[L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

    Zitat von loewe Beitrag anzeigen
    Mein Wunschteil wäre ja der Carinthia Observer.
    Der BW Biwaksack ist praktisch das gleiche, wozu 600e für ne Zeltstange zahlen, nimm Wäscheklammern mit.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Chemiker
      Erfahren
      • 10.10.2009
      • 336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

      Für eine billigere Variante der Mattenkombination aus kleiner aufblasbarer Matte und dünner EVA gäbe es bei Bergzeit gerade die TaR Prolite in S stark reduziert http://www.bergzeit.de/ul-schlafsack...hparam=prolite. Drunter eine Artiach light+, 5mm Globi EVA oder eine halbe DoubleMat(wäre die teuerste Variante), die dann noch auf Mumienform zugeschnitten wird, dann kommst du auf etwa 500g oder weniger. Ich hab die Prolite selber in XS, was mir mit 1,86 für Schulter und Hüfte reicht. Unter dem Kopf liegt eh ein "Kissen" und den Beinen reicht auch die dünne EVA. Wenn es richtig kalt sein sollte, kann man unter die Beine ja noch Kleidungsstücke oä. legen.

      Im Sommer kannst du dann die EVA auch weglassen und sparst somit noch mehr Gewicht.

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
        Komplett weglassen will ich in den Bergen keinen Biwaksack. Austausch gegen eine UL-Notfallalternative ist drin. Ich hab nicht vor bei schlechtem Wetter eine Hütte links liegen zu lassen.
        genau, ich würde eher diese 20€ ME alutüte nehmen, kost nix, wiegt nix, klappt für ne tour.

        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
        Das ist mal ne Ansage. Endlich mal eine Gegenstimme - ein paar verschiedene Standpunkte schaden ja nicht. Fürn gutes Zelt (2P-Geodät) reicht das Geld erstmal nicht. Ist halt gleich eine ganz andere Hausmarke. Und son instabiles Tunnelzelt (sry bin da etwas Orkangeschädigt) kommt mir nicht ins Haus. Wenn dann sollte es Sturmtauglich sein und auch fürn Winter gewappnet. Nur wie gesagt die Hausnummer...
        Tjo das ist das Problem in den Bergen, alle wollen immer (u)leicht, geräumig, stabil und am besten für 100e. Geht nicht. Es ist halt einfach so, wer fürs Wetter gewappnet sein will, so das es sich auch bei ner argen Kaltfront gut schlafen lässt, kostet einfach und wiegt auch, egal wie teuer gemacht, üblicherweise über 2kg. Alles dazwischen sind kompromisse fürs Gewissen oder ohne jeglichen Komfort. Mit deiner Ausrüstung und guter Platzwahl kannst du gewiss abwettern, Spass ist trotzdem was anderes.
        Daher würde ich konsequent die Tourenführung darauf ausrichten das Wetterentwicklung in Hütten abgewettert wird, da kommst du eigentlich immer rechtzeitig hin bei nicht allzu exotischer Tourenwahl.

        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
        Den Reaktor hätte ich gerne. Sicher ein klasse Kocher. Allerdings in der Anschaffung mit 160 (?) Euro nicht ganz billig und wo ist der Mehrnutzen ? Ich denk der Kocher wird erstmal bleiben.
        In der Praxis ist der Kocher unschlagbar Wetterfest, schnell und dafür extrem leicht. Auf so einer Tour wie du sie machst gibt es schlicht nichts vergleichbar gutes. Und du kommst garantiert mit einer Kartusche aus, egal wie es windet.

        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
        Die Einstellung zu UL teile ich. Jetzt sind wir schon bei 65l (ok ok du hast was von "wie" gesagt). Aber wieviel l braucht der loewe ?
        Ginge sicherlich. Allerdings ist die 3l Hose schon recht warm. Was hältst du von einem Verzicht auf die 3l und dafür einem Paar anständiger Gamaschen ? Die Tourenhose ist auch Wind- und Wasserabweisend.

