell.
                                      XCR ist in der Produktion ja nicht eingestellt, nur bekommt man es komischerweise fast nur noch in Schuhen !
                                      Daraus könnte man Schlüsse ziehen, aber da kann man auch ziemlich falsch liegen.

                                      Die Norröna Recon Linie ist ja bis auf die Rucksäcke eingestellt.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • fjellstorm
                                        Fuchs
                                        • 05.10.2009
                                        • 1315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                        Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                                        Es ist schon sehr interessant - die letzte Norrøna Recon Serie war auch aus XCR, es drängt sich die Frage auf ob es überhaupt unterschiede gibt.
                                        Es war performance shell.

                                        Kommentar


                                        • dani64
                                          Gesperrt
                                          Gerne im Forum
                                          • 22.02.2012
                                          • 51
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [UH] Warum gibt es eigentlich keine anständigen Klamotten mehr?

                                          http://www.countryinnovation.com/clo...er-jacket.html

                                          das wäre meine traum-UH-jacke. nur leider ein wenig teuer eben.
                                          Zuletzt geändert von dani64; 23.02.2012, 12:15.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X