So ähnlich wie bei Fotograf waren meine ersten Erfahrungen mit einem Fachgeschäft auch. Es war ebenfalls ein Rucksack. Ich hatte allerdings aus zwei oder drei Modellen Auswahl. Aufprobieren mußte ich ohne jeden inhalt. Damals war mir noch nicht klar, daß man den Rucksack ohne Gewicht gar nicht richtig einschätzen kann, also habe ich ihn nach der "Beratung" gekauft. Das ist aber schon gut zehn Jahre her. Das sagt mir, daß es auch vor den Onlineshops schlechte Fachgeschäfte gab. Jetzt kaufe ich online und berate mich selbst. Nach einigen Jahren Erfahrung draußen und leider so manchen Fehlkauf ist das möglich.
Das Forum kann eine Entscheidungshilfe sein, aber allwissend ist es nicht. Wenn ich hier erfahre, daß ein Produkt ständig kaputt geht oder einen wiederkehrenden Fehler habe, bin ich dankbar für die Warnung und kaufe es dann bestimmt nicht. Vor allem bei Rucksäcken oder Schuhen kennt hier keiner meine Paßform, da ist Beratung schwierig. Außerdem haben verschiedene Leute unterschiedliche Prioritäten, siehe u.a. Ultraleichtdiskussion.
Das Forum kann eine Entscheidungshilfe sein, aber allwissend ist es nicht. Wenn ich hier erfahre, daß ein Produkt ständig kaputt geht oder einen wiederkehrenden Fehler habe, bin ich dankbar für die Warnung und kaufe es dann bestimmt nicht. Vor allem bei Rucksäcken oder Schuhen kennt hier keiner meine Paßform, da ist Beratung schwierig. Außerdem haben verschiedene Leute unterschiedliche Prioritäten, siehe u.a. Ultraleichtdiskussion.
bin ich dann in einen kleineren Laden gegangen. Dort habe ich gleich gesagt, dass ich nicht viel Ahnung habe und mir einen Überblick verschaffen will über Trekkingstiefel - und dass ich wohl nicht sofort kaufen werde. Die Beratung war ziemlich gut, ich fühlte mich verstanden und "angemessen" an die Hand genommen - ohne dass der Verkäufer oberlehrerhaft war.
Kommentar