Über das Preis-Leistungsverhältnis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serious Sam
    Erfahren
    • 07.07.2004
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Woher weisst du, dass es sich um einen "Qualitätshersteller" handelt? Huch, schon wieder in die Marketingfalle gegangen......
    Nix Marketing, Bekannter ist Elektriker= "Nimm XY, die halten ein Leben lang"


    - Gefühl befriedigen, dass man unbedingt das Licht laut und leise drehen muss: 68€:.
    In dem Fall habe ich mich jetzt von der Konkurrenz für 34,-€ befriedigen lassen. Mal sehen wie lange das vorhält. Aber für den Preis darf ich auch 2x.


    Andreas

    Kommentar


    • masc
      Dauerbesucher
      • 29.09.2007
      • 573
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

      OT: Nix Marketing, Bekannter ist Elektriker= "Nimm XY, die halten ein Leben lang"

      Ein Elektriker der zu Baumarktware rät?
      Für die 78€ hättest du sicher auch einen Dimmer aus seinem Sortiment erhalten, inkl. Beratung ob er überhaupt deine Leuchten dimmen kann. Und dann stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder, zumindest in meiner Welt.
      (Handwerker vs. Baumarktkette)
      Ja, ich hab mal Elektriker gelernt.
      Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
      except labradors.
      Jimmy Carr

      Kommentar


      • Serious Sam
        Erfahren
        • 07.07.2004
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

        Zitat von masc Beitrag anzeigen
        OT: Für die 78€ hättest du sicher auch einen Dimmer aus seinem Sortiment erhalten, inkl. Beratung ob er überhaupt deine Leuchten dimmen kann.
        Jau, aber dann würde ich wohl noch 2 Monate im Dunkeln sitzen.


        Andreas

        PS. Bitte schluss mit OT und weiter im Thema

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

          Zitat von Serious Sam Beitrag anzeigen
          Nix Marketing, Bekannter ist Elektriker= "Nimm XY, die halten ein Leben lang"
          Das nennt sich dann "Empfehlungsmarketing" und funktioniert am besten! Um wieder aufs Thema zu kommen: Das Preis/Leistungsverhältnis ist im Marketing eine starke Waffe, wie man sieht.

          In deinem Beispiel definiert Herr Elektriker: "Marke = lange Haltbarkeit trotz hoher Preis = gut". Kann auch stimmen. Im Gegensatz dazu könnte man aber auch definieren "halber Preis = ein Artikel hält nur 0,75 Leben lang, man braucht also 2 = schlecht" Dabei halten die zwei benötigten Artilek doch zusammen 1,5 Leben lang - das ist doch besser, oder?
          Zuletzt geändert von Tie_Fish; 15.01.2009, 12:53. Grund: zurück zum Thema...
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

            Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
            Woher weisst du, dass es sich um einen "Qualitätshersteller" handelt? Huch, schon wieder in die Marketingfalle gegangen...

            Hier die Lösung:
            - Materialkosten Dimmer: 3€,
            - Herstellung in Billiglohnland: 4€,
            - Gefühl befriedigen, dass man unbedingt das Licht laut und leise drehen muss: 68€

            Purer Luxus kostet halt Geld! Würde jeder immer mit dem neuesten Dimmer rumlaufen wollen, hätte man hier auch einen Wettbewerb und die Preise würden purzeln...
            Aber Hallo! Einen Qualitätshersteller kennt man aus Erfahrung, weil man einen Marktüberblick hat, die Produkte kennt und sie über Jahre auf Herz und Nieren testet, die Herstellungsverfahren kennt, sowie entsprechende zuverlässige Kontakte hat, auf deren Erfahrungen man auch zurückgreifen kann. Wenn man ein paar Jahre im Fach ist, und auch generell die Fähigkeiten besitzt, Qualität zu beurteilen, läßt sich da sehr viel selbst auf dem Papier erkennen. Erfahrung ist Gold wert.
            Und ein Unternehmen, daß über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte am Markt ist, mehr verlangt als andere und trotzdem gut vertreten ist - na, da kann schon mal was dran sein (allen Snob-Effekt, Designergeschichten, Kultmarken etc. mal beiseite gelassen natürlich, gilt mehr für Produkte, die einer reinen Zweckerfüllung dienen). Nur so überlebt der deutsche Mittelstand!

            Auch bei der Elektrik / Elektronik gibt es schon viel Gutes und viel Schlechtes. Billige Stromwandler, IC`s mit Kriechströmen... - das macht ein Produkt am Ende durch ein paar Cent Einsparung um Längen schlechter. Kommt halt nicht zuletzt daher, weil viele unsinige Einsaprungen getroffen werden.
            Selbst bei einem primitiven Dimmer - die Teile werden in der Dose sehr warm, und wenn da am Kunststoff und seinen Addtiven, am Isolierlack etc. gespart wurde, das Unternehmen seine Fertigung nicht im Griff hat, mal eine Charge zu heiß / zu kalt spritzt etc. kommen am Ende große Qualitätsschwankungen bei raus.

            Ich habe erst letztens eine Lichtleiste mit Halogenstrahlern gekauft - das Ding gibt einfach nur noch ätzende Geräusche von sich, das höre ich durch die halbe Wohnung. Genauso Stromwandler bei Monitoren - wenn so ein Ding pfeift, bin ich ganz schnell dabei, es rauszuwerfen - ist ein absolutes no go.

