Ultra Light Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #81
    AW: Ultra Light Trekking

    Die Liste für Ende August ist 50/50.
    Je nach Wetter. Ich würde wärmere Sachen mitnehmen.
    Der Schlafsack mit Merinowäsche am Körper könnte gerade so reichen, das kann aber auch 5 Tage Zittern bedeuten. -2 Komfort wäre mir dort zu wenig. Wenn ihr durchrast und jeden Abend direkt in den Schlafsäcken verschwindet... ich würde um die Zeit immer einen Schlafsack der Kategorie Antelope mitnehmen. Oder Min. -10 Komfort.
    Und was ist das für ein Zelt? Ende August ist dort kein Sommer mehr, das ist Herbst. Und kann schon mal heftig windig werden.
    Eine leichte Daunenjacke wie die Yeti Millenium wäre auch nicht das schlechteste. Dafür kann man dann den ganzen Fleecekram weglassen- zum Gehen reicht Merinounterwäsche und Jacke. Eine Jacke mit Fleece ist unsinnig. Ich lauf auch bei -8 Grad dort in 200er Merino und einfacher Jacke herum.
    Schwierig wird es wenn man sich nicht mehr bewegt, also abends. Ich würde da ein Paar extra dicke Socken mitnehmen. Einfach über die anderen drüberziehen, eventuell Plastiktüten darüber... dann können die am Tag getragenen ausdünsten und trocknen, die Dicken hängt man dann am anderen Tag zum Trocknen an den Rucksack.
    500 ml Wisky- für jeden? Kann knapp werden

    Kommentar


    • KuchenKabel
      Fuchs
      • 30.01.2006
      • 2032
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Ultra Light Trekking

      Ich trinke keinen Whiskey... Also können 500ml reichen .

      Ich suche für mich noch eine leichte Daunenweste. Wäre ja wieder ein MYOG Projekt .
      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

      Kommentar


      • pepe-hh
        Dauerbesucher
        • 12.11.2006
        • 848

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Ultra Light Trekking

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Die Liste für Ende August ist 50/50.
        Je nach Wetter. Ich würde wärmere Sachen mitnehmen.
        Der Schlafsack mit Merinowäsche am Körper könnte gerade so reichen, das kann aber auch 5 Tage Zittern bedeuten. -2 Komfort wäre mir dort zu wenig. Wenn ihr durchrast und jeden Abend direkt in den Schlafsäcken verschwindet... ich würde um die Zeit immer einen Schlafsack der Kategorie Antelope mitnehmen. Oder Min. -10 Komfort.
        Und was ist das für ein Zelt? Ende August ist dort kein Sommer mehr, das ist Herbst. Und kann schon mal heftig windig werden.
        Eine leichte Daunenjacke wie die Yeti Millenium wäre auch nicht das schlechteste. Dafür kann man dann den ganzen Fleecekram weglassen- zum Gehen reicht Merinounterwäsche und Jacke. Eine Jacke mit Fleece ist unsinnig. Ich lauf auch bei -8 Grad dort in 200er Merino und einfacher Jacke herum.
        Schwierig wird es wenn man sich nicht mehr bewegt, also abends. Ich würde da ein Paar extra dicke Socken mitnehmen. Einfach über die anderen drüberziehen, eventuell Plastiktüten darüber... dann können die am Tag getragenen ausdünsten und trocknen, die Dicken hängt man dann am anderen Tag zum Trocknen an den Rucksack.
        500 ml Wisky- für jeden? Kann knapp werden
        Danke für die Hinweise mein lieber Peter ...
        Ich werd am Tag der Abreise Wetterberichte checken und das dann geringfügig anpassen. Wollsocken von Oma sind vorhanden und dicke Pullover auch. (Ich weiß dass das Wetter auch schnell umschlagen kann ... )

        Und wegen dem Whisk(e)y...vielleicht übermannt es mich ja am Flughafen und ich pack die 1l Flasche ein. :-)

        Grüße,
        Enrico

        Kommentar


        • vince
          Fuchs
          • 31.07.2006
          • 1322
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Ultra Light Trekking

          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
          Der Schlafsack mit Merinowäsche am Körper könnte gerade so reichen, das kann aber auch 5 Tage Zittern bedeuten. -2 Komfort wäre mir dort zu wenig.
          Naa, dass passt, hab mit dem Teil auch schon bei -6 gut gepennt. Muss halt noch nen dickes Inlet mit rein oder halt fett Unterwäsche. Wie ich in dem "Wasch-Thread" schon schrieb, beim ost waschen lassen und noch ein bissel Daune rein und gut is. Ansonsten halt mit Unterwäsche pimpen.

