Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

    Ich bin in Lissabon ein paar Heringe losgeworden.Man könnte ja jemandem damit ertstechen
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • JoKa
      Erfahren
      • 28.04.2008
      • 148
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

      Ich glaube, manche machen sich hie und da mal einen Spaß, um die Langeweile zu vertreiben. Von den Kontrolleuren wurden wir noch nie belästigt, aber die Mädels an den Schaltern erzählen manchmal Zeugs...

      Vorletztes Jahr sollten wir die Batterien aus der Taschenlampe entfernen und dann am besten noch die Birne rausschrauben. Letztes Jahr hieß es, jeder darf nur 1 Feuerzeug mitnehmen. Hmpf, ich hatte mindestens 3 im Handgepäck, meine Freundin ebenfalls und weitere bei den Zigaretten, irgendwie sammeln sich die Dinger über die Jahre an.

      Natürlich haben wir nix davon beachtet, ebenso wenig wie die Kontrolleure. Zum Glück sind unserere Feuerzeuge im Flugzeug nicht geplatzt, so konnte auch kein Funke aus der Taschenlampe das explosive Gas-/Luftgemisch zünden

      Kommentar


      • stefanh
        Erfahren
        • 11.02.2007
        • 146

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

        Hallo zusammen,
        es gibt auch Wunder. Ich bin 2005 von München zurück Dortmund geflogen.
        (Der Flug war billiger als die Bahn und das Geld war knapp....)Ich hatte meinen kompletten Kletterrucksack als Handgepäck, alles drin Camelots, Keile, Haken, und und..... und was ich total vergessen hatte, mein Erste Hilfe Set, inklusive Comet Handfackel. Natürlich mußte ich alles auspacken und zeigen. Und ich mußte erzählen wo ich war und was ich geklettert bin. Aber nicht zum Verhör, sondern der Typ war anscheind selber Bergsteiger und war total interessiert. Schließlich verschwand er dann mit meiner Handfackel zu seinem Vorgesetzten......um lächelend zurück zu kommen und zu sagen "geht in Ordnung, ich weiß ja für was du es brauchst"

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

          Das ist leider selten, dass man da auf Gleichgesinnte trifft. Der gute Mann der mit den Trangia-Brenner abgenommen hat, hatte wohl zum ersten Mal in seinem Leben einen Spirituskocher gesehen.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • Bergfreund333
            Erfahren
            • 13.03.2007
            • 496
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

            Zitat von stefanh Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,
            es gibt auch Wunder. Ich bin 2005 von München zurück Dortmund geflogen.
            (Der Flug war billiger als die Bahn und das Geld war knapp....)Ich hatte meinen kompletten Kletterrucksack als Handgepäck, alles drin Camelots, Keile, Haken, und und..... und was ich total vergessen hatte, mein Erste Hilfe Set, inklusive Comet Handfackel. Natürlich mußte ich alles auspacken und zeigen. Und ich mußte erzählen wo ich war und was ich geklettert bin. Aber nicht zum Verhör, sondern der Typ war anscheind selber Bergsteiger und war total interessiert. Schließlich verschwand er dann mit meiner Handfackel zu seinem Vorgesetzten......um lächelend zurück zu kommen und zu sagen "geht in Ordnung, ich weiß ja für was du es brauchst"
            Na super. Man braucht nur eine nette Geschichte erzählen, schon kann man offiziell ein Flugzeug abfackeln...

            Die Story beweist einmal mehr die Willkür an den Flughafenkontrollen

            Kommentar


            • MartinHI
              Erfahren
              • 30.11.2007
              • 122
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
              Na super. Man braucht nur eine nette Geschichte erzählen, schon kann man offiziell ein Flugzeug abfackeln...
              Hmm, ich schätze mal, dass das Abfackeln trotzdem noch illegal gewesen wäre
              So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

              Kommentar


              • Mosen
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                Flughafen London Stansstead '06:

                Wir waren zu viert mit Trekkingrucksäcken unterwegs auf dem Weg in die Highlands und mussten zum Sperrgepäckschalter (in Stanstead musste ich bislang irgendwie immer dahin). Da saßen drei Herren über 50 und hatten viel Zeit um unsere Rucksäcke an zu schauen. Die liefen also durch den Röntgenapparat und der 'Angucker' rief erstmal leise seine Kollegen herbei, die dann auch auf den Monitor schauten. Da ja Kocher, Messer und alles was sonst noch gefährlich ist in den Rucksäcken war dachten wir uns da nix bei.

