Ausrüstung früher und heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • exa1c
    Erfahren
    • 22.05.2008
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ausrüstung früher und heute

    Zitat von Ali Baba Beitrag anzeigen
    Das Problem ist sicherlich, wie hier schon mehrfach gesagt wurde der Modetrend "Outdoor" die Leute kommen in den Laden und sagen nich ich brauch ne Jacke für in die Berge, sondern ich will ne Jack Wolfskin-, Schöffel-, Northfacejacke, oder die mit dem Elefant drauf....das traurige ist das diese Sachen den Hauptanteil des Umsatzes in einem Outdoorladen ausmachen deswegen werden sie verkauft, deswegen werden sie produziert. Die Produkte werden immer kurzlebiger, jedes Jahr mehrere neue Modelle. Früher war das ein übersichtlicher Markt und ein TNF Mountain Jacket war auch dafür konzipiert, eben als Bergjacke nich als Weihnachtsmarkt-, Yuppiekneipenaccessoire. Da muß man heute schon ganz genau gucken um einen Hersteller oder ein Modell zu finden das auch hält was man von ihm erwartet. Artikel die über viele Jahre nahezu unverändert angeboten werden werden immer weniger und die Qualität dieser Sachen leidet auch weil gespart werden muß zugunsten der Hauptartikel die sich drehn, die Kohle bringen. Da sind Händler und Hersteller oft nur bedingt Schuld denn die müssen das Zeugs anbieten um am Markt bestehen zu können. Neben all den Großen mit viel mittelmäßigem Zeug müssen die kleinen spezialisierten einen Platz finden und diesen behalten können. Ich sehe für "Customprodukte" also individuale Produkte (wie z.B. Maßkonfektion) eine hoffnungsvolle Zukunft, die Klientel ist klein aber zahlungskräftig und dort wird, so hoffe ich, in Zukunft die von mir erwartete Qualität zu finden sein. Ich bin bereit darauf zu warten und ich bin auch bereit dafür zu bezahlen.

    Gruß Ali

    Ich denke nicht, dass das Problem allgemein darin besteht, dass die sachen für die Leute auf der Straße produziert werden und daher nicht so langlebig sind. Eher umgekehrt. Die Leute zweckentfremden die Sachen und degradieren zu alltagsgegenständen. Mich eingeschlossen. Die Produkte sind jedoch nicht dafür ausgelegt, da der Alltagsgebrauch wohl eine viel höhere Belastung für die Materialien ist. Das problem ist dann halt, dass es aufgrund des Outdoorsachentrends zu den Massenproduktionen kommt, die dann oft auch Fehler aufweisen. Die Unternehmen orientieren sich an dem Trend und schwubs die wubs bin ich jack wolfskin.

    Aber eben das ist ja eigentlich nicht das Thema. Es geht eben darum, dass selbst die Sachen, die noch für Qualität stehen und noch nicht dem massenkonsumhype zum OPfer gefallen sind, aufgrund des Fortschritts nicht mehr so Haltbar sind. ein einfaches beispiel wäre der Vergleich zwischen Vollleder und Goretex-Leder-Schuh, den ich hier irgendwann mal gelesen habe. Die Goretex Dinger sind zwar sehr funktional. Nur bröselt halt die Membran irgendwann weg und da das Leder wohl angeblich dünner sein soll halten sie nicht mehr so lange wie die Alten.
    "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
    Joe E. Lewis

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ausrüstung früher und heute

      tatsächlich ist aber auch die neuwicklung heutzutage für gewöhnlich schneller als die produkt alterung. Da können die hersteller zrecht etwas robustheit einsparen um das produkt leichter zu machen, da die leute die jacke sowieso nur 2 bis 5 jahre tragen und sich dann etwas technisch fortschrittlicheres leisten.
      Das problem scheint zu sein, die gratwanderung zwischen geringerem gewicht und dadurch geringere robustheit und adäquater alterung zu treffen.

      Und dann sitzen in den Firmen ja auch immer noch die BWLer die sich immer freuen wenn man irgendwo günstiger produzieren oder billigere materialen einsetzen kann um mehr gewinn zu generieren. Dann leider oft ohne rücksicht auf die Ansprüche des High-end kunden.
      Zuletzt geändert von Shorty66; 13.01.2009, 12:51.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ausrüstung früher und heute

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        tatsächlich ist aber auch die netwicklung heutzutage für gewöhnlich schneller als die produkt alterung.
        Ich sehe es eher so, daß viele Produkte heute unausgereifter auf den Markt kommen, die guten alten Bananenprodukte halt... . Es wird Wert auf schnelle Entwicklung gelegt, aber so ein Druck dabei gemacht, daß vieles einfach auf der Strecke bleibt bzw. einfach keine Kohle mehr in die Entwicklung reingepumpt wird. Je nachdem halt, wer in dem Laden das Sagen hat - Kaufleute oder Techniker... .
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • eifelwalker
          Erfahren
          • 22.04.2008
          • 220
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ausrüstung früher und heute

          Da kann man sich vorstellen, welche "Probleme" Wieder-Einsteiger wie ich, mit der Auswahl von Outdoor-Bekleidung haben.

