Ausrüstungsbewertung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ausrüstungsbewertung

    Schon klar, je abgeschiedener man läuft desto mehr reserven. Das muss aber nicht in die Bewertung der Ausrüstung einfließen. Es geht ja nicht darum sich zu rechtfertigen warum die ausrüstung nun T3-L ist indem man noch eine weitere Kategrie der abgescheidenheit einführt.
    Das bringt recht wenig finde ich.

    Wenn du dagegen sagst, meine ausrüstung ist T3-L und kann auch nicht leichter werden weil du auf alles im T3 Bereich vorbereitet sein willst dann ist das doch vollkommen in Ordnung.

    Die zusätzliche Kategorie soll halt nur verdeutlichen, dass die Ausrüstung für bestimmte Einsatzzwecke tauglich ist - ob man diese Tauglichkeit ausnutzt steht natürlich auf einem anderen blatt.

    So werde ich vermutlich meine Ausrüstung bei T5-L einsortieren aber damit auch T2-T4 touren machen weil ich gern das gefühl hab mit derselben ausrüstung noch mehr zu können und nicht durch die ausrüstung eingeschränkt zu sein.
    T5-UL mag natürlich auch möglich sein, kommt für mich aber wegen der Länge der Touren und meiner geringeren Risikobereitschaft nicht in Frage.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ausrüstungsbewertung

      Ich finde die versuche alles in Kategorien zu pressen nicht sachdienlich ausser vielleicht für absolute Einsteiger.

      Es gibt so unglaublich viele Variablen sowohl bei einer Tour an ein und der selben stelle zu ein und dem selben Tag im Jahr über verschiedene Jahre als auch bei dem Tourengeher selbst, da sollte es schwer werden eine in der Realität wirklich prüfbar aussagekräftige Skalierung zu treffen.
      Skalen gehen relativ gut bei "harten" Faktoren und Ereignisrenzen wie z.B. Bouldern oder Sportklettern. Sobald diese Grenzen aufweichen wird es schnell "wischiwaschi", vorallem wenn es über einen längeren Zeitraum geht.

      Bei UL darf nicht vergessen werden woher das alles kommt. Der Ursprung als Gegenbewegung und Differenzierungsmerkmal der "Thruhiker" gegen die Neulinge auf den ziviliationsnahen Weitwanderwegen der USA. Da gibt es U.S. gemäß eine schnelle Iteration der Entwicklung (gut!) und die gleichzeitige Tendenz alles zu übertreiben und in einen Quasi-Kult zu pressen(schlecht!). Gepaart mit der typischerweise durchschnittlichen Erfahrung der UL'er und Anwendung der Lösungen für "Zivilisationsnah" treibt das schon tolle Stilblüten wie Alpen-tarping.
      Da die "Bergtauglichkeit" ja immer irgendwo und wie eingestreut wird in UL Themen:
      Da gab es UL schon vorher, jeder erfahrene Tourengeher geht IMMER UL oder trifft bewusst "Entscheidung x wegen Erfahrung y" gegen UL.
      Im Bergsport gibt es das Gewichtssparende Ziel des UL schon seit 50 Jahren, eventuell sind die dortigen Lektionen, viele Sicherheitsschichten und ein gesunder Respekt vor der Naturgewalt, etwas was die UL lernen können.
      Schliesslich sterben auf den Trails die leute höchstens aufgrund von mangelnder Fitness oder weil n psycho aus dem nächsten Dorf rumläuft. In den Alpen sterben regelmäßig einige der "guten", und das ohne Teelicht und mit richtiger Ausrüstung.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ausrüstungsbewertung

        Ihr habt die Nordsee / die Küsten vergessen!

        D.h.: Windstärken von 3-8 oder höher
        Kaum Wind- und Wetterschutz, da nur vereinzelt Bäume, weicher Boden (Gras oder Sand), wechselnde Winde.
        Regen von der Seite, manchmal waagerecht.
        Starke, unkontrollierte Windböen.
        Hoher Windchillfaktor.
        Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht manchmal bis zu 25 Grad.

        Mein Tarp ist bei Windstärke 4 auf Gras übrigens nicht zu halten gewesen - bei jeder Böe flogen erst die Heringe raus, dann kippte die Stange um. Egal, wie herum ich es aufgebaut habe. Hätte wohl Snowfish Heringe gebraucht.......
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ausrüstungsbewertung

          Eine nordsee und küstentaugliche ausrüstng wird wohl mindestens der T4 Anforderung entsprechen - was die Zeltplätze angeht.
          Natürlich kann man dort ohne Trekkingschuhe unterwegs sein.
          Wenn also das zelt T4 entspricht, die schuhe und der rest der ausrüstung aber nur T2, dann handelt es sich eben um eine entsprechend schwerere T2 Ausrüstung, bspw. "T2-T".

