Ausrüstung früher und heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Ausrüstung früher und heute

    Die meisten Betriebe, in die die Produktion in China ausgelagert wurde, wurden danach ausgewaehlt, das sie moeglichst billig produzieren. Entsprechend werden die Arbeiter/innen bezahlt. Dass denen eine Verbesserung der Produktionsablaeufe, von der sie selbst nicht profitieren wuerden, am A**** vorbei geht kann man verstehen.

    Die chinesischen Studenten mit denen ich zu tun hatte sind auf dem gleichen Niveau und genauso engagiert wie ihre amerikanischen, japanischen oder europaeischen Komilitonen (mit der gleichen grossen Streubreite).
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Ausrüstung früher und heute

      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
      Der Wesenszug eines Volkes [...]
      Was ist überhaupt ein Volk? Macht es wirklich Sinn, Menschen nach solchen ethnischen Begriffen zu gruppieren? Und selbst wenn du das für richtig hältst: Es gibt "die Bewohner Chinas" oder die "Menschen mit chinesischer Nationalität", aber China ist ein Vielvölkerstaat.

      Nehmen wir mal ein anderes Volk als Beispiel, das wohl jeder nachvollziehen kann.
      Gute Idee. Nehmen wir die Dänen. Die dürften sich genetisch kaum von den (Nord-)Deutschen unterscheiden. Dennoch haben sie sich, was ihr Verhalten angesichts der drohenden Deportation der damals im Lande lebenden etwa 7.500 Juden anbelangt, völlig anders verhalten als die Deutschen. Lediglich 480 dieser Juden konnten in KZs verschleppt werden, der Rest überlebte, weil die Bevölkerung die betroffenen Menschen versteckte und/oder ihnen zur Flucht verhalf. Wie kann man das erklären? Doch wohl kaum dadurch, dass die Dänen ein anderes Volk als die Deutschen sind.

      Meinst du nicht auch, dass das Verhalten von Menschen einerseits sehr individuell ist, andererseits aber eben auch von der Umgebung , u. a. einem Staat, geprägt wird?

      Ich habe jedenfalls einen Splien für die Chinesen und schüre deswegen auch keinerlei Vorurteile - so sind die halt und ich finde, man muß nicht drumrumreden. Es gibt Klischees, aber auch einfach Dinge, die man immer wieder erlebt und dort gehäuft findet, das sind dann wiederum Bestätigungen... .
      Ich bin weit davon entfernt, dir Böswilligkeit zu unterstellen, aber wo siehst du (in dieser Hinsicht natürlich ) einen Unterschied zwischen meinem Lehrer und dir? Oder empfindest du auch seine Äußerungen nicht als rassistisch?


      @ Randonneur: Danke.
      Zuletzt geändert von wesen; 18.09.2009, 16:19. Grund: Link erweitert

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Ausrüstung früher und heute

        Zitat von wesen Beitrag anzeigen
        1. Was ist überhaupt ein Volk? Macht es wirklich Sinn, Menschen nach solchen ethnischen Begriffen zu gruppieren?

        2. Gute Idee. Nehmen wir die Dänen. Die dürften sich genetisch kaum von den (Nord-)Deutschen unterscheiden.

        3. Meinst du nicht auch, dass das Verhalten von Menschen einerseits sehr individuell ist, andererseits aber eben auch von der Umgebung , u. a. einem Staat, geprägt wird?

        4. Ich bin weit davon entfernt, dir Böswilligkeit zu unterstellen, aber wo siehst du (in dieser Hinsicht natürlich ) einen Unterschied zwischen meinem Lehrer und dir? Oder empfindest du auch seine Äußerungen nicht als rassistisch?
        1. wollen wir philosophieren oder was ?

        2. was sollen denn bitte die Gene mit der Entwicklung, Kultur und Verhalten eines Menschen zu tun haben???

        3. natürlich...

        4. klar sehe ich den Unterschied . Was war denn an meinen Behauptungen unangebracht?
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Ausrüstung früher und heute

          Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
          Was war denn an meinen Behauptungen unangebracht?
          Das Problem an deiner Denkweise ist, dass die Chinesen, wenn sie genau so denken, meinen, ich würde genau so denken wie du. (schöner Schachtelsatz )

          Mac

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Ausrüstung früher und heute

            @Joe, es gibt sicherlich bestimmte Besonderheiten in jeder Kultur, die einem Außenstehenden auffallen.
            Ansonsten sind die Menschen in China mit Sicherheit denkbar vielfältig (die ich kenne sind es jedenfalls). Meine Firma hat Niederlassungen in China und ich habe selbst regelmäßig mit chinesischen Kollegen zu tun, und kann eingentlich nur positives berichten.
            Was auffällt ist, dass sie ausgprägtere Hierarchien haben, die für Softwareentwickler bei uns eher ungewöhnlich sind (sie wollen z.B. bei weitreichenden technischen Entscheidungen immer ihre Chefs dabei haben). Auch muß man etwas vorsichtiger mit Ablehnung von Ideen (wird leicht als persönliche Ablehnung verstanden) sein als bei uns.
            Ansonsten habe ich die Leute als gebildet, interessiert und sehr freundlicH erlebt.

            Kommentar


            • Jag
              Erfahren
              • 31.08.2009
              • 174
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Ausrüstung früher und heute

              hallo,
              ich komme mal wiedr aufs ursprüngliche Thema zurück.

              Heute wie früher gab es viel Schrott.

              Die Sachen die heute auf den Markt kommen erleichtern es den Leuten natürlich schon extrem.
              Sie müßen nicht mehr groß nachdenken und verstehen vielfach nicht wie Dinge aufgebaut sein müssen.Sie haben das einfach verlernt.

              Schuhe die nicht mehr aus Leder und mit einer richtigen Brandsohle mehr sind, sind doch was feines, aber nur für die die nicht mehr wissen wie mann vernünftig
              Lederschuhe pflegt.

              Die meisten Dinge sind auch nicht mehr multifunktional einsetzbar.
              Wenn ich bedenke was mann mit einer alten Zeltplane alles anstellen kann
              dann bin ich doch immer wieder erstaunt wenn Kunden sich in der Pampa freuen was ihre neuen Materialien alles so angeblich können.

              Am meisten fällt mir auf das diese Sachen sehr schnell entflammbar und ich persönlich finde es sehr lustig wenn Leute im September in Schweden am Lagerfeuer in ihren 400 € Schlafsäcken sitzen und riesen Brandlöcher durch Funkenflug bekommen.

              Früher hat es halt einfach mehr Fertigkeiten des Einzelnen erfordert als heute.

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Ausrüstung früher und heute

                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Das Problem an deiner Denkweise ist, dass die Chinesen, wenn sie genau so denken, meinen, ich würde genau so denken wie du. (schöner Schachtelsatz )
                Mac
                also gibt es deiner Meinung nach keine Eigenschaften und Verhaltensweisen die ein Volk einen? Hm, also ich erlebe das halt anders. Das sieht man doch schon an den Schwaben, den Badnern, den Rheinländern... . Das mögen andere nicht kennen, aber das ist mir so langsam ziemlich egal .

                Für euch sind alle Menschen und Völker in ihrer Kultur und Tradition gleich, ich sehe es einfach anders.

                Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                Ansonsten habe ich die Leute als gebildet, interessiert und sehr freundlicH erlebt.
                Hi,

                daß ist ja schön und ich sehe es auch so, aber darum ging es eigentlich gar nicht .

                Aber ich habe auch gar keine Lust ehr auf da Thema - gibt ja Leute, die können sich noch totschreiben .
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar

                Lädt...
                X