            Und zu guter letzt: Für den Einbau ist ein großer Aufwand notwendig. Selbst wenn ein Teil noch Garantie hat, ist ja die Frage, was für Folgekosten der Effekt nach sich zieht. Vorbereitung, Nachbereitung, Nutzungsausfall... - das nervt einfach. Ich hatte mal ein biliges Gehäuse für eine externe Platte, gekauft als Gesamtpaket. Das Teil diente zur Datensicherung und hat mir alle Daten zerschossen - da war ein Mistchip drin verbaut. Also, so einen Schrott will ich nicht geschenkt! Verursacht nur teuren Schaden.

            Und für Outdoors gilt: man braucht keinen Luxuskram, aber das Zeug muß was taugen. Kommt immer auf das Teil drauf an: ein Rucksackriemen sollte nicht reißen, Schuhsohlen sich nicht lösen, Kontakte nicht korridieren usw.. Da liegt die Wahrheit imo meist irgendwo in der Mitte, weil man braucht keinen WM-Schlafsack um draußen glücklich zu sein, keine Gorejacke und keine TAR oder Titanbesteck. Ich glaube ja auch, daß wir viel zu teuren, unnötigen Ausrüstungsmüll kaufen, den wir nicht brauchen. Nice to have, vergoldet und das einfach nur, um rauszugehen? Au Backe... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
              Und für Outdoors gilt: man braucht keinen Luxuskram, aber das Zeug muß was taugen. Kommt immer auf das Teil drauf an: ein Rucksackriemen sollte nicht reißen, Schuhsohlen sich nicht lösen, Kontakte nicht korridieren usw.. Da liegt die Wahrheit imo meist irgendwo in der Mitte, weil man braucht keinen WM-Schlafsack um draußen glücklich zu sein, keine Gorejacke und keine TAR oder Titanbesteck. Ich glaube ja auch, daß wir viel zu teuren, unnötigen Ausrüstungsmüll kaufen, den wir nicht brauchen. Nice to have, vergoldet und das einfach nur, um rauszugehen? Au Backe... .
              Da bin ich in allen Punkten VOLL deiner Meinung! Ich habe auch soooooviel Müll für soooviel Geld erworben

              Bei Werkzeug (Computer) im Geschäftlichen nehme ich den Preis manchmal fast aus der Preis-Leistungs-Betrachtung raus - da geht mir Zuverlässigkeit und schneller Service über alles!

              Viele Leute sind schon auf dem richtigen Weg, die nicht nur Produkt A und B zum gleichen Preis vergleichen, sondern auch noch Alternativen einbeziehen, z.B.:

              a) Titanbesteck 20€ gegen
              b) Lexanbesteck 10€

              Wer wird wohl das Preisleistungs-Verhältnis gewinnen? Und wie siehts plötzlich anders aus, wenn man:

              a) Titanbesteck 20€ gegen
              b) Lexanbesteck 10€ gegen
              c) Fastfood-Besteck 0€ vergleicht.

              Danke nochmal ans Forum hier, durch euch habe ich viel diesbezüglich gelernt!
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

                Zitat von Serious Sam Beitrag anzeigen
                Ich möchte aber auch nachvollziehen können warum etwas so und soviel kostet. Z,B. neulich im Baumarkt, sollte ein Dimmer von einem Qualitätshersteller 75,- Euro kosten. Geht's noch Andreas
                Weil du den Dimmer hier erwähnt hast kam ich auch auf den Trichter, daß ich so ein Teil für`s Wohnzimmer haben will. Habe von Busch-Jäger einen gekauft mit Phasenanschnittsteuerung, allerdings nur für ohmsche Verbraucher, also keine Energiesparlampen.

                Dazu kamen noch

                Steckdose
                Zentrierscheibe
                2-fach Rahmen

                alles zusammen für 27€ inkl. Porto und made in Germany und Qualitätsware von einem etablierten Hersteller... . Joa, ist das cool mit gedimmtem Licht .
                Außerdem spart man Strom, ohne daß man dieses gräßlich kalte Licht aus Energiesparlampen ertragen muß (habe jetzt 3 verschiedene für teuer Geld von Osram durch, Soft White usw. - taugen alle nücht!).
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

                  ...
                  Zuletzt geändert von derjoe; 22.01.2009, 22:50. Grund: ups, Post von der vorherigen Seite...
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

                    Interessante Diskussion...

                    Bei Kleidung ist´s manchmal nicht so schwer : Hier zählt erstmal die Langlebigkeit. Habe z.B. einen PowerStretch Pulli von Kwark seit vielen Jahren, war zwar teurer als andere, aber sehr robust + langlebig also gutes Preis/ Leistungsverhältnis.

                    Schwieriger wird es ja wenn die Funktionalität hinzukommt z.B. bei einem Zelt. Auch wenn´s bei Zelt A nach Jahren genausowenig durchregenet wie bei B ist´s dieses z.B. bedienerfreundlicher, leichter aufzubauen, wiegt weniger.... Hier wird´s schon sehr subjektiv mit der Beurteilung.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Über das Preis-Leistungsverhältnis

                      du hast den preis allerdings jetzt vollkommen aussen vor gelassen.
                      Was du beschreiben hast ist die schwierigkeit, leistung zu definieren und zu messen.
                      Wenn du denselben powerstretch pulli zu 25% des preises bekommen hättet aber er nur ein viertel solang gehalten hätte wäre das preis/leistungs verhältnis ja fast gleich (abgesehen davon, dass man wieder abrbeit bei der neubeschaffung hat - dafür geht man eher mit der zeit).
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X