AW: Lighttrekking Ausrüstung
	
		
			
			
				
	
das meine ich eben. man muss nicht unbedingt schwere trekkingschuhe tragen, auch leichte trailrunners würden reichen um nasse füsse zu bekommen.
im militär war das system recht einfach. während des marschhalts schuhe ausziehen, socken ausziehen und auswringen, füsse einpudern, socken wieder anziehen und rein in die schuhe. habs eigentlich recht gut überlebt.
so mach ich das noch heute. mit dem unterschied, dass ich über ein paar dünne liner-socken, neoprene socken trage, die halten den fuss zwar auch nicht trocken, dafür aber gut warm.
					
					Zitat von shorst
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		im militär war das system recht einfach. während des marschhalts schuhe ausziehen, socken ausziehen und auswringen, füsse einpudern, socken wieder anziehen und rein in die schuhe. habs eigentlich recht gut überlebt.
so mach ich das noch heute. mit dem unterschied, dass ich über ein paar dünne liner-socken, neoprene socken trage, die halten den fuss zwar auch nicht trocken, dafür aber gut warm.



 Kungsleden ist für den Anfang absolut kein Ding. Wenn der Schlafsack passt ist das wichtigste geschafft.
 Kungsleden ist für den Anfang absolut kein Ding. Wenn der Schlafsack passt ist das wichtigste geschafft. 
Kommentar