        So jetzt erstmal ein gn8 in die Runde.
        Ein 45er reicht für so eine Tour, muss halt der Schlafsack und die Isomatte draußen dran. Ich würde NIE 3L oben unten weglassen und sogar noch ne Skibrille(klar oder pol) einpacken. So bist du praktisch immer Handlungsfähig, egal wie das Wetter ist.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Antracis
          Fuchs
          • 29.05.2010
          • 1281
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
          genau, ich würde eher diese 20€ ME alutüte nehmen, kost nix, wiegt nix, klappt für ne tour.
          Die hab ich auch im Auge als Notfallbiwaksack - was mir nicht ganz klar ist, hat die auch eine Kapuze oder ist das wirklich nur ne "Tüte" ??

          Gruß
          Sascha

          Kommentar


          • Chemiker
            Erfahren
            • 10.10.2009
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

            Das ist nur eine Tüte.

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

              Preis/Leistungsmäßig ist in meinen Augen der Alpkit Hunka immernoch unschlagbar. Und wiegt auch "nur" 420g. Mal so als Tip am Rande...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                Schnäppchen werden in den nächsten 3 Monaten sicher noch genug kommen.
                Zweifelsohne.
                Um die 100 € findet man immer etwas. Ich habe für meinen Osprey Exos auch nicht mehr bezahlt.

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Tjo das ist das Problem in den Bergen, alle wollen immer (u)leicht, geräumig, stabil und am besten für 100e. Geht nicht. Es ist halt einfach so, wer fürs Wetter gewappnet sein will, so das es sich auch bei ner argen Kaltfront gut schlafen lässt, kostet einfach und wiegt auch, egal wie teuer gemacht, üblicherweise über 2kg.
                  Alles dazwischen sind kompromisse fürs Gewissen oder ohne jeglichen Komfort. Mit deiner Ausrüstung und guter Platzwahl kannst du gewiss abwettern, Spass ist trotzdem was anderes.
                  2 kg für Isomatte, Biwak,Schlafsack ?Ich bin ja schon glücklich unter 3 kg zu kommen. Unter 2 kg ist sicherlich mit Kompromissen gemacht. Man muss halt wissen was man will/braucht.
                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Daher würde ich konsequent die Tourenführung darauf ausrichten das Wetterentwicklung in Hütten abgewettert wird, da kommst du eigentlich immer rechtzeitig hin bei nicht allzu exotischer Tourenwahl.
                  So ist das auch gedacht. Ich habe nicht vor den Alpenrambo rauszulassen und ums verrecken im Platzregen zu liegen wenns auch in der Hütte ginge. Wenn ich draußen biwakiere ist es üblicherweise trocken und stabil. Nur leider wartet ein Unwetter nicht immer bis man ausgeschlafen seine Utensilien verstaut hat, sondern kommt schonmal mitten in der Nacht. Deshalb will ich beim biwakieren auch dann noch guten Gewissen weiterpennen können oder zumindest im warmen liegen.

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  In der Praxis ist der Kocher unschlagbar Wetterfest, schnell und dafür extrem leicht. Auf so einer Tour wie du sie machst gibt es schlicht nichts vergleichbar gutes. Und du kommst garantiert mit einer Kartusche aus, egal wie es windet.
                  120 Pfund ohne Versand. Ohne Frage ein super Teil. Robust, effizient, kompakt. Fällt allerdings in die Kategorie Luxus. Irgendwann werd ich einen wohl mein eigen nennen dürfen - jetzt erstmal nicht.
                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Preis/Leistungsmäßig ist in meinen Augen der Alpkit Hunka immernoch unschlagbar. Und wiegt auch "nur" 420g. Mal so als Tip am Rande...
                  Kann man den Biwaksack schließen ? Ich frag mich nur immer was passiert wenn es regnet. Wie robust ist der Boden (-> spitze Steine) ?
                  Preis/Leistung bei Alpkit ist meist in Ordnung - weshalb ich da auch den Schlafsack herhab.

                  Ich war heut Abend mal beim Globi in München und habe mir mal ein paar Isomatten sowie Rucksäcke angeschaut. Ins Auge gestochen sind mir dabei:

                  - Rucksäcke:
                  • Fjällräven Helgas 40 : Schlichtes Design, angenehmes Tragesystem. Erfahrungen ?
                  • BD Epic 45 : Merkwürdiges Tragesystem. Verkäufer meinte Rückenplatte drückt aufs Steißbein. Kann das jemand bestätigen ?
                  • Haglöfs Ice Rock 35 : total auf Wintertouren ausgelegt, robust, gute Ergänzung in meinem Sortiment. Evtl etwas zu klein ?
                  • Exped Mountain 40 : Gibts in 30/40/50 l, leicht, wasserdicht, kein richtiges Tragesystem. Wie siehts mit dem Tragekomfort in der Praxis aus ?


