Wo Reißverschluss austauschen lassen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genussradler
    Anfänger im Forum
    • 30.03.2013
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo Reißverschluss austauschen lassen?

    Hallo zusammen,

    auf Leichtgewichts-Radtouren per Rennrad oder Mountainbike benutze ich u. a. eine Satteltasche eines kleinen Herstellers, um mein (sehr weniges) Zeug von Ort zu Ort zu transportieren. (Ein ganz spezielles, aber geniales System mit einer Halterung, die in das Sattelgestell geschraubt wird, wo sie verbleibt; die Tasche ist am Ziel dann in < 10 Sekunden vom Rad genommen und in < 15 Sekunden wieder dort befestigt.)

    Die Tasche hat ungefähr die Maße, das Aussehen und das Material einer nicht-wasserdichten Lenkertasche à la Vaude oder Deuter. Nun ist der Reißverschluss, der das kleine Aufsatztäschchen hinten schließt, am Ende seines Lebens angekommen und auch der Haupt-Reißverschluss zickt manchmal beim Schließen. Die zusammengegoogelten Tipps mit Fetten, Schieber vorsichtig zusammendrücken usw. habe ich alle durch, sie brachten minimale Linderung, aber jetzt scheint das Ding eben durch zu sein.

    Kennt jemand einen guten (!) Anbieter von Reißverschlussreparaturen, der einen oder beide Reißverschlüsse austauschen kann? Jemand, der viel Erfahrung in solchen Dingen hat, ganz genau weiß, was er tut, beim Arbeiten mitdenkt, nicht wegen 50 Cent an irgendwas unsinnig spart und keine riskanten Versuche unternimmt, sondern eher das Ding mit "sorry, da kann ich nichts machen" zurückschickt? (Den vielen Billigschneidereien hier möchte ich die Tasche jetzt nicht übergeben, da ist mir das Risiko zu groß.)

    Neukauf der Tasche ist leider auch keine Option, da der Hersteller im Wesentlichen nicht mehr existiert und auch keine Lagerbestände mehr hat.

    Danke für jeden Hinweis.

    Der Genussradler

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1767
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ahoj,
    ich habe mich für Reparaturen und Nähprojekte aller Art immer an die sehr freundlichen und professionellen Damen von OST (Outdoor Service Team) in Oranienburg nördlich von Berlin gewendet. Allerdings sind Sie schon seit Jahre kein Geheimtipp mehr und Du mußt entsprechende Wartezeiten einplanen, besonders jetzt zu Saisonbeginn. Oder halt eine Sattlerei in Deine Nähe und dort vorsprechen.
    Gruß Z
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • fhvdrais
      Dauerbesucher
      • 16.08.2015
      • 609
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mir hat die Werkstatt beim örtlichen Globetrotter einen Reißverschluss schnell, gut und preiswert ersetzt.

      Kommentar


      • Genussradler
        Anfänger im Forum
        • 30.03.2013
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Zz Beitrag anzeigen
        Ahoj,
        ich habe mich für Reparaturen und Nähprojekte aller Art immer an die sehr freundlichen und professionellen Damen von OST (Outdoor Service Team) in Oranienburg nördlich von Berlin gewendet. Allerdings sind Sie schon seit Jahre kein Geheimtipp mehr und Du mußt entsprechende Wartezeiten einplanen, besonders jetzt zu Saisonbeginn. Oder halt eine Sattlerei in Deine Nähe und dort vorsprechen.
        Gruß Z
        An die hatte ich mich nun gewandt gehabt: Leider reparieren sie keine Taschen und Rucksäcke 😓

        Der Genussradler

        Kommentar


        • janhimp
          Dauerbesucher
          • 19.11.2013
          • 566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin,
          ich würde, je nachdem, was vor Ort oder im akzeptablen Umkreis existiert, beim Täschner, Sattler oder Orthopädieschuhmacher vorstellig werden. Auskunft dazu gibt bei geschickter Fragestellung, etwa nach "Praktikum für Schüler" die Handwerkskammer. "Reklame" für den jeweiligen Betrieb darf die Kammer nämlich nicht machen. Als letzte Möglichkeit bleibt noch die Anschaffung von passenden Reissverschlüssen, der Nähahle "Manufix" und danach der für Laien zugegebenermaßen mühevolle Selbstversuch.
          Mit den besten Wünschen,
          janhimp

          Kommentar

          Lädt...
          X