Loden gegen den Rest der Welt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hey,
    Ich möchte das Thema mal aus der Versenkung holen.
    Habe 2 baugleiche Jacken aber aus unterschiedlichem Loden hier.


    Die Grenland Black von Hedlund
    Aus Tuchloden 580g/lfm - 387g/m²​
    https://hedlund-clothing.de/loden-kl...grenland-black

    Und die Exklusive Herren Lodenjacke - Premium Wool von Hedlund. Ist die Identische Jacke nur aus:
    Unser Premium-Loden, ein „Tuchloden“ besteht aus Schurwolle mit hohem Anteil stark verfilzter, feiner Merinowolle. Dieser hat eine sehr dichte und angenehm weiche und feine Oberfläche.​
    600g/lfm - 400g/m²
    https://hedlund-clothing.de/loden-kl...emium-exklusiv

    Welches Material würdet ihr als "besser" im Sinne von Robuster, Windabweisender einschätzen?
    Ich suche keine Jacke für Ultra feine Anlässe, auch wenn die Merino Variante der Jacke schon echt schick aussieht.

    Ich habe aber leider keine Erfahrung mit Loden so dass ich mich bei der Materialwahl nicht unbedingt auf das verlassen möchte was "schöner aussieht".

    Gruß
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • entropie
      Alter Hase
      • 09.07.2010
      • 2805
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ich habe die Hedlund Pro (die ist 10 jahre alt, aber ich vermute materialartig hat sich da nichts geändert). Die jacke ist *nicht* winddicht und soweit ich weiss ist loden das generell nicht. Es ist nicht so das es richtig durchzieht, aber man spürt starken wind und das ist manchmal unangenehm. Ausserdem recht kratzig, wenn man nur tshirt drunter hat.

      Generell nices geil.
      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde

      Kommentar


      • Luupo
        Dauerbesucher
        • 01.01.2012
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        Danke dir, das Loden nicht winddicht ist, wusste ich. Wird zwar manchmal so beworben, aber das ist natürlich Quatsch.

        Bei mir muss das aber auch nicht windig sein.
        die Probevariante ist mir, glaub ich zu stark vom Gewicht und Material… Außerdem gefällt mir da tatsächlich die Farbe nicht.

        wahrscheinlich wird es jetzt die Grenland Black
        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

        Kommentar


        • Kleinhauer
          Neu im Forum
          • 11.12.2024
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          Ich habe seit vielen Jahren die Grenland Pro - ist glaube ich die gleiche wie die Black nur andere Farbe. Bin absolut zufrieden damit!

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19462
            • Privat

            • Meine Reisen

            Vergiss den 580g Loden das ist keine Jacke für schlechtes Wetter. Auch der 600er ist jetzt nicht so viel dicker.
            700g lfm und mehr sollten es schon sein, wenn nasses kaltes Wetter ansteht.

            Also die hier.

            https://hedlund-clothing.de/loden-kl...e-grenland-pro
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • raketenmann
              Neu im Forum
              • 16.08.2025
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              Moin liebe Leute

              Ich habe mich mal ein wenig kreuz und quer durch die Beiträge gelesen. Es freut mich, dass es hier so viele Lodenfans gibt und bräuchte euren Rat!

              Ich selbst bin eher zufällig auf Loden aufmerksam geworden, und zwar mit der Petromax (ehemals Rogh Stuff) Deubelskerl Jacke. Diese habe ich mir auch vor ca. einem Jahr gekauft. So wie es aussieht, wird die Jacke aus dem Sortiment fallen, denn es sind nur noch sehr wenige Modelle zu sehr günstigen Preisen verfügbar.

              Nun: ich bin mit der Jacke in vielen Belangen sehr zufrieden. Sie ist wohl für Loden eher auf der dünneren Seite, aber das ist für mich genau richtig. Ich mag es, mich im Winter mit mehreren Schichten auszurüsten und die Deubelskerl ist neben meinen Waldausflügen auch einfach eine super Alltagsjacke für aufs Rad zur Arbeit, Spielplatz mit Kindern etc. Ich bin ein starker Schwitzer und in dieser Jacke bleibe ich einfach verdammt lange auch auf dem Rad trocken. Das ist einfach der Hammer!

              Die Jacke ist von der dicke her für mich optimal. Ich habe nie so richtig kalt - aber auch nie so richtig warm, solange ich in Bewegung bleibe. Das finde ich super!

              Das einzige, was mich stört ist, dass die Jacke nicht so wasserabweisend ist, wie ich mir das erhofft habe. Und zwar lässt die Jacke tatsächlich ziemlich stark durch. 30 min. bei etwas stärkerem Nieselregen lässt mich so ziemlich an jeder Stelle nass werden, vielleicht am Bauch nicht, aber Brust, Arme - alles nass.

              Nun habe ich jedoch an einigen Stellen gelesen, dass doch einige Benutzer der Deubelskerl wesentlich länger trocken zu bleiben scheinen und ich habe mich gefragt, ob ev. mit dem Verkauf von Rough Stuff zu Petromax bei der Lodenqualität etwas verändert wurde? Oder ist dies einfach normal und die Berichte von anderen Benutzern doch etwas mit Vorsicht zu geniessen? Mir fällt wirklich auf, dass bspw. im Schulterbereich so ein etwas grösserer Regentropfen, der mit einer grossen Geschwindigkeit auftrifft, wirklich gleich durch geht.

              Ich habe auch schon versucht, die Jacke mit einer Lanolin-Pflege zu behandeln (Sonnet Wollkur) - aber das hat keine Veränderung gebracht.

              Nun bin ich also an dem Punkt, an dem ich mir tatsächlich auch überlege, eine andere Lodenjacke zu kaufen, bspw. die Hedlung Grenland scheint noch ein ähnliches, sportliches modernes Design zu haben.

              Oder hat wer Pflegeideen, wie ich die Deubelskerl noch dichter kriege?

              Was ist denn eure Einschätzung: Kann ich mit einer Grenland eine klare Verbesserung erleben? Ich suche wirklich keine 100%ig wasserdichte Jacke, aber so wie jetzt ist mir wirklich deutlich zu wenig.

              Danke allen für eure Einschätzungen und Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X