                  Isomatten:
                  Aufgefallen sind mir: Exped Synmat 7 , Exped Synmat 7 UL, Exped Downmat 7. Alle jeweils in der passenden Größe (~185 cm Länge).
                  Die Down und Syn sind vom Gewicht ähnlich wie die EVA-Winter. Vom Packmaß leider auch. Isolation ist etwa gleich, die ganz leichte Isoliert anscheinend kaum.
                  Wenn man Komfort und Packmaß außen vor lässt, sehe ich keinen trifftigen Grund von einer EVA wegzugehen. Am vernünftigsten scheint mir immer noch eine 1 cm dicke EVA-Matte außen an den Rucksack zu schnallen. Kostet am wenigsten und geht auch nichts kaputt.
                  Weshalb in meinen Augen die extremen UL-Matten ausscheiden:
                  Sie haben meist nur eine - für Plusgrade ausreichende - Isolation. Zustimmung / Gegenstimmen ?
                  Ist es üblich den Biwaksack direkt auf den Boden zu packen und in den Sack dann eine Luftmatte ? Dies scheint mir fast die einzige Möglichkeit zu sein ordentlich am Gewicht zu sparen (im Vergleich zu reiner EVA).

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                    Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                    2 kg für Isomatte, Biwak,Schlafsack ?Ich bin ja schon glücklich unter 3 kg zu kommen.
                    Nein ich meinte das Zelt und nur das Zelt.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                      Hat jemand Erfahrung mit Alpkitmatten ? Diese sind relativ günstig und ich würde mir in Verbindung mit dem Alpkit Hunka (Biwaksack) weiteres Porto sparen.
                      im speziellen interessiere ich mich für: Airo 180 und Numo.

                      Da bei Alpkit leider die Pipedream 400 Schlafsäcke vergriffen sind hab ich beim stöbern den Nahanny Alpine gefunden. Kennt den jemand ? Wie hoch sind die Versandgebühren für so ne Tüte hierher ?

                      Der DryDock 60 von Alpkit scheint noch eine echte UL - Alternative zu sein. Dazu sehr preiswert. Nur leider erstmal auf unbestimmte Zeit vergriffen.

                      Momentan deutet alles auf folgendes hinaus:
                      - Biwaksack: Alpkit Hunka 420g | ~35 € (-550 g)
                      - Isomatte: EVA - Standard 520g | 20 € (-400g)
                      - Schlafsack Nahanny Alpine 800g ?? | 140€ ? (-700g)
                      - Rucksack ?? ca. 1600g | ~100 € (-1400g)
                      ---------------------------------
                      ~ 2950g | ~295 € (- 3050 g)

                      Sieht doch ganz ansehnlich aus. Wenn dann noch die 2te Jacke rausfliegt (-600g), Wassertransportbehältnisse auf Trinkblase plus ein 1l Gefäß minimiert wird, und natürlich die übergroße Menge an Essen rausfliegt sollte doch was ganz ansehnliches bei rauskommen.
                      Ich habe mich bei dieser Abschätzung gegen eine teure Luftmatte und für einen dünneren, leichterem Schlafsack entschieden (von dem ich mir einfach in der Praxis hab).
                      Weitere Verbesserungsvorschläge ?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                        Hallo Loewe,

                        das die untere Rückenplatte bei dem BD auf das Steißbein drücken könnte, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe mir soeben mal die Fotos angeschaut um diesen Sachverhalt etwas genauer zu prüfen.

                        Mir fällt auf, das die untere Rückenplatte etwas kräftiger ist als die anderen. Zusätzlich verläuf ja auch noch dahinter der Beckengurt.

                        Deshalb habe ich mir auch das alte Modell besorgt.

                        Die Bergrucksäcke von Haglöfs finde ich auch nicht schlecht und wenn Du gut packst bekommst Du auch alles unter.