          Bis ich erst mal halbwegs durchgeblickt hatte was die einzelnen Bezeichnungen wie Softshell, Hardshell, Fleece, Windstopper etc. pp. bedeuten, welche Materialien es gibt, welche Hersteller empfehlenswert sind (oder auch nicht) das war eine regelrechte Tortur.

          In jungen Jahren mit Kniebundhose, Anorak und derben Schuhen in den Wanderurlaub gefahren, später dann mit Jeans, Baumwollshirts und "Bergschuhen" unterwegs, stehe ich heute wie der "Ochs vorm Berg" wenn ich die Vielfalt der angebotenen Outdoor-Bekleidung sehe.

          Gerne greife ich dann auch mal ins Regal bei Tchibo oder Aldi. Zumindest bis heute habe ich das noch nicht bereut.

          Liebe Grüße
          Rainer
          Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ausrüstung früher und heute

            Zitat von eifelwalker Beitrag anzeigen
            Da kann man sich vorstellen, welche "Probleme" Wieder-Einsteiger wie ich, mit der Auswahl von Outdoor-Bekleidung haben.

            Bis ich erst mal halbwegs durchgeblickt hatte was die einzelnen Bezeichnungen wie Softshell, Hardshell, Fleece, Windstopper etc. pp. bedeuten, welche Materialien es gibt, welche Hersteller empfehlenswert sind (oder auch nicht) das war eine regelrechte Tortur.

            In jungen Jahren mit Kniebundhose, Anorak und derben Schuhen in den Wanderurlaub gefahren, später dann mit Jeans, Baumwollshirts und "Bergschuhen" unterwegs, stehe ich heute wie der "Ochs vorm Berg" wenn ich die Vielfalt der angebotenen Outdoor-Bekleidung sehe.

            Gerne greife ich dann auch mal ins Regal bei Tchibo oder Aldi. Zumindest bis heute habe ich das noch nicht bereut.

            Liebe Grüße
            Rainer
            ja, lauf` doch auch so rum wie früher, das hat doch auch was... (imo viel mehr soagr). Ich finde, man braucht Vieles nicht, was andere schon als Standard und "must have" betrachten.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Ausrüstung früher und heute

              Zitat von eifelwalker Beitrag anzeigen
              Gerne greife ich dann auch mal ins Regal bei Tchibo oder Aldi. Zumindest bis heute habe ich das noch nicht bereut.
              Ich benutze auch Wanderstrümpfe von TCM und C&A, ne 1W-Ledstirnlampe von Penny und seit drei Jahren ne Sympatexjacke von C&A die mich trotz erheblicher Beanspruchung noch nie hat im Stich (nassen) stehen lassen......im gegensatz zu der "Nordgesicht"-Jacke meiner Frau!!! (...wer kein Geld fürs Marketing ausgeben muss, muss das auch nicht auf den Preis aufschlagen)

              Also geh die Sache gelassen an.


              Gruß,
              AndreasGG

              Kommentar


              • Grauchen
                Anfänger im Forum
                • 09.08.2009
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ausrüstung früher und heute

                Ausrüstung früher ... was ist früher? Das 17. oder das 18. Jahrhundert, als die ganzen großen Entdecker und Abenteurer unterwegs waren, meinst du wahrscheinlich nicht. Aber das 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts, als Amundsen und Scott und Nansen unterwegs waren? Oder die 1970er oder 1980er Jahre? Oder die 1920er? Oder was? - Ich habe zu Hause noch Zeug aus den 1930ern und 1950ern, und ich kann nur sagen: damit verreise ich nicht mehr. Schwere Wollsachen, schwere Zeltplanen aus Baumwolle, schweres Lederzeug, schwere, "zünftige" Kleidung, unpraktisches, schnell korrodierendes Alu-Geschirr. Und doch: das alles hatte etwas Besonderes, Natürliches, das für mich als extrem gegen synthetische Materialien empfindliche Frau sehr attraktiv ist. Aber besser als das was heute angeboten wird, war es insgesamt sicher nicht.

                Gruß von Grauchen, der Alten vom Berge

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ausrüstung früher und heute

                  Zitat von Grauchen Beitrag anzeigen
                  Aber besser als das was heute angeboten wird, war es insgesamt sicher nicht.
                  kommt halt drauf an, was man als Kriterien ranzieht. Für mich ist der alte Krempel viel reizvoller und erhaltenswert, unter pragmatischen Gesichtspunkten ist die heutige Ausrüstung sicherlich in vielerlei Hinsicht überlegen.