          ABer, feuchte 5° können fieser sein als trockene -5° Mir persönlich wären Temps. unter 0 lieber als leicht über 0.... aber das ist persönliches empfinden und eigentlich sind die ganzen Angaben fürn Hintern. ;)
          Cauf Club -30Mark

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #85
            AW: Ultra Light Trekking

            Ich würde das etwas mehr als geringfügig anpassen.
            Aber ich muss ja auch nicht ul

            Naa, dass passt, hab mit dem Teil auch schon bei -6 gut gepennt.
            Warst Du schon mal dort im Gebirge Ende August?

            Kommentar


            • SOIA
              Erfahren
              • 17.12.2006
              • 108

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Ultra Light Trekking

              @ pepe-hh

              Leichtigkeit und Komfort sind ja schön und gut, aber bei 10 Tagen auf der kurzen Artiach Skin Micro Lite hört bei mir Komfort auf und fängt
              Folter an!
              Ich würde mir lieber ne neue nicht durchgelegene Ridgerest oder noch ne dünne EVA Matte zusätzlich zur micro lite mitnehmen.

              Gruß Arne

              Kommentar


              • vince
                Fuchs
                • 31.07.2006
                • 1322
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Ultra Light Trekking

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Ich würde das etwas mehr als geringfügig anpassen.
                Aber ich muss ja auch nicht ul

                Warst Du schon mal dort im Gebirge Ende August?
                Nö, dass war auch kein Zweifel an deinen Sarekkenntnissen, es war lediglich auf die -2° bezogen. Also es geht auch mehr, obs fürn Sarek reicht? Keine Ahnung...

                Edit: Zur Isomatte, ab 0° würde ich nie wieder ne TAR pl4 (alleine) nehmen, die kälte zieht da so durch. Da hat mir selbst der Pocket Gopher nichts genützt. Also vieleicht ist die Microlite etwas dünn.
                Zuletzt geändert von vince; 03.03.2008, 23:09.
                Cauf Club -30Mark

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Ultra Light Trekking

                  Zitat von SOIA Beitrag anzeigen
                  @ pepe-hh

                  Leichtigkeit und Komfort sind ja schön und gut, aber bei 10 Tagen auf der kurzen Artiach Skin Micro Lite hört bei mir Komfort auf und fängt
                  Folter an!
                  Ich würde mir lieber ne neue nicht durchgelegene Ridgerest oder noch ne dünne EVA Matte zusätzlich zur micro lite mitnehmen.

                  Gruß Arne
                  Hört sich schlimmer an als es ist. Wenn man den Kopf über die Matte auf ne Jacke legt, reicht sie bis über die Knie. (Bin 180)
                  Ich habe aber meist auch noch ne Artiach Ligth plus (200g) dabei.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #89
                    AW: Ultra Light Trekking

                    Es geht nicht darum ob es reicht. Es geht darum ob man das Risiko eingeht 10 Tage "aushalten" zu müssen oder ob man für alle Eventualitäten gerüstet ist.
                    Und die Vielfalt der Möglichkeiten ist dort sehr gross.
                    Letztes Jahr Ende August war ich sehr froh den Antelope dabei zu haben. Im Apache hätte ich gefroren, auch mit Merinowäsche an.

                    Kommentar


                    • Thunderbird
                      Dauerbesucher
                      • 14.03.2006
                      • 651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Ultra Light Trekking

                      Zitat von vince Beitrag anzeigen
                      Edit: Zur Isomatte, ab 0° würde ich nie wieder ne TAR pl4 (alleine) nehmen, die kälte zieht da so durch. Da hat mir selbst der Pocket Gopher nichts genützt. Also vieleicht ist die Microlite etwas dünn.
                      Das ist wiederum auch nur eine Sache des individuellen Empfindens. Ich persönlich schlafe auch bei -5°C mit einer TAR pl4 und nem WM Summerlite noch gut.
                      Ich werde Ende September im Sarek allerdings schon auf den Antelope zurückgreifen Sicher ist sicher!!! Achso und ja, ich bin auch UL unterwegs, nur auf mein Tarptent werde ich sehr wohl verzichten müssen :/

                      MfG Dennis
                      Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Ultra Light Trekking

                        Zitat von asmeisne Beitrag anzeigen
                        ... Rucksack: Vaude Rock 25, 410g ...
                        und das passt alles in einen 25l rucksack? nicht zu vergessen, dass da auch noch etwas verpflegung platz haben sollte ...
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • Loon
                          Fuchs
                          • 20.09.2004
                          • 2249
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Ultra Light Trekking

                          @pepe:
                          Würde auf jeden Fall nen gescheiten Kompass mitnehmen. GPS falls vorhanden auch, ich finds zumindest ganz lustig damit rumzuspielen.