          Will heißen dass die Ausrüstung in allen Punkten mindestens T2 entspricht und unter 14kg wiegt was an dem sturmfesteren Zelt liegt.

          @Huihui:
          Diese Klassifizierung hat selbstverständlich in erster linie unterhaltungswert und soll nur die übersicht bei der bewertung von Packlisten und ähnlichem verbessern.
          Wenn hier ein neuling ankommt und sich sagt: "Klar, ich brauch nur ne T5 Ausrüstung und kann dann alle Alpengipfel besteigen" dann ist das natürlich quatsch.
          Eine kalssifizierung macht keine fehlende Vorbereitung wett.
          Es geht mir nur darum, die eigenen Packlisten auch von der Leistung und nicht nur vom Gewicht einsortieren zu können und so beim vergleich mit anderen eine Basis zu haben wer welche Verwendung anstrebt ohne lange beschreibungen lesen zu müssen.

          Zuletzt geändert von Shorty66; 02.07.2010, 16:42.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • SammyGray
            Erfahren
            • 13.03.2008
            • 409
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ausrüstungsbewertung

            Ich hab zwar nichts beizutragen, finde die Idee bzw die Vorschläge wirklich sehr gut.

            Also: weitermachen

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ausrüstungsbewertung

              Wichtig wäre noch dann auch Gewichte zu definieren, also ab wann ist T3 Leicht, Ultraleicht usw.

              Die könnte man ja in die Tabelle eintragen.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ausrüstungsbewertung

                Das ist die frage. Entweder es gibt für alle kategorien die gleichen gewichtsgrenzen und zusätzlich die kategorieangabe oder je bewertung unterschiedliche gewichtsgrenzen.

                ich finde ersteres sinnvoller weils sich leichter umsetzen lässt und unabhängig von der weiterentwicklung ist. So mag es heute noch was besonderes sein eine t5-L ausrüstung zusammenzustellen aber in ein paar jahren geht dann vielleicht schon T5-UL.

                So muss man sich nur eine gewichtsabgrenzung merken und kann alle kategorien untereinander vergleichen.
                Ich würde also die gewichtsgrenzen nicht an die anforderungen anpassen.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstungsbewertung

                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                  Wichtig wäre noch dann auch Gewichte zu definieren, also ab wann ist T3 Leicht, Ultraleicht usw.

                  Die könnte man ja in die Tabelle eintragen.
                  Das wäre ja wieder so eine von "endlosen" Variablen abhängige Sache.
                  Es gibt auch Situationen in denen 20kg noch xUL sind, z.B. wenn du ne Woche Gebietsdurchquerung im Hochgebirge im Winter machst mit "nem Wanderl" hier und da.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ausrüstungsbewertung

                    Genau, und weil diese endlosen variablen nicht gut zu durchblicken sind und damit weniger eine vereinfachung darstellen wäre ich dafür die bisherigen Gewichtsdefinitionen einfach zu übernehmen.

                    Wenn man dann dazuschreibt, dass man vor hat mit der T2-T ausrüstung monatelang durch die welt zu trampen dann wird dass verhältnis auch schnell wieder relativiert.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ausrüstungsbewertung

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Das wäre ja wieder so eine von "endlosen" Variablen abhängige Sache.
                      Es gibt auch Situationen in denen 20kg noch xUL sind, z.B. wenn du ne Woche Gebietsdurchquerung im Hochgebirge im Winter machst mit "nem Wanderl" hier und da.
                      Das ist doch genau das was ich meine? Bei einer Wochenendtour im Sommer sind 3kg UL und bei einer Wintertour durchs Hochgebierge 20kg. Das meinte ich müsste man dann auch definieren.
                      Oder man ist einfach nie UL unterwegs da, weil es (noch) nicht geht.
                      Aber wenn man das nicht macht, macht auch die Kategorisierung keine Sinn, weil es unternehmung gibt, wo es dann keinen Unterschied macht ob man mit 40 oder 20kg läuft. Obwohl das ja ist was wir hier definieren wollen.
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar


                      • O_l_i
                        Dauerbesucher
                        • 22.01.2009
                        • 761
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ausrüstungsbewertung

                        Bzgl. Alpen, UL und Risiko:
                        Es ist halt immer empfehlenswert, nicht
                        Zitat von Freak in Reuschbach, völlig aus dem Zusammenhang gerissen
                        Gehirn ultraleicht™
                        unterwegs zu sein
                        Oli
                        .

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ausrüstungsbewertung

                          Puma hat das bei ihrem neuen Telefon auch sehr anschaulich auf die Verpackung geschrieben: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...-56610-18.html
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ausrüstungsbewertung

                            Wir versuchen mal, die Ausrüstungskategorien in die Ausrüstungsdatenbank einzubauen. Zunächst gehts erstmal noch nur um die Gewichtsklassen, die Anforderungskategorien fände ich aber durchaus auch passend
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X