                        Hier noch ein Modell für Dich:

                        http://www.bergfreunde.de/hagloefs-r...e-de&pid=10003

                        Schau dir noch mal die alten Modell von Black Diamond an. Ich finde die sind richtig gut durchdacht, Materialien sind sehr robust.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • loewe
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2010
                          • 996
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                          Nein ich meinte das Zelt und nur das Zelt.
                          Dabei sind die 2 kg doch auch nur sehr schwer zu erreichen. Unterstreicht nur deine Aussage.

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Hat jemand Erfahrung mit Alpkitmatten ? Diese sind relativ günstig und ich würde mir in Verbindung mit dem Alpkit Hunka (Biwaksack) weiteres Porto sparen.
                            im speziellen interessiere ich mich für: Airo 180 und Numo.
                            Schau mal bei den Testberichten. Da gibts was zur Airo von der Testgruppe.

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Da bei Alpkit leider die Pipedream 400 Schlafsäcke vergriffen sind hab ich beim stöbern den Nahanny Alpine gefunden. Kennt den jemand ? Wie hoch sind die Versandgebühren für so ne Tüte hierher ?
                            Versandkosten sind 25,- €.

                            Kommentar


                            • loewe
                              Dauerbesucher
                              • 31.07.2010
                              • 996
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                              Die Bergrucksäcke von Haglöfs finde ich auch nicht schlecht und wenn Du gut packst bekommst Du auch alles unter. (...)
                              Schau dir noch mal die alten Modell von Black Diamond an. Ich finde die sind richtig gut durchdacht, Materialien sind sehr robust.
                              Ich werde wohl auch bei einem der gängigen Bergrucksäcke hängenbleiben. Genau für meine Einsatzzwecke wurden diese auch hin optimiert.
                              Den Haglöfs Ice Rock 35 hab ich im Gegensatz zum einfach Rock 35 deshalb genommen, weil noch vorne eine Steigeisentasche dabei ist und seitlich stabile (!) Skitrageschlaufen. Wenn ich höher hinauswill hätte ich dies schon alles dabei. Das Mehrgewicht von 100g ist dabei eher vernachlässigbar.

                              Ich werde ersteinmal die Rucksäcke links liegen lassen und wenn ich dann alles zusammenhab mit meinem Gerümpel im Laden austesten, welcher wohl am besten passt. Genug Auswahl dürfte es dafür in München ja geben (Daerr, Globetrotter, Schuster, Scheck,...).
                              Wenn natürlich Otto auf einmal Bergrucksäcke für 6 € anbietet könnte ich auch schon vorzeitig schwachwerden

                              Kommentar


                              • Overton
                                Anfänger im Forum
                                • 05.04.2009
                                • 24
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                Jetzt wo Cuben langsam in den Hersteller-Mainstream eingeht, würde ich evtl. noch etwas warten mit der Anschaffung von Rucksack oder Zelt. Könnte sein, dass demnächst leistbare ultraleicht Sachen am Markt sind.

                                Kommentar


                                • HUIHUI
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2009
                                  • 2140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                  Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                  Ich werde ersteinmal die Rucksäcke links liegen lassen und wenn ich dann alles zusammenhab mit meinem Gerümpel im Laden austesten, welcher wohl am besten passt. Genug Auswahl dürfte es dafür in München ja geben (Daerr, Globetrotter, Schuster, Scheck,...).
                                  Wenn natürlich Otto auf einmal Bergrucksäcke für 6 € anbietet könnte ich auch schon vorzeitig schwachwerden
                                  Spar aufn Crux AK70, ist leicht, extrem funktionell und n Rucksack für die nächsten 20 Jahre, mindestens.


                                  Zitat von Overton Beitrag anzeigen
                                  Jetzt wo Cuben langsam in den Hersteller-Mainstream eingeht, würde ich evtl. noch etwas warten mit der Anschaffung von Rucksack oder Zelt. Könnte sein, dass demnächst leistbare ultraleicht Sachen am Markt sind.

                                  haha moment, n cuben RUCKSACK in den Bergen?
                                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                  Kommentar


                                  • loewe
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2010
                                    • 996
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                    Der Crux AK70 ist wirklich schön leicht und vermutlich auch robust. Ich würde so aber einen 70l Crux und einen 80l Berghaus im Schrank haben. Das ist zu nah beieinander.
                                    Mir fehlt eher einer der auch gut tagestourentauglich ist. Irgendwas zwischen 40 und 50l.

