Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solomon
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2007
    • 30

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

    Hallo,
    ich hab die Tour die du vorhast letztes Jahr im Sommer gemacht. Da das meine erste Alpenüberquerung zu Fuß war, lag mein Gewicht des Rucksacks auch bei ungefähr 20kg. Auf der Tour hab ich mir ständig gedacht was ich hätte alles zuhause lassen können. Meine Erfahrung war, dass ich meinen Kocher vielleicht dreimal benutzt habe und sonst Essen in Hütten oder diversen Einkaufsmöglichkeiten organisiert habe. Auch auf das Zelt hätte ich gut verzichten können. Das nächste mal werde ich nur ein Tarp mitnehmen. Ich denke solange du im Tal übernachtest wirst du da mit dem Wetter keine allzugroßen Probleme haben. Auch wird dir nur eine Zip-Hose reichen. Wenns mal regnet nimm lieber nen Poncho, den kann man schnell drüberwerfen und man braucht nicht noch ne regenhose anzuziehen. (Die Hosen trocknen ja eh sauschnell) Fazit aus Erfahrung: kein Essen bunkern, Tarp anstatt Zelt und wenige Klamotten

    Viel Spaß
    Gruß Solomon

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

      OT: Du hast die Tour gemacht? Hervorragend! Check mal deinen Posteingang. :bg:

      Kommentar


      • Solomon
        Anfänger im Forum
        • 24.07.2007
        • 30

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

        ICh stell mal deine Fargen hier rein damit es alle lesen können.

        1.) Wie siehts aus mit der Markierung des Weges? Habe da einiges negatives gelesen.

        2.) Welche Karten hast du genutzt? Sind sie überhaupt nötig? Bezüglich Frage 1.

        3.) Gibts von dir eventuell irgendeinen Tourenbericht, oder hast du einige Bilder, die ich mir mal anschauen dürfte?

        4.) Wie lange hast du für die Tour gebraucht? Wie viele km hast du am Tag geschafft? Frage deshalb weil wir nur 11 Tage Zeit haben. Die Angaben von der Via Alpina Homepage soll weit entfernt von der Wirklichkeit liegen bezüglich Entfernung, Gehzeiten und Höhenmeter.

        So, mehr fällt mir erstmal nicht ein, kommt aber bestimmt noch.

        Danke für deine Mühe.

        Gruß Martin[/QUOTE]

        Also haken wir das ganze mal ab.

        1. Markierung ist teils scheiße ohne Frage, aber da du sicherlich weißt das die Via alpina größtenteils dem E5 folgt und der ganz gut ausgeschildert ist, soll das nicht so sehr das Problem sein. Sonst auch mal die Einheimischen fragen, können ja eh alle deutsch.
        2. Auf Karten würde ich auf keinen Fall verzichten, da der Weg halt nicht immer eindeutig ist, gerade wenn du den E5 verlässt und nach links zum Ötzi gehst (von Bozen aus). Ich bin mit den Kompasskarten ganz gut zurechtgekommen. Sind insgesamt drei Karten die ich gebraucht habe: Meran und Umgebung Nr. 53, E5 Nr. 120 und inneres Ötztal Nr. 042. Die decken soweit alles ab außer den Aufstieg zum Similaunpass, aber den findet man auch so. Guck einfach mal auf der Kompassseite da findest du so ne Übersichtskarte mit allen Bereichen.
        3. Zu nem Tourenbericht bin ich leider nicht gekommen und so langsam schwinden auch die Kleinigkeiten aus dem Gedächtnis, aber Fotos kannst du dir gerne anschauen. Ich denke ich werde mal wieder ein paar hochladen.
        4. Wenn ich mich recht entsinne habe ich für die Tour ungefähr 8 Tage gebraucht. Die Etappen die von der Via alpina angegeben wurden sind eigentlich total fürn ... Also ich hab teilweise zwei an einem Tag gemacht.
        Auf jeden Fall machbar in 11 Tagen. Ich glaub am Tag warn das so an die 20 km, Höhenmeter haben ständig gewechselt, kann ich dir nicht mehr genau sagen.