                Die Herren fingen dann an zu grinsen, einer kam dann langsam zu uns und sagte mit herrlich Englischem Akzent:

                "Well, the first two [backpacks] were ok, including the plastic boobs!"

                Worauf wir ihn erstmal wohl sehr dumm anstarrten. Dann guckte er mich an (ok, ich hatte so ein ärmelloses enges Funktionsunterhemd an und einen Hut auf dem Kopf, er hielt mich wohl für den Chef-Schwulen unter uns :-) ) und fragte:

                "Are they yours, the plastic boobs?"

                Als wir immer noch keinen Plan hatten was für Plastik-Titties wir auf dabei haben sollten lies man uns auf den Monitor gucken. Es dauerte auch bei uns eine Weilebis wir erkannten was die beiden runden Halbkugeln mit den Metall-nipplen auf dem Bildschirm waren: Mein Kumpel hatte für abendliche Freizeitaktivitäten sein Diabolo dabei, und aus Packtechnischen Gründen das Hochschmeissding (keine Ahnung wie's richtig heißt) auseinandergeschraubt Und das sah auf dem Monitor tatsächlich aus wie zwei Plastikmöpse für kleine Männerstrip-Einlagen! Wir konnten es dann aufklären, wobei die anfänglichen Versuche, durch die Bewegung die man beim Spielen dem Ding macht zu erklären was es war, nicht sehr hilfreich waren...
                Two roads diverged in a wood, and I--
                I took the one less traveled by,
                And that has made all the difference.

                Frost, 'The Road Not Taken'

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                  ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben, paßt aber glaub` ich noch gut rein:

                  aus Ägypten wollte ich einen Bleigürtel mit insges. 6kg mitnehmen. Trekkingrucksack war schon prallvoll und den wollte ich für den Rückflug nicht überladen, habe es in einem Stoffbeutel im Handgepäck mitgenommen. Wenn was gewesen wäre, hätte ich halt die paar Gewichte geopfert. Die Jungs hat das Teil null interessiert! Woanders hätte ich das erst gar nicht versucht, so einen Bleigürtel kan man ja auch schön mißbrauchen... . Aber gut. War übrigens nach 09/11.

                  Viel lustiger finde ich übrigens die Einreise auf dem Landweg, z.B. im mittleren Osten. Da haben die Grenzer schön viel Zeit und lssen sich doch viel eher lustige Sachen einfallen... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • silversheep
                    Gerne im Forum
                    • 29.03.2007
                    • 90
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                    Zitat von heron Beitrag anzeigen
                    [....] Mein kleiner Kugelschreiber-USB-Stick hat auf einem US-Flughafen Aufsehen und einen kleinen Auflauf verursacht (auch vor 9/11).
                    Du hattest vor 2001 einen USB-Kugelschreiber? Respekt, hat bestimmt ein Vermögen gekostet.

                    Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
                    [...]
                    "Well, the first two [backpacks] were ok, including the plastic boobs!"
                    [...]
                    Herrliche Geschichte! Sowas lockert den Kontroll-Alltag sicher etwas auf

                    -

                    Hab auch noch was zu berichten aus Skavsta (Stockholm) 2007:

                    Hier wurde beim Rückflug plötzlich das Zeltgestänge (Aluminium) als gefährlich eingestuft mit der auf Nachfrage hinzugefügten Begründung "Es gibt viele Verrückte auf der Welt, die damit Waffen basteln können".

                    Immerhin konnte es noch kostenlos im Plastiksack als Zusatzgepäckstück aufgegeben werden.

                    Heringe kommen selbstverständlich nicht ins Handgepäck, aber das Gestänge? Halte ich für ziemlich willkürlich, oder hat da schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

                    Kommentar


                    • Mosen
                      Erfahren
                      • 21.04.2007
                      • 465
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                      @ silver sheep: Jaja, die plastic boobs waren in der Tat seeehr lustig.

                      Das mit dem Zeltgestänge kenn ich, musste ich in Berlin Schönefeld auch schon mal aufgeben. War eingewickelt in die Isomatten in einer Ortlieb-Wurst. Bin mir nicht mehr sicher, ich glaub die Trekkingstöcke waren auch mit drin, und welches jetzt noch mal die gefährlichere Waffe war weiss ich nicht mehr...