                                    Da ist doch der Crux ak47-x vieel interessanter: 1.2 kg 47l Volumen im Hauptfach und nach oben erweiterbar.
                                    OT: Das X2 Storm bzw das Bomb wären auch auf meiner Wunschliste Dafür müsste ich dann länger sparen.

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                      Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                      Da ist doch der Crux ak47-x vieel interessanter: 1.2 kg 47l Volumen im Hauptfach und nach oben erweiterbar.
                                      OT: Das X2 Storm bzw das Bomb wären auch auf meiner Wunschliste Dafür müsste ich dann länger sparen.
                                      Robust isser, kenne sogar nichts robusteres, auch keine 3kg Rucksäcke.
                                      Ak47 würde ich nicht kaufen, wenn den 57er, der hat ein besseres Tragesystem. Und wenn den dann doch direkt 300g drauf und den AK70, der hat nochmal ein besseres. Das "Problem" ist das der AK70 nur wenig mehr wiegt und dafür beim Packen sehr faul werden lässt bzw einfach mal schnell Stopfen lässt. Ich nutze den auch auf 2-Tagestouren, oder direkt den 300g Turnbeutel.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • Solasimon
                                        Dauerbesucher
                                        • 09.12.2009
                                        • 904
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                        Und ich dachte du willst für deine 250€ möglichst viel Gewicht einsparen - jetzt fast die gesamte Summe in nen Rucksack zu stecken, wäre zwar auch nicht schlecht - ich kann das sogar gut verstehen, aber es würde deiner Intention doch wohl nicht so richtig entsprechen...

                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                        haha moment, n cuben RUCKSACK in den Bergen?
                                        Diese Aussage kann ich irgendwie auch nicht so richtig ernst nehmen. Cuben wäre dan wohl doch deutlich zu empfindlich...
                                        Aber ich könnte mir schon vorstellen, so eine Tour mit einem MYOG-Rucksack aus X-Pac zu machen (oder einem vom Laufburschen)... mein MYOG-PAck wäre wohl ne Nummer zu klein - aber der wiegt dafür noch nicht mal 500g.

                                        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                        Ich werde ersteinmal die Rucksäcke links liegen lassen und wenn ich dann alles zusammenhab mit meinem Gerümpel im Laden austesten, welcher wohl am besten passt. Genug Auswahl dürfte es dafür in München ja geben (Daerr, Globetrotter, Schuster, Scheck,...).
                                        Also, diese Taktik finde ich dann doch sehr sinnvoll... so hast du dann ne Vorstellung, welches Volumen du brauchst, aber mach nicht den Fehler, den ich schon bei nem Kumpel erlebt habe - der hat vergessen, das Essen einzuplanen. Nach dem Einpacken aller Ausrüstung war der Rucksack voll und nichts zu Essen dabei

                                        Simon
                                        Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                                        Die Bibel - Römer 1,17

                                        Kommentar


                                        • ursstotz
                                          Erfahren
                                          • 14.03.2010
                                          • 377
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [L] Ausrüstung sinnvoll abspecken

                                          Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                                          Der Crux AK70 ist wirklich schön leicht und vermutlich auch robust. Ich würde so aber einen 70l Crux und einen 80l Berghaus im Schrank haben. Das ist zu nah beieinander.
                                          Mir fehlt eher einer der auch gut tagestourentauglich ist. Irgendwas zwischen 40 und 50l.

                                          Da ist doch der Crux ak47-x vieel interessanter: 1.2 kg 47l Volumen im Hauptfach und nach oben erweiterbar.
                                          OT: Das X2 Storm bzw das Bomb wären auch auf meiner Wunschliste Dafür müsste ich dann länger sparen.
                                          Du kannst ja versuchen den 80l Berghaus zu verkaufen. Mit den Geld kaufst Du dir dann den Crux ak70. Oder Du kaufst dir zuerst den Crux ak47-x, und wenn Du den eine zeitlang getragen hast, wirst Du den Berghaus nicht mehr benutzen wollen, und verkaufst ihn später, um dir dann doch noch den ak70 für mehrtages Touren zu kaufen.
                                          Aber tröst dich, Du bist nicht der einzige, der sich Ausrüstung gekauft hat, die er später nicht mehr benutzt. Bei mir liegt auch noch so ein Bach Monster herum.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X