                          Kippen aber immer wieder mitnehmen - auch wenn ihr ul unterwegs seit. Liegt leider schon genug Müll dort rum...

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Letztes Jahr Ende August war ich sehr froh den Antelope dabei zu haben. Im Apache hätte ich gefroren, auch mit Merinowäsche an.
                          Jap, da war ich auch froh...


                          Edit: Sorry für den Doppelpost, wollte eigentlich auf edit gehen...
                          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                          Kommentar


                          • KuchenKabel
                            Fuchs
                            • 30.01.2006
                            • 2032
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Ultra Light Trekking

                            Da wir zusammen unterwegs sind kann ich sagen, dass ich Kompass, Gps und Karte dabei habe.
                            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Ultra Light Trekking

                              Es gibt angeblich von der US Army einen Kuststoffflachmann.Ist zwar leicht aber Sinn eines Flachmannes ist doch das er Gescmacksneutral ist und gut ausschaut.
                              Wie kommt man da bitte auf die Idee einen aus Plastik zu benutzen.
                              Aber wenn du dir den mal ansehen willst(weil schön leicht und trotzdem Flachmanform)kann ich dir mal einen Link posten.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • pepe-hh
                                Dauerbesucher
                                • 12.11.2006
                                • 848

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Ultra Light Trekking

                                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                Es gibt angeblich von der US Army einen Kuststoffflachmann.Ist zwar leicht aber Sinn eines Flachmannes ist doch das er Gescmacksneutral ist und gut ausschaut.
                                Wie kommt man da bitte auf die Idee einen aus Plastik zu benutzen.
                                Aber wenn du dir den mal ansehen willst(weil schön leicht und trotzdem Flachmanform)kann ich dir mal einen Link posten.
                                Nö nö, hab einen Mini-Flachmann wo nur 2-3 Doppelte reinpassen.
                                Grüße,
                                Pepe

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #96
                                  AW: Ultra Light Trekking

                                  Ich werd am Tag der Abreise Wetterberichte checken
                                  Ich würde an deiner Stelle in Ritsem STF anrufen und nachfragen...
                                  Die Frau welche dort meistens den "Stugvärd" macht stammt aus Hamburg....

                                  Kommentar


                                  • Loon
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2004
                                    • 2249
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Ultra Light Trekking

                                    Hat aber auch nicht soo viel Ahnung vom Wetter. Soll da ja auch nicht wirklich vorhersagbar sein...

                                    Aber: es gibt kein schlechtes Wetter, nur... *duck*
                                    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                    Kommentar


                                    • bodach
                                      Erfahren
                                      • 19.02.2008
                                      • 286
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Ultra Light Trekking

                                      Hallo Ihr Leichtmacher.

                                      Hier zum bestellen und selbermachen:

                                      http://www.moonbowgear.com/1trailgea.../gearskin.html

                                      aus:
                                      http://www.rapadalen.de/index.htm

                                      und die jungs muessens ja wissen... mit 25kg fuer 2 wochen durch den septemberlichen sarek...

                                      bodach

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Ultra Light Trekking

                                        Geiles Teil muss ich haben
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • Lightfoot
                                          Dauerbesucher
                                          • 03.03.2004
                                          • 791

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ultra Light Trekking

                                          Ich finde die Diskussion hier manchmal etwas seltsam. Ich glaube, man kann auch im September im Sarek "ultraleicht" gehen, aber das wäre dann ein anderes ultraleicht als im August in Mittelschweden oder im späten Frühjahr in den Südalpen.

                                          Insofern bedeuten zwei gescheiterte ul-Wanderer in Nordschweden für mich auch nicht, daß das Konzept Unsinn ist. Man müßte die verwendete Ausrüstung näher untersuchen. Außerdem glaube ich, es gibt überall auf der Welt auch ab und zu ultraschwer-Wanderer, die mal in Probleme geraten.

                                          Bei mir scheitert total-ultraleicht schon daran, daß ich gestelllose Rucksäcke unangenehm finde, aber viele Ideen des ul-Konzeptes finde ich sehr bedenkenswert. Mein Rucksack für die Fjällregion im mittleren Schweden wiegt ca. 6 kg ohne, ca. 10,5 kg für eine Woche mit Essen und dem wenigen Wasser, was man da schleppen muß. Nicht gerade ultraleicht, daher spare ich mir die Auflistung. Für den Norden wären es wohl mindestens 2 kg mehr, Wintertouren mache ich nicht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X