        Ich empfehle dir wirklich mal über ein Tarp nachzudenken, denn ich habe mein Zelt nicht wirklich gebraucht (hatte aber auch blendendes Wetter). Und die Essenssache, da findest du in jedem Dorf was zum Einkaufen, schlepp bloß nicht alles mit. Ich hab mein Müsli nach zwei Tagen weggeworfen und sowas muss ja nicht sein. Wenn du nen bisschen was kochen willst nimm nen Gaskocher und nen kleinen Topf mit. Damit kannst du Wasser kochen für Tee oder Kaffe oder eben für MaggieNudeln, die ich dir übrigens in dieser Sache sehr empfehlen kann. (tüte auf, ab ins wasser, kannste fast überall kaufen) Sonst koste auf jedenfall auch die Einheimische Küche und die selbstgemachte Buttermilch auf der Meraner Hütte mit Blaubeeren. Ein Traum
        Ja soweit von mir

        Gruß Solomon

        P.S lass den Wasserfilter zuhause. Das Wasser was aus dem Berg kommt ist glasklar, eiskalt und schmeckt saugut. Hab an einem heißen Tag ungefähr 12 liter getrunken

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

          Noch zur Küche:

          - ausreichend luxuriös: 1 Topf, 1 Wasserkessel, dait kann man essen und gleichzeitig noch Tee/Kaffee machen

          - auf die Faltschüssel würde ich verzichten
          - eine Tasse ist sinnvoll (Getränke, Müsli, usw.
          - Ersatzgaskartusche: wenn schon Kocher, dann mit Ersatz, kann ja die kleine Größe sein
          - wofür Olivenöl? -> Vorsicht damit, wenn´s ausläuft riecht alles ranzig, wenn Fett, würde ich eventuell auf Butter zurückgreifen, ist auch besser zu verpacken.
          - habe kein Dörrobst in Deiner Liste gesehen und würde auch davon abraten, kann eine nette abführende Wirkung haben
          - je nach Vorlieben, die meisten die ich kenne lieben sie: die Schokolade: eine Belohnung abends muss sein und die Abende sind oft lang
          - wasgibt´s tagsüber zu essen?
          - auch nett: ein Stück Brot mit Käse/Wurst

          ... und das ewige Diskussionsthema: je nach Höhe, auf der Du übernachten willst und je nach Wetter, wird der Schlafsack grenzwertig sein. Letztes Jahr hat´s im August im Engadin bis ins Tal geschneit, da war ein warmer Schlafsack (insbesondere, wennman müde ist) ganz nett.

          - und bitte ein Ersatz-(Funktions-)-T-Shirt

          Viel Spaß beim Weiterplanen.

          Gruß Felö

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

            *hervorkram*

            Nun geht's ja bald los.
            Habe die Liste nunmal drastisch überarbeitet. Wäre nun nochmals für Hinweise dankbar.

            Ist das Gewicht von 13,3 kg mit dem Jam2 noch vernünftig tragbar? Habe da bisher nur Erfahrung mit 10 kg, ging recht problemlos.

            Kommentar


            • Simpert
              Gerne im Forum
              • 08.07.2008
              • 98
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

              Zitat von Freak Beitrag anzeigen
              *hervorkram*

              Nun geht's ja bald los.
              Habe die Liste nunmal drastisch überarbeitet. Wäre nun nochmals für Hinweise dankbar.

              Ist das Gewicht von 13,3 kg mit dem Jam2 noch vernünftig tragbar? Habe da bisher nur Erfahrung mit 10 kg, ging recht problemlos.

              Wozu soviele Wassersäcke?
              Wozu diese komischen Waldi Schuhe? - entweder alles in Sandalen oder ganz weglassen. Wenn es heiss wird kann man auch Barfuss gehen.

              Klamotten: weiss nicht immer was das ist, aber dsa ist verdammt viel. Eine Regenjacke und ein WechselTshirt müssen da ausreichen, evt. noch ein paar Ersatzsocken, was schon Luxus wäre. Bedenke: Du bist in den Alpen beim Wandern, das heisst alle paar Minuten Berghütten und Unterstände!
              Wozu denn eine lange Unterhose im Sommer?

              Badezimmerausstattung: Eine Minizahnbürste plus kleine Elmextube muss reichen. Sind vielleicht 40g. Oder bist Du ein Mädchen?

              Essen: Wäre mir zuviel Süsskram, ist halt Geschmackssache, muss jeder selber wissen.

              Wasser: Mir reicht eigentlich immer 1 Liter Wasser (auch auf sehr lange Skitouren im Frühjahr), aber da ist jeder anders veranlagt. Was Du aber machen kannst ist flexibel sein, also da wo du viel Wasser vermutest nimmst haltg nur eine halb volle und füllst öfter mal nach.

              Karten: unbedingt, am besten Kopien/Scans und dann zurechtschneiden.

              GPS: wofür, Du bist in den Alpen und nicht im Dschungel.

              Handy: Wenn das schon sein muss, dann lass wenigstens den Ersatzakku daheim.

              Survival Pack: Braucht man nicht.

