Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
So jetzt steht sie weitgehend - meine Packliste für 5 Wochen Grönland Juli/August, Packraft inklusive
Zuletzt geändert von heron; 20.07.2010, 15:30.
Grund: ergänzt
Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
sieht sehr gut aus, aber ich frage mich von was du dich ernähren willst?
hast du vor mit dem raft größerer flussstrecken zurückzulegen, wenn ja,wie verpackst du das ganze zeug wasserdicht?
ciao
sieht sehr gut aus, aber ich frage mich von was du dich ernähren willst?
hast du vor mit dem raft größerer flussstrecken zurückzulegen, wenn ja,wie verpackst du das ganze zeug wasserdicht?
ciao
Ich hab gut 6kg Essen mit - und der Rest wird in Ilulissat/Sisimiut bzw. Kangerlussuaq nachgekauft.
Falls sich ein paar Fische totlachen nehme ich die auch ;)
Das Packraft ist nicht zwingender Bestandteil meiner Tour - viel eher für die Abwechslung, Spass und Erforschen - ein bisschen Fjorde und Seen paddeln, kein WW.
Für das sollte mein Liner ausreichen.
Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
ah, dachte ich mirs doch, dass da noch essen dazukommt - in GL ist auch nicht soo gut mit nachkaufen....aber fische hats dort definitiv viele.
kommt nur drauf an wann du unterwegs bist, wenn dus gut erwischst und voll in einen char run reinkommst ist die verpflegung gesichert aber notfalls gibts in den ganzen seen,tümpeln und flüssen auch genug resident chars.
kannst du vllt grob die route andeuten, damit wir uns was drunter vorstellen können?
gruß jakob
Also meine Route geht von
Ilulissat 24.7. bis 1.8. keine fixe Tour, Eisbergen beim Schmelzen zusehen und so
am 1.8. mit dem Schiff nach Sisimiut und von dort habe ich 28 Tage bis ich in Kangerlussuaq wieder in den Flieger einsteigen muss.
Das mit den Polaräschen hoffe ich doch sehr, die schmecken gut ;)
@fjellstorm: das ist ein Versehen, die sind natürlich im Rucksack
Morgen um 15:00 gehts los von zuhause!
Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
Also meine Route geht von
Ilulissat 24.7. bis 1.8. keine fixe Tour, Eisbergen beim Schmelzen zusehen und so
am 1.8. mit dem Schiff nach Sisimiut und von dort habe ich 28 Tage bis ich in Kangerlussuaq wieder in den Flieger einsteigen muss.
Das mit den Polaräschen hoffe ich doch sehr, die schmecken gut ;)
@fjellstorm: das ist ein Versehen, die sind natürlich im Rucksack
Morgen um 15:00 gehts los von zuhause!
na dann wünsch ich dir ne schöne tour!
das mit den äschen wird aber nix, auf grönland gibts nur saiblinge....
(schmecken nicht minder gut)
falls du allerdings äschengerät dabei hast, dann hoff auf kleine saiblinge. :-D
ciao
OT: Hab ich mich auch gefragt. Ist bestimmt ein Funktionstanga. Der ist nach dem Waschen auch ruckzuck trocken.
Völlig korrekt - und zwar von einer der bekanntesten Outdoor-Marken CK ;)
Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
Kommentar