                  Ob in 40-50 Jahren Jemand auf unsere jetzige kurzlebige Ausrüstung stehen wird, die doch oft alles andere als zeitlos und haltbar ist???
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Lightfoot
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 791

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ausrüstung früher und heute

                    Ich verstehe das Gejammere über die "moderne" Ausrüstung nicht so recht. Ich gehe mal von normalem Wandern aus, Hochgebirge und Expeditionen mache ich nicht. Die Sachen, die ich in den 1970ern als Teenie getragen habe (Mischgewebeanorak, Lederstiefel, Plastikregenmantel etc.) waren auch nicht robuster als viele heutige Produkte. Dafür oft weniger bequem, funktionell und schwerer. Die Touren haben trotzdem Spaß gemacht, aber sonderlich nostalgische Trauergefühle nach der alten Ausrüstung habe ich nicht.

                    Sich über einen vielfältigen Markt aufzuregen, kann ich ich auch kaum nachvollziehen. Sicherlich wird die Orientierung etwas schwerer, aber wozu hat man seinen Verstand?; man freut sich auch, wenn man mal was Gutes gefunden hat. Daß man evtl. mal Geld für Mist ausgibt oder Teile kaputtgehen, na und? Was wollt Ihr mit eurem Geld eigentlich anstellen, das Grab damit auspolstern?

                    Letztlich ist alles eine Frage des Gewichts. Es wird keiner daran gehindert, sich traditionelle Kleidung zu kaufen, Militärsachen zu nutzen (billig und robust) oder sich aus Naturmaterialien etwas herzustellen und zu tragen. Ich mache das für historisches Reenactment und die Sachen sind sogar wirklich funktionell, Leinen und Wolle haben für Outdoor gute Eigenschaften. Eine Tour würde ich wegen des damit verbundenen Gewichts aber nie machen. Da ist die Haltbarkeit auch relativ egal. Ob meine eVent-Jacke jetzt 5 Jahre weniger hält als mein alter Baumwollanorak ist mir auf der Tour wurscht, da zählen die momentanen Vorteile.

                    Ich benutze für normale Tageswanderungen im Winter noch immer meine ca. 19 Jahre alte Goretexjacke. Ich wandere immer noch mit Regenschirm und Pertexwindjacke, wie in den 1990ern. Ich benutze einen 20 jahre alten Tagesrucksack, weil der sogar leichter ist als die modernen Teile mit ihrem ganzen Zusatzschnickschnack. Aber ich bin heilfroh über neue leichte Zelte, leichte Trekkingrucksäcke und Schlafsäcke, bequeme Matten, leichte Windshirts (die finde ich genial), leichte Regenschutzkleidung und Laufschuhe für längere Touren.

                    Insgesamt würde ich das Fazit ziehen, daß Outdoorausrüstung im Schnitt heute besser ist als "früher", weil sie bei ausreichender Robustheit leichter ist. Jeden Ausrüstungsunsinn (z.B. Softshells) braucht man dabei nicht mitzumachen.

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ausrüstung früher und heute

                      Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                      [...]
                      Insgesamt würde ich das Fazit ziehen, daß Outdoorausrüstung im Schnitt heute besser ist als "früher", weil sie bei ausreichender Robustheit leichter ist. Jeden Ausrüstungsunsinn (z.B. Softshells) braucht man dabei nicht mitzumachen.
                      Aber, aber, du bist auch einer der etwas älteren Generation hier und sehnst dich nicht nach deiner Jugend in schweren Baumwollklamotten und mit der Kothenbahn auf dem rücken zurück? Da musst du was ganz und gar verkehrt gemacht haben.
                      Eigentlich muss doch spätestens ab dreißig der schalter umfallen, dass dann alle neuen Outdoorprodukte ausschließlich schlecht und zebrechlich sind
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12441
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ausrüstung früher und heute

                        nicht schlecht sondern teilweise stark überhöhte Preise
                        hab mich vor 35Jahren anfangs gesträubt für einen Lowe-rucksack 300Dm zu bezahlen.im nachhinein hat es sich dann doch gerechnet,hat 30jahre durchgehlaten und bekommt jetzt sein Gnadenbrot

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ausrüstung früher und heute

                          Gut, da muss ich dir recht geben. Wobei ich schon bereit bin, für hightech klamotten mehr geld auszugeben als für Baumwolle.
                          Das einige hersteller das schamlos ausnutzen ist natürlich weniger erfreulich.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Fernwanderer
                            Alter Hase
                            • 11.12.2003
                            • 3885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ausrüstung früher und heute

                            Und was von all dem hat meine Oma nicht auch schon über die Sachen von früher gesagt?
                            Immer die selbe nostalgisch verklärte Leier.
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ausrüstung früher und heute

                              als normaler Wanderer brauche ich ja nicht unbedingt die neuesten Errungenschaften,Kletterer und Gleitschirmflieger sehen das anders.