              Kamera: Da gibt es leichtere die das gleiche können.

              Mein Tipp:

              Schau dass Du am Ende ca. 10 Kilo im Rucksack hast (also noch ca. 3 Kilo Abspecken), dann kannst Du die Tour richtig geniessen.

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                Zitat von Simpert Beitrag anzeigen
                Wozu soviele Wassersäcke?
                Damit ich Abends nicht ständig Wasser holen muss. Wieso eigetlich viele Wassersäcke? Ein Trinksystem und ein Wassersack.
                Wozu diese komischen Waldi Schuhe? - entweder alles in Sandalen oder ganz weglassen. Wenn es heiss wird kann man auch Barfuss gehen.
                Damit ich am Abend nicht auch noch mit den schweren Stiefeln rumlaufen muss.
                Klamotten: weiss nicht immer was das ist, aber dsa ist verdammt viel. Eine Regenjacke und ein WechselTshirt müssen da ausreichen, evt. noch ein paar Ersatzsocken, was schon Luxus wäre.
                Das die Tour 12 Tage geht hast du gelesen?
                Badezimmerausstattung: Eine Minizahnbürste plus kleine Elmextube muss reichen. Sind vielleicht 40g. Oder bist Du ein Mädchen?
                Das nicht, aber ich wollte nicht aussehen wie der Yeti.
                Handy: Wenn das schon sein muss, dann lass wenigstens den Ersatzakku daheim.
                Siehe oben. 12 Tage mit einem Akku wird's wohl nicht durchhalten.

                Kommentar


                • Simpert
                  Gerne im Forum
                  • 08.07.2008
                  • 98
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Damit ich Abends nicht ständig Wasser holen muss.
                  Überlag mal:
                  Zelten tust doch eh meist dort wo auch Wasser ist, oder?
                  Und wenn Du es holen musst hast Du Gefässe für 6,5 Liter Wasser dabei. Meinst echt das Du soviel braucht?


                  Wieso eigetlich viele Wassersäcke? Ein Trinksystem und ein Wassersack.
                  Damit ich am Abend nicht auch noch mit den schweren Stiefeln rumlaufen muss.

                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Das die Tour 12 Tage geht hast du gelesen?
                  Gerade dass ist ein Argument für einen leichten Rucksack!
                  Zwei oder drei Tage schleppst Du auch 30 Kilo, aber je länger die Tour geht desto froher bist Du über ein leichtes Packerl!

                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Das nicht, aber ich wollte nicht aussehen wie der Yeti.
                  Dann pack noch für 30g einen Einwegrasierer ein wenn Du eitel bist. Mehr als 100g für Pflegeartikel ist echt zuviel.

                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                  Siehe oben. 12 Tage mit einem Akku wird's wohl nicht durchhalten.
                  Muss man denn immer erreichbar sein oder ist das für den Notfall?

                  Kommentar


                  • Werteverfall
                    Erfahren
                    • 02.07.2008
                    • 181
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                    @ Simpert

                    Gewichtsfetischismus kennt auch Grenzen !!!
                    "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

                    Tyler Durden

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                      Gott hört auf an der Packliste herumzudoktern das geht ja wohl in Ordnung das Gewicht.Ich gehe 15 Tage und habe 15 Kilo dabei ich denke damit kommt man gut klar.Jedoch würde ich vielleicht den einen Wassersack gegen eine Nalgene oder Camelbag Bottle ersetzen dann ist es leichter das Milchpulver mit Wasser zu mischen weil nach meiner Erfahrung gibt das in einer Schüssel nur ne riesen Sauerei.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • hikingharry
                        Dauerbesucher
                        • 23.05.2004
                        • 788
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                        Habe leider selber keine Erfahrung mit dem Golite Jam2, aber Andrew Skurka trug ein paar Mal damit mehr als 30 pounds, und bei den BPL-reviews schreiben auch einige, das sie dieses Gewicht schon getragen haben. Viele rollen vor dem einpacken noch eine Matte als virtuellen Frame hinein.

                        Also solltest Du kein so großes Problem damit haben, und nach 2 Tagen ist der Rucksack dann eh´wieder leichter.

                        Beim review von BPL allerdings werden allerdings nur 20 pounds als komfortabel angesehen. Hm.

                        Gruß hikingharry

                        Kommentar


                        • KuchenKabel
                          Fuchs
                          • 30.01.2006
                          • 2032
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                          Habe meinen Jam2 schon mit 14,5kg getragen. Ging problemlos.
                          Wünsch dir schon mal ne gute Tour!
                          ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                          Kommentar


                          • paddel
                            Fuchs
                            • 25.04.2007
                            • 1881
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                            Sähe bei mir, mehr oder weniger auch so aus. Was ich mir vielleicht wirklich überlegen würde ist die Sache mit dem Survival Pack,scheint mir auch unnötig.

