Längere Strecken abseits der Zivilisation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

    Bitte wer läuft huete noch mit 20 kg Basisgewicht rum...

    Warum soll ich bitte 35 km am Tag machen...das will ich auch mit UL bitte nicht..
    20kg Basisgewicht sieht man in Skandinavien eigentlich ziemlich häufig.

    35km am Tag mag ich voll gerne. Mit der Sonne aufstehen und gemütlich den
    ganzen Tag vor sich hinschlendern bis man bei Sonnenuntergang sein Zelt
    wieder aufbaut. Finde ich voll gut.

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • AndiBar
      Erfahren
      • 14.03.2011
      • 195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Längeren Strecken abseits der Zivilisation

      Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen

      Oder nerdig theoretisch formuliert:
      ( 5kg+x(in Tagen)*1kg+2kg(Wasser)) / ( 10kg+x(in Tagen)*1kg+2kg(Wasser)) = y

      -> eine hyperbelige Funktion mit lim von x->unendlich = 1 und größter Steigung bei x=0. Sehe ich das gerade richtig? Mit ein wenig medizinischer Kenntnis (Thema Reizschwelle) ließe sich vermutlich sogar ausrechnen ab welcher Reisedauer der Mensch keinen Unterschied mehr feststellen kann.
      Sieht richtig aus, obwohl man natürlich noch eine Variable für die Wassermenge einführen könnte, die ist ja auch nicht konstant.
      Außerdem gilt die Formel nur, wenn für die restliche Reisedauer z gilt: x = z. Sobald z < x gilt lim von x --> 0 = 1/2 (wenn wir die Wassermenge als Unbekannte vernachlässigen, ansonsten sind es 7/12).

      Natürlich nicht ganz ernst gemeint

      Ich glaube, ohne selbst UL unterwegs zu sein, das es fast wurscht ist, ob die Ersparnis nun 21% oder 50% beträgt. Es geht wohl mehr darum, mit dem allernötigsten klar zu kommen, oder wie es heron schon schön geschrieben hat:
      "UL bedeutet auch sich der Situation durch Wissen anpassen können, vereinfachen, gewohnte Komfortzonen verlassen und damit ausdehnen ..."

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
        35km am Tag mag ich voll gerne. Mit der Sonne aufstehen und gemütlich den
        ganzen Tag vor sich hinschlendern bis man bei Sonnenuntergang sein Zelt
        wieder aufbaut. Finde ich voll gut.

        Carsten
        Wenn man sowas wie nen Weg unter sich hat geht das sicher.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

          Hallo!

          @barleybreeder

          OT: Ich hätte da einen netten Weg am Hagöngulon anzubieten.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

            Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
            Hallo!

            @barleybreeder

            OT: Ich hätte da einen netten Weg am Hagöngulon anzubieten.


            Torsten
            Genau den meinte ich..danke..
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

              Bei dem Thema wird einfach immer gerne aneinander vorbei geredet, es ist schlicht zu allgemein gehalten um auch nur irgend etwas zu vergleichen. Die einen wollen 45km rennen die anderen wollen das gar nicht, dafür aber auch bei Schlechtwettereinbruch halbwegs angenehm abwettern.

              Jan, mach doch mal n konkretes Beispiel, dann ist es sicher einfach einen aussagekräftigen Vergleich aufzustellen, praxisbezogen und nicht immer idealisiert auf "jeder Tag ein Lauftag mit Marathon-UL vs 80er Jahre Gregory 30kg Outdoorer".

              Ich glaube ja das bei längerer Tourenlänge es sich genau da trifft wo der "moderne Outdoorer" ist. Da haben dann auch 70kg Rucksäcke keine 1800g mehr, da hat eine modernes 3L System aus Jacke und Bibhose keine 2kg trotz "bombensicher", da hat ein absolutes Allwetterkochsystem wie der Reactor keine 600g mehr trotz höchstem Wetterschutz, Kochleistung und Sparsamkeit.
              Die Liste lässt sich fast beliebig verlängern.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Thunderbird
                Dauerbesucher
                • 14.03.2006
                • 651
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                Ich bin eigentlich auch eher UL unterwegs. Als ich 2008 21 Tage ohne Resupply unterwegs war hatte ich ein Basisgewicht von knappen 6kg auf die dann nochmal 10,5kg Essen für 21 Tage und ein liter Wasser kamen.

                Als Rucksack hatte ich einen modifizierten Pinnacle von GoLite. Der trug sich auch zu Beginn schon recht angenehm!

                MfG Dennis
                Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                  Hallo Dennis,
                  ich kann mit dem Begriff "resupply" nichts anfangen.

                  Was ist das?

