Najo, 50 Liter hört sich doch gut an für das was Du vorhast. 35 sind sicher zu knapp besonders für Deine Schweden Pläne. Musst halt auch immer auf das Tragesystem achten.
							
						
					Fahren nach Schweden, suchen Beratung für Ausrüstung
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 vargtimmen schrieb:
 Für die Füsse kann ich die Schrundensalbe von Gehwohl sehr empfehlen.Waschzeug & Schutz:
 
 Bioseife
 Biozahnpasta
 Zahnbürste
 Klopapier
 Handtuch
 Waschlappen
 Sonnencreme
 Melkfett o.ä. -> Füße
 
 --------------------------------------
 Die hilft sogar bei rauher Hornhaut und Rissen. (bei regelmäßiger Anwendung natürlich).
 
 Ist empfehlenswert die Füße schon vorzubereiten und nicht erst auf der Tour damit zu beginnen.
 
 mfg
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Hallo vargtimmen!
 
 Falls Du Dich noch für keinen Kocher entschieden hast, wie wäre es mit einem Esbit-Taschenkocher? Gibt's in zwei Größen, ist seeehr preiswert (ab 5,95 Euro z.B. bei Globi), klein und leicht.
 
 Viele Grüße, Nadine
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 ja ein Rucksack mit 68 Litern is schon nicht schlecht.........
 
 für Drei wochen würde ich aber einen größeren mitnehmen, es sei denn du willst untewegs einkaufen , dann reichen 68 Liter locker aus, sind sogar schon fastzuviel.
 
 ansonsten viel Spaß in Schweden die Landschaft da is echt der Hammer aber ich würd dir raten noch ein bissel weiter nach Norden zu gehen....so die Gegend Härjedalen.Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 @Meinst du diesen kleinen Klappkocher mit diesem weißen Brennstoff??Zitat von feuervogelHallo vargtimmen!
 
 Falls Du Dich noch für keinen Kocher entschieden hast, wie wäre es mit einem Esbit-Taschenkocher? Gibt's in zwei Größen, ist seeehr preiswert (ab 5,95 Euro z.B. bei Globi), klein und leicht.
 
 Viele Grüße, Nadine
 Wenn ja kann ich von dem Teil nur abraten.. braucht seeehr viel Brennstoff um allein schon Wasser heiß zu machen. Und braucht viel zu lange.. der ist höchstens geeignet um Wasser im Notfall zu erwärmen.. aber mehr nicht.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Ich hatte auf meinen Wanderungen bisher immer Sandalen, oder zumindest (meine geliebten) Birkenstocklatschen dabei. Barfuß find ich zwar auch gut, hätte aber Angst meine zarten Füße irgendwie zu verletzen, was dann beim wandern vielleicht nicht so das gelbe vom Ei ist 
 
 Alexander
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Huhu!
 
 Gekauft ist soweit alles... es fehlt nur noch der Kocher... in dem Fall haben wir uns für den schwedischen Armee Trangia entschieden... ist sehr klasse das Teil, wie ich finde...
 
 aber danke der ideen
 
 
 @ Der mit blabla 
 
 Du wanderst in Schweden mit Birkenstockschlappen?!
 Kommentar




Kommentar