                            Gruß!
                            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                            vorausgesetzt man hat die Mittel.

                            W.Busch

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                              Überlag mal:
                              Zelten tust doch eh meist dort wo auch Wasser ist, oder?
                              Und wenn Du es holen musst hast Du Gefässe für 6,5 Liter Wasser dabei. Meinst echt das Du soviel braucht?
                              Habe ja keine Ahnung, wie du auf 6,5l kommst. Sind max. 5 aber egal. Außerdem werde ich mich an den 39 Gramm schon nicht totschleppen.

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                Könntest den Boulder noch durch nen Summerlite ersetzen, bringt etwa 250g. Warum nimmst´n ein GPS mit?

                                Zitat von Werteverfall
                                Gewichtsfetischismus kennt auch Grenzen !!!
                                Eben, am Komfort würd ich nicht sparen - lieber bissl mehr schleppen und dafür wirklich Spaß haben. Alles unter 20kg ist mit nem gescheiten Rucksack sowieso kein Problem, wenn man einigermaßen trainiert ist. Bin mit dem Osprey Crescent 110 auch schon mit 30kg die Berge hoch. Da wog allerdings alleine der Rucksack schon 4kg - tut zwar bissl weh, aber geht auch.

                                Du hast Dein Macbook vegessen!

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                  Könntest den Boulder noch durch nen Summerlite ersetzen, bringt etwa 250g.
                                  Daran arbeite ich bereits , wird aber wohl für diese Tour nichts mehr.
                                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                  Warum nimmst´n ein GPS mit?
                                  Hauptsächlich um die Tour später besser nachverfolgen zu können. Außerdem habe ich da gleich eine paar nützlich Funktionen mit drin, Höhenmesser etc.

                                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                  Du hast Dein Macbook vegessen!
                                  Scheiße stimmt! Wie konnte ich nur? Kommt gleich mit auf die Liste!

                                  Kommentar


                                  • Rainer Duesmann
                                    Fuchs
                                    • 31.12.2005
                                    • 1642
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                    Gute Liste, gefällt mir ausßerordentlich.
                                    Schreib bitte im nachhinein etwas über Deine Zufriedenheit mit diesem Leichttragerucksack. Ich überlege in Zukunft meinen 3 Kg Bach gegen sowas einzutauschen und bin deswegen an Umsteigermeinungen interessiert.

                                    Viel Spaß an Deiner Tour,
                                    Rainer
                                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                      Ob der Jetboil zum Kochen für zwei Personen reicht? Mehr als Wasser heiß machen lässt sich damit ja eigentlich nicht.

                                      Kommentar


                                      • KuchenKabel
                                        Fuchs
                                        • 30.01.2006
                                        • 2032
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                        OT:
                                        Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                        Gute Liste, gefällt mir ausßerordentlich.
                                        Schreib bitte im nachhinein etwas über Deine Zufriedenheit mit diesem Leichttragerucksack. Ich überlege in Zukunft meinen 3 Kg Bach gegen sowas einzutauschen und bin deswegen an Umsteigermeinungen interessiert.

                                        Viel Spaß an Deiner Tour,
                                        Rainer
                                        Dann solltest du den Rest deiner Ausrüstung aber auch gegen leichtere Modelle eintauschen. Denn 15kg+ lassen sich damit wahrscheinlich nicht mehr tragen.
                                        ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                                        Kommentar


                                        • roli75
                                          Erfahren
                                          • 13.10.2005
                                          • 209

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Packliste Alpenüberquerung - bitte mal checken

                                          hi freak,

                                          ich hab den golite pinnacle und der geht mit 15kg problemlos. der jam2 sollte ja das selbe tragesystem haben. da sehe ich kein problem fuer dich... wenn du noch gewicht sparen willst, dann ev. so:

                                          zelt gegen tarptent tauschen (spart zb 1kg mit dem squall 2)
                                          erste hilfe set auf 50g bringen
                                          badezimmer auf unter 100g
                                          leichtere kamera, kein survival pack
                                          exped dry pack gegen sea 2 summit "ulta-sil dry sacks" tauschen
                                          also headlamp die e+lite
                                          kleiners handtuch
                                          etc.

                                          ABER deine ausruestung ist in einem bereich wo man nicht unbedingt alles noch leichter bekommen muss, wuerde ich sagen...

                                          viel spass auf eurer tour, roli

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X