                  Danke im Voraus
                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • onkelolf
                    Erfahren
                    • 11.07.2006
                    • 111
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                    Hallo Dennis,
                    ich kann mit dem Begriff "resupply" nichts anfangen.
                    Essen & Verbrauchsmaterial unterwegs "nachladen", also entweder einkaufen oder irgendwo vorab hinschicken...

                    Kommentar


                    • hosentreger
                      Fuchs
                      • 04.04.2003
                      • 1406

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                      Danke Dir!
                      Hoffentlich kann ich mir das merken...

                      hosentreger
                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                      Kommentar


                      • Thunderbird
                        Dauerbesucher
                        • 14.03.2006
                        • 651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                        OT: Entschuldige ^^ Vielleicht sollte man mal einen Wiki-Eintrag schreiben. Kommt auf die ToDo! Habe mich hier sowieso schon zu lange nicht mehr richtig eingebracht...
                        Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                        Kommentar


                        • jeha
                          Erfahren
                          • 04.08.2005
                          • 367

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                          Zitat von Thunderbird Beitrag anzeigen
                          Als ich 2008 21 Tage ohne Resupply unterwegs war hatte ich ein Basisgewicht von knappen 6kg auf die dann nochmal 10,5kg Essen für 21 Tage und ein liter Wasser kamen.
                          War das die Sarek-Tour? Könntest du etwas zu deiner Proviantplanung auf der Tour schreiben? Finde 10,5 kg für 21 Tage beeindruckend, würde mich interessieren, wie sich das zusammensetzte und ob es sich bewährt hat!

                          Schönen Gruß
                          Jens (auch Pinnacle-Träger)

                          Kommentar


                          • loewe
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2010
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                            Ich würde dabei auch halb verhungern. Wobei ja evtl noch Nahrung erbeutet wurde ? Dann ginge es wieder.

                            Muss ich mir mal für die nächste Bergtour merken - eine Gams reicht sicher für 2, 3 Tage...

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 11924
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                              Interessantes Thema für mich als bekennenden "UH"-Wanderer. Ich würde mit der jetzigen Ausrüstung meine persönliches Komfortgrenze für Autarkie unter schottischen/lappländischen Verhältnissen (Frühling/Herbst) bei etwa 7-8 Tagen ansetzen - dann kratzt der Rucksack nämlich zu Beginn an der 25-Kilo-Grenze. Hauptgrund dürfte sein, dass ich solo relativ lange Tagesetappen ansetze (25-30km) und schon deswegen einen entsprechenden Kalorienbedarf habe. Irgendein freundlicher Mensch hatte mal einen Kalorienrechner im Internet programmiert, ich war da auf 5500 kcal/Tag gekommen. Bei ordentlich kaloriendichtem Futter (450 kcal/100 g) sind das schon 1,2 kg. Dummerweise bin ich auch kein guter Futterverwerter. Empirisch belegt ist, dass ich bei 0,8 kg Futter/Tag abnehme. Das will ich eigentlich nicht!

                              Viele Ausrüstungsgegenstände bei mir sind auf den ersten Blick zwar "unnötig" schwer, verschaffen mir aber Komfort, auf den ich nicht verzichten möchte.
                              - Zelt ca 1,9 kg
                              - Schlafsack 1,1 kg
                              - Schrankwand 2,7 bzw. 3,3 (mit Seitentaschen)
                              - eine Fleecejacke "mehr", die andere vielleicht zu Hause lassen würden
                              - echte, vollständige Landkarten, um auch kurzfristig einen Plan B realisieren zu können - selten weniger als ein halbes Kilo
                              - und natürlich Elektrospielzeug wie GPS oder MP3-Player.

                              Zwingende Notwendigkeit sind etwas mehr Wechselsocken als bei anderen - die sind bei mir nach 2-3 Tagen mit "einfach Ausspülen" nicht mehr zu retten.

                              Sparpotenzial gibt es zweifellos bei der Hardshell (900 Gramm, aber schön viele Taschen, robust, kompromisslos wasserdicht und halt vorhanden). In der Küche (irgendein Markill-Aufschraubkocher + Titantöpfchen) und bei der Isomatte (Neo Air) ist eigentlich nichts zu holen.

                              Würde ich tatsächlich vor der Herausforderung stehen, länger als 8 Tage autakrk sein zu müssen, würde ich nochmal rangehen und versuchen, das Basisgewicht im Sinne der plausiblen "Milchmädchenrechnung" von Lortholstyggen zu drücken. Aber im Moment sehe ich die Notwendigkeit nicht.

                              Pfad-Finder
                              Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                Bin gerade mit meiner Packliste für eine 10tägige Wanderung in Norwegen fertig geworden. Weil es gut zum Thema passt, hier der Download als PDF.

