JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #21
    AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

    Cyanoacrylat, klebt bei kontakt mit Wasser, deshalb löst sich Sekundenkleber nach ein paar Tagen auch wieder ab. Ist das gleiche Zeugs.

    Kommentar


    • Ixylon
      Fuchs
      • 13.03.2007
      • 2264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

      Ok, danke, wieder was gelernt.
      FOLKBOAT FOREVER

      Kommentar


      • tille
        Fuchs
        • 19.07.2006
        • 1036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

        Bist du dir sicher?
        Laut Wikipedia bezeichnet Cyanoacrylat eine ganze Stoffgruppe.
        Außerdem sind vielleicht auch noch andere Stoffe zugesetzt.
        Ich hab mir auch 2mal Schnittwunden in der Fingerkuppe mit Sekundenkleber geflickt, um wieder klettern zu können.
        Aber jeweils erst einen Tag danach. In eine frische, blutende Wunde würd ich das Zeug nicht tun.

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #24
          AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

          Musst Du ja auch nicht. Ein Kumpel von mir ist Chirurg, die benutzen das Zeugs.
          Für einen kleinen Schnitt ist das Zeug aus dem Baumarkt allemal okay.

          Kommentar


          • grosserbruellaff
            Erfahren
            • 21.08.2008
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

            .. das zeug gibts übrigens in der apotheke, leider zu entsprechenden preisen
            hab sowas daheim (irgendwo) funkioniert aber ganz gut
            mfg markus
            ______________________________
            Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

              Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
              Musst Du ja auch nicht. Ein Kumpel von mir ist Chirurg, die benutzen das Zeugs.
              In welchem Land?

              Zum Thema:
              Noch fahren wir immer für längere Urlaube in ein Ferienhäuschen (kleine Kinder).
              Da helfen Leatherman, 10 m Reepschnur, kleine Schraubhaken (nur für draussen an alten Brettern o.ä.), Kleber, Nähmaschinen/Rasierapparatöl und noch vieles mehr :-)
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Michael'
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 02.11.2008
                • 883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

                Zitat von tille Beitrag anzeigen
                Bist du dir sicher?
                Laut Wikipedia bezeichnet Cyanoacrylat eine ganze Stoffgruppe.
                Außerdem sind vielleicht auch noch andere Stoffe zugesetzt.
                Ich hab mir auch 2mal Schnittwunden in der Fingerkuppe mit Sekundenkleber geflickt, um wieder klettern zu können.
                Aber jeweils erst einen Tag danach. In eine frische, blutende Wunde würd ich das Zeug nicht tun.
                Es ist nichts neues dran Sekundenkleber für Wunden zu benutzen. Besser mit Sekundenkleber aus dem Baumarkt als nichts. Cyanoacrylat wurde imho sogar dafür entwickelt bis man merkte dass es auch sonst ganz nützlich ist.

                Edit:

                Zitat von Wikipedia
                Für die Medizin stellte die Firma Eastman 1964 beim FDA, der US-Behörde für Nahrung und Betäubungsmittel, den Antrag, mit Cyanoacrylat-Klebern menschliches Gewebe und Wunden kleben zu dürfen. Die spezielle Polymerisationsreaktion (siehe oben) hilft etwa bei Unfällen oder nahtlosen chirurgischen Eingriffen. Dank der Eigenschaft, massive Blutungen zu stoppen, entwickelte sich Cyanoacrylat schnell zu einem bedeutenden Instrument für Notärzte und Chirurgen und hat bis heute zahlreiche Menschenleben gerettet. Für den Vietnamkrieg wurde ein sehr schnell anzuwendendes Spray entwickelt, welches ebenfalls ein probates Mittel im zivilen Gesundheitswesen geworden ist.
                Da hat man mir im Forum wohl was falsches gelehrt. Scheint doch nicht für Wunden entwickelt worden sein.

                VG, Michael der im ICE sitzt und sich ärgert dass der Zug defekt ist und wir mit ca. 20 km/h herumcruisen. Wenn das bis Berlin so weiter geht......

                Kommentar


                • Magua
                  Erfahren
                  • 07.04.2007
                  • 339
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

                  Hm, Sekundenkleber sollte man sich auch nicht DIREKT in die Wunde schmieren, sondern Wundränder adaptieren und dann DARÜBER den Kleber. Für den Wundverschluß ohne Faden benutzt man auch glaube ich besser Fibrinkleber, ist auch bedeutend flexibler und stabiler, aber kostet ... (neben anderen potenziellen Nachteilen). Baumarkt Cyanoacrylat ist auch nicht genau das selbe wie für die Medizin, aber für kleine Verletzungen nehme ich auch den normalen Sekundenkleber. Sieht immer ein bisschen komisch aus wenn man so rum steht und seine Finger anhaucht, aber ich sag den Leuten dann immer das die Feuchtigkeit in meinem Atem die Abbindereaktion beschleunigt, und dann Rollen sie meistens nur mit den Augen ...
                  " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                  Kommentar


                  • Postfrosch
                    Erfahren
                    • 23.11.2007
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: JA, es hat sich gelohnt! - oder: Warum ich das alles mitschleppe!

                    Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen
                    Sekundenkleber: Ich habe auf jeder Tour ein wenig Sekundenkleber dabei. Als wir im Sommer in den Dolomiten unterwegs waren zog sich mein Kumpel die Stiefel aus und nahm ein mittägliches Sonnenbad. Der Verleimung der Sohle bekamen die 40° in der Sonner garnicht und schwupps war die Sohle ab. Der Sekundenkleber hat uns quasi das Wochenende und nicht ungefährliche Abstiegsprobleme erspart. Auch sonst ist der Kleber klasse - hab damit auch bei einer Regenhose einen längeren Risse einfach eingefaltet und geklebt. Bei 30g kann ich Sekundenkleber jedem nur empfehlen!
                    Ich weiß nicht, ob es das früher auch schon gab, aber bei Globetrotter ab sofort im Sortiment: KLICK. Schein wohl einen Markt dafür zu geben und ich kann es nur empfehlen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X