Abend, ich denk mal das ich mir in den nächsten Wochen das ein oder andere an Equipment zulegen werde. Gibt es irgendwo eine übersicht mit tipps und tricks wo man Gewicht sparen kann ? Ich denk da an so Sachen wie Tassen, Gefäße, Tüten, ...
							
						
					Gewichtsersparnis
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Die Suchmaschinen sind die weisen Greise unserer Zeit: gib mal "trekking ultraleicht" ein und erfreue dich an der Weisheit der Fundstellen... Insbesondere ein Nachbarforum ist hier sehr zu empfehlen! Oder wenn du gerne gedrucktes liest, das Buch von Stefan Dapprich.  
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Im Prinzip findet sich hier im Forum auch schon sehr viel. Einfach mal die Threads von Anfängern durchlesen, die auf Tour gehen wollen und Ihre Packliste posten. Sind eigentlich irgendwo immer die gleichen Fehler, die am Anfang zu hohem Rucksackgewicht führen. Das Ziel ist dann erstmal "leicht" unterwegs zu sein, ob es dann in Richtung UL gehen soll, kann man dann als nächsten Schritt schauen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Prinzipiell musst du ja mal sehen was du schon so alles für Equipment hast und was bzw. ob du überhaupt Geld ausgeben willst.
 Mit Töpfen etc. Ist es am besten mal in nen Outdoorladen zu gehen und sie selbst in die Hand zu nehmen.
 Ich hab ein Topfset aus VA was man ineinander stapeln kann...Platz schaffst du an der Stelle schon wenn die Töpfe eine Hülle haben die man an den Rucksack hängen kann etc...
 Auch ordentliche Kleidung die besonders Leicht ist und sich gut falten lässt ist sehr hilfreich."Besteigen und bestiegen werden, ist das höchste Glück auf Erden"
 „Man verspielt auch mit guten Karten.“
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Viel Gewicht spart man, wenn man nur das mitnimmt, was man wirklich braucht. Ebenfalls viel einsparen kann man, natürlich je nach Ausgangslage, bei Zelt, Schlafsack und Isomatte. Ist allerdings immer auch eine Kostenfrage.
 
 Ich habe im ersten Durchgang zunächst mal das, was ich benutzt habe, gewogen und dann im Internet geguckt, ob es leichtere Alternativen gibt und was die kosten.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Man spricht gerne von den 4 Großen. In der Auflistung fehlt also noch der Rucksack. Bevor man also die Zahnbürste abbricht sollte man hier erst einmal sparen. Schlafsack ist imo wirklich mit Kosten verbunden. Zelt und Isomatte ist aber nicht zwingend teuer, wenn man hier sparen möchte. Bei Rucksäcken sind die leichten Teile idR auch günstiger als teure.Zitat von Enja Beitrag anzeigenViel Gewicht spart man, wenn man nur das mitnimmt, was man wirklich braucht. Ebenfalls viel einsparen kann man, natürlich je nach Ausgangslage, bei Zelt, Schlafsack und Isomatte. Ist allerdings immer auch eine Kostenfrage.
 
 Ich habe im ersten Durchgang zunächst mal das, was ich benutzt habe, gewogen und dann im Internet geguckt, ob es leichtere Alternativen gibt und was die kosten.Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
 (Johann Wolfgang von Goethe)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 so habe ich es bisher auch gemacht, erstmal alle gegenstände gewogen und aufgelistet.Zitat von Enja Beitrag anzeigen....
 Ich habe im ersten Durchgang zunächst mal das, was ich benutzt habe, gewogen und dann im Internet geguckt, ob es leichtere Alternativen gibt und was die kosten.
 aus der packliste mich im zweifelsfalle für die hose entschieden, die 200g weniger wog.
 das hört sich erstmal lächerlich an, aber wenn man das konsequent durchzieht und beim neukauf auch auf das gewicht achtet, spart man relativ viel ein ohne wirklich auf komfort oder sogar auf sachen verzichten zu müssen.An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.
 
 Käpt´n Blaubär
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Danke schon mal für die Antworten 
 
 Viel an Equipment hab ich noch nicht, das soll sich aber bald ändern. Zumindest für einen Trip von Pension zu Pension sollte es dann aber reichen. Rucksack ist vorhanden, Schlafsack auch. Der ist aber leider nicht der leichteste und wird wenn überhaupt erst als letztes getauscht.
 
 Was wäre das denn für ein Nachbarforum ? Ansonsten werd ich mir mal die Packlisten anschauen. Auch die Suche werd ich nochmal quälen THX THX
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Das hier http://www.trekking-ultraleicht.de/maintenance.phpWas wäre das denn für ein Nachbarforum ?
 Allerdings sind die in den letzten Tagen nicht erreichbar.
 
 Oder in Englisch: backpackinglightFroh schlägt das Herz im Reisekittel,
 vorausgesetzt man hat die Mittel.
 
 W.Busch
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Was willst Du Dir denn da groß den Kopf zerbrechen bzw. anschaffen ? Zelt und Schlafsack brauchst Du dann ja eigentlich nicht, oder ? Kleidung kannst Du ja ggf. nachwaschen und Rucksack sollte 30 oder 40 Liter reichen. Da müßtest Du schon sehr viel Unsinn mitschleppen, daß Du deutlich über 10 kg kommst.Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigen...Zumindest für einen Trip von Pension zu Pension sollte es dann aber reichen....
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Zitat von oesi Beitrag anzeigenBei Rucksäcken sind die leichten Teile idR auch günstiger als teure. Geiler Satz. Geiler Satz.
 Ich habe lange gebraucht bis ich den verstanden habe 
 
 Töpfe aus VA sind aber nicht gerade ULIch hab ein Topfset aus VA was man ineinander stapeln kann...Platz schaffst du an der Stelle schon wenn die Töpfe eine Hülle haben die man an den Rucksack hängen kann etc... 
 Und das Gebaumel außen am Rucksack kann ich auch nicht haben, das ist aber wohl Geschmacksache...
 
 @GooSe1977
 Für was willst du einen Schlafsack mitschleppen wenn du von Pension zu Pension tingelst?
 
 Grüße
 Thomas
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Gewichtsersparniss
 
 Wenn es nur von Pension zu Pension geht brauchst du doch nur ein bisschen Wechselwäsche und Toilettenartikel, ne Wasserflasche und ggf. nen kleinen Spirituskocher (zum Beispiel einen MYOG Dosenkocher) mit Kesselchen (den zum Beispiel) mit Deckel und Windschutz aus Alufolie um dir mal nen Tee oder ne Suppe zu machen... Alles was wirklich schwer ist kannst du da eh zuhause lassen.Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigenViel an Equipment hab ich noch nicht, das soll sich aber bald ändern. Zumindest für einen Trip von Pension zu Pension sollte es dann aber reichen. Rucksack ist vorhanden, Schlafsack auch. Der ist aber leider nicht der leichteste und wird wenn überhaupt erst als letztes getauscht.
 
 Das Nachbarforum? Let me google this for you... Na, was meinste? Welches ist es wohl?Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigenWas wäre das denn für ein Nachbarforum ? Ansonsten werd ich mir mal die Packlisten anschauen. Auch die Suche werd ich nochmal quälen  
 
 Edit: Na toll, man sollte nicht Katzen füttern bevor man den Beitrag fertig hat und dann ungelesen auf Antworten gehen... Da waren die anderen schneller. Uuuups... ;-) Uuuups... ;-)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 

Kommentar