                      Generell reg ich mich wenig über die Sicherheitskontrollen auf, meistens weiss man ja was reindarf und was nicht, und außerdem machen die Jungs/Mädels ja auch nur ihren Job.
                      Allerdings find ich es manchmal extrem merkwürdig was 'entdeckt' wird und was nicht. Die Wasserflasche wird konfisziert, aber als meine Freundin und ich letztes Weihnachten nach Glasgow geflogen sind, hatte sie im Flugzeug auf einmal ihr Pfefferspray in der Hand!! Hatte sie in der Handtasche (nein, wir sind nicht zum trekking hingeflogen ) vergessen und keinem am check ist es aufgefallen!! Das find ich dann schon bedenklich...
                      Two roads diverged in a wood, and I--
                      I took the one less traveled by,
                      And that has made all the difference.

                      Frost, 'The Road Not Taken'

                      Kommentar


                      • exa1c
                        Erfahren
                        • 22.05.2008
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                        Mein Bruder hatte von berlin nach oslo eine Zahnpasta mit 25ml zu viel Inhalt und auf dem rückflug ein hochgefährliches Honigglas. Was ich nicht verstehe. Wenn die Sprengstoff oder sonstwas vermuten warum schmeißen die das zeug dann einfach weg
                        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                        Joe E. Lewis

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                          Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                          Mein Bruder hatte von berlin nach oslo eine Zahnpasta mit 25ml zu viel Inhalt und auf dem rückflug ein hochgefährliches Honigglas. Was ich nicht verstehe. Wenn die Sprengstoff oder sonstwas vermuten warum schmeißen die das zeug dann einfach weg
                          wenn das Flughafenpersonal nach Gutdünken Reisegepäck und -utensilien entsorgen können, habe wir aber gewisse Zustände erreicht... .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • silversheep
                            Gerne im Forum
                            • 29.03.2007
                            • 90
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                            Naja eigentlich nicht nach Gutdünken, bei Flüssigkeiten nehmen sie's mittlerweile aber auch echt genau. Ohne jetzt wieder über den (Un)-Sinn der Flüssigkeitsregelung zu streiten, aber wer zur Zeit Behältnisse größer als 100ml mitnimmt, muss sich nicht wundern. Denn wir wissen ja, auf die Größe kommt es an und nicht auf den Inhalt...

                            Kommentar


                            • Moosmann
                              Dauerbesucher
                              • 21.01.2009
                              • 683
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Outdoor-Ausrüstung und die Leute vom Flughafen...

                              Alles Prä-9/11-Erfahrungen:

                              Was man nicht tun sollte - 2 schwere Sporttaschen von Bekannten aus China im Handgepäck von Peking nach Ffm mitnehmen und auf Anfragen der Polizeikontrolle in Frankfurt sagen, daß man keine Ahnung hat, was in selbigen drin ist, weil man die eben für jemand anderen transportiere. Hat dann ne gute Weile gedauert, besonders eine große Dose mit Milchpulver wurde mißtrauischst durchsiebt - andererseits hat mich der Zoll kurz vorher mit zig Flaschen chinesischem Schnaps unbehelligt passieren lassen, ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen...

                              Leichte Probleme aufgrund des offenbar unspezifizierbaren Gepäckformats machte in Portugal meine Angel - kam dann nach längerem Rumgefrage einzeln wieder zum Vorschein...

                              Keine Probleme gab es erstaunlicherweise auf meinen Spanien- / Kanarenflügen bei der Mitnahme von 4/5 Gaskartuschen im regulären Gepäck - die waren zwar schon ´05 exemplarisch für verbotene Gegenstände auf der Tafel beim Check-In abgebildet, haben aber nie jemanden gestört - würde ich aber jetzt nicht nochmal probieren...

                              Weniger schön die Ein-/Ausreise mit Outdoorequipment nach Israel - größtes Mißtrauen gegenüber meinem Einbein-Fotostativ, Durchleuchtung meines Shampoos, Funktionstest aller meiner Kameras u. Blitzgeräte (als eines aufgr. leerer Akkus nicht funktionierte, holte der Securitymann neue Batterien und testete es erneut) - da ich den Flug über die Kreditkarte meines Vaters gebucht hatte, wurde der telefonisch überprüft, ebenso mein damaliger Arbeitgeber sowie der Freund, den ich in Jerusalem besuchen wollte. Da ich nach anderthalb Stunden Kreuzverhör dann zu spät fürs Check-In gekommen wäre, wurde ich dann exklusiv durch alle Schranken eskortiert und mit einem Fahrzeug zum wartenden Jet gebracht.
                              Offenbar fiel es den Herrschaften schwer, meine umfangreiche Fotoausrüstung und die Trekkingsachen einem der typischen Personenprofile zuzuordnen, nicht Reporter, nicht Pauschaltourist - wenigstens gab´s Gratiskaffee während meine Kleidungsstücke in verschiedene Plastikkästchen softiert wurden...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X