                              Mit einer Baumwollhose will ich auch nicht mehr bei Regen durch die Berge laufen.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12441
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ausrüstung früher und heute

                                Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                                Und was von all dem hat meine Oma nicht auch schon über die Sachen von früher gesagt?
                                Immer die selbe nostalgisch verklärte Leier.
                                nix verklärt
                                Jugenderinnerungen

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ausrüstung früher und heute

                                  Und aus welchen Deiner Jugendklamotten warst Du nicht in spätestens zwei Jahren rausgewachsen?
                                  Die Erinnerung spielt einem Streiche. Die Klamotten haben "früher alle länger gehalten", bis man mal auf die Rechnungen schaut und aufs jeweilige Datum achtet. Da sind dann die erst kürzlich erstandenen Plucken doch ein paar Jährchen alt und die Ewigkeitsteile von früher hatten auch nicht länger gehalten.

                                  Und von überteuertem Sch... erzählt meine Oma, Jahrgang 1897, schon aus ihren Lehrjahren.
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12441
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ausrüstung früher und heute

                                    ich wachse seit40Jahren nicht mehr werde eher kleiner

                                    Kommentar


                                    • Fernwanderer
                                      Alter Hase
                                      • 11.12.2003
                                      • 3885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ausrüstung früher und heute

                                      Und meine Oma ist seid 15 Jahren tot.
                                      In der Ruhe liegt die Kraft

                                      Kommentar


                                      • derjoe
                                        Fuchs
                                        • 09.05.2007
                                        • 2290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ausrüstung früher und heute

                                        Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                        Ich verstehe das Gejammere über die "moderne" Ausrüstung nicht so recht.
                                        Bei mir persönlich sind es 2 wesentliche Dinge, die du vielleicht nachvollziehen kannst:

                                        - ich habe den Eindruck daß viele Unternehmen nicht mehr aus purer Überzeugung ihre Produkte entwickeln und anbieten, sondern einfach nur noch dem schnöden Mammon anhängen und außer Gewinnmaximierung wenig vor Augen haben. Für mich ist teure Ausrüstung in vielen Fällen reiner Materialismus, Gewinnmaximierung steht im Mittelpunkt und für viele Unternehmer scheint es ein reines Investment geworden zu sein, schade drum

                                        - das noch Schwerwiegendere: Ich gehe in die Natur um in ihr zu versinken und mich in sie möglichst gut zu integrieren. Je künstlicher, technischer, moderner meine Ausrüstung ist, desto unwohler fühle ich mich. Versteht nicht Jeder, ist aber halt so.
                                        Mit einer quitschgelben Bergsteigerjacke, "Plastikklamotten", High-Tech Kochern und GPS fühle ich mich halt eher wie ein Alien denn wie ein Waldläufer. Ich laufe zwar auch nicht in einem Lianengewand rum, versuche aber nach Möglichkeit meine Ausrüstung immer mehr downzugraden.

                                        Ausrüstung ist für mich Mittel zum Zweck, andere sind Ausrüstungsgeil und können sich scheinbar daran ergötzen - jedem das Seine

                                        Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                        Letztlich ist alles eine Frage des Gewichts.
                                        für dich vielleicht, aber das kannst du doch nicht verallgemeinern (so hört es sich für mich zumindest gerade an).

                                        Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                                        Und was von all dem hat meine Oma nicht auch schon über die Sachen von früher gesagt?
                                        Jau - und die Uroma, die Ururoma, die Urururoma :grind:.

                                        Immerhin ganz gut wenn man noch selber merkt daß man in die Leier verfällt... .
                                        Zuletzt geändert von derjoe; 19.08.2009, 16:34.
                                        Gruß, Joe

                                        beware of these three: gold, glory and gloria

                                        Kommentar


                                        • Randonneur
                                          Alter Hase
                                          • 27.02.2007
                                          • 3373

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ausrüstung früher und heute

                                          Die Ausruestung einfach zu halten finde ich auch angenehmer.

                                          Ich habe nicht den Eindruck, dass sich die Ausruestung kontinuierlich verbessert oder verschlechtert. Es gibt immer wieder irgendwelche Moden und es ist dann schwierig Sachen zu bekommen, die dieser Mode nicht entsprechen.

                                          So etwas wie die duennen T-Shirts aus Wolle, die es jetzt gibt, habe ich viele Jahre lang vergeblich gesucht. Endlich gibt es sie. Ueber lange Zeit gab es nur Kunstfaser oder Rheumawaesche (die man aber nur in der Einsamkeit tragen konnte, ausserdem war sie recht dick). Selbst die dickeren Wollhemden waren nicht mehr aufzutreiben.
                                          Je suis Charlie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X