                                Startgewicht 17,4 kg (Base Weight 7,4kg + Verbrauch 10kg)

                                Auf dieser Tour begleiten mich meine Frau und 2 Kinder (9+11 Jahre), deshalb benötigen wir das große Zelt und die umfangreiche Kochausrüstung. Die Proviantmenge von 950g/Tag ist für einen Erwachsenen und ein Kind berechnet.

                                Ein Anfangsgewicht von 17,4kg + 1kg Wasser ist jetzt keine große Sache, und nach ein paar Tagen.......

                                Kommentar


                                • hosentreger
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2003
                                  • 1406

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                  Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
                                  ...packliste-norwegen-10tage.pdf"]...
                                  ein bißchen OT:

                                  hmmmm,

                                  für einen, der schon beim Begriff "resupply" ins Schleudern kam, ist die Lektüre Deiner Packliste ein Albtraum (oder heißt es Alptraum?).

                                  Zusatzfrage: Warum hast Du für "Unterhose" keinen griffigen Begriff benutzt???

                                  Fazit:
                                  Ich weiß, dass es spießig klingt. Und: Ja, wer ohne Wörterbuch (oder dauerndem Gebrauch eines "online-translators" nicht zu Recht kommt, hat eigentlich hier höchstens Leserecht
                                  Aber: Manchmal frage ich mich, ob es darum geht, Wissen und Erfahrungen weiterzugeben, oder den anderen zu zeigen, wie hipp man ist. Ich verwende dafür gerne den treffenden Begriff "Imponier-Vokabel".

                                  @ lortholstyggen: Tut mir Leid, wenn es Dich gerade getroffen hat (wer meine Beiträge der vergangenen Jahre durchforstete, würde wohl auch fündig...). Daher ist es auch eine Bitte an mich selbst, da etwas mehr drauf zu achten.

                                  Also: Nix für ungut - und Deine Ausrüstung an sich gefällt mir!

                                  hosentreger
                                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #57
                                    AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                    Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                                    ein bißchen OT:

                                    Ich weiß, dass es spießig klingt. Und: Ja, wer ohne Wörterbuch (oder dauerndem Gebrauch eines "online-translators" nicht zu Recht kommt, hat eigentlich hier höchstens Leserecht
                                    OT: Ich glaube ich verstehe dich. Warscheinlich liegt das daran, dass ich das Muster der Packliste von einer amerikanische Bezahlseite übernommen habe......und viele Artikelnamen ebenfalls englisch sind.

                                    Wenn du willst, dann kann ich die Liste bei nächster Gelegenheit "eindeutschen".

                                    Gruß
                                    styggen

                                    Kommentar


                                    • hosentreger
                                      Fuchs
                                      • 04.04.2003
                                      • 1406

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                      Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
                                      OT: Ich glaube ich verstehe dich. ...
                                      Danke Dir - ja, Du hast mich richtig verstanden und ich habe tatsächlich mangels grundlegender Englisch-Kenntnisse Mühe, sowas Einfaches wie die Packliste einigermaßen schnell zu verstehen.

                                      Schönes Wochende (hoffentlich) - für mich mit 3-tägiger Fahrradtour ins Elsaß
                                      hosentreger
                                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                      Kommentar


                                      • Wildniswanderer
                                        Erfahren
                                        • 08.11.2008
                                        • 402
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                        Zitat von Thunderbird Beitrag anzeigen
                                        Ich bin eigentlich auch eher UL unterwegs. Als ich 2008 21 Tage ohne Resupply unterwegs war hatte ich ein Basisgewicht von knappen 6kg auf die dann nochmal 10,5kg Essen für 21 Tage und ein liter Wasser kamen.

                                        Als Rucksack hatte ich einen modifizierten Pinnacle von GoLite. Der trug sich auch zu Beginn schon recht angenehm!

                                        MfG Dennis
                                        Wieviel hast du denn bei diesem mageren Proviant abgenommen?
                                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                        Kommentar


                                        • Thunderbird
                                          Dauerbesucher
                                          • 14.03.2006
                                          • 651
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Längere Strecken abseits der Zivilisation

                                          Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                          Wieviel hast du denn bei diesem mageren Proviant abgenommen?
                                          Genau genommen habe ich damals gar nichts abgenommen. Aber kurz nach der Tour 5kg angefuttert. Die genauen Grammangaben kann ich leider nicht mehr liefern, da mir die Werte abhanden gekommen sind. Aber der Essensplan sah wie folgt aus:

                                          - 1/2 Trekkingmahlzeit (jetzt: Trek'n Eat): 125g
                                          - 125g Spaghetti mit einem Brühwürfel
                                          - 5 Müsliriegel
                                          - 33g Schokolade
                                          - ca. 80g Müsli

                                          Hin und wieder gabs dann noch einen Teebeutel oder ne Brausetablette ins Wasser!
                                          Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X