Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die beigefügten Bilder!
Ich würde mir gerne ein F6 zulegen, doch bin unsicher, ob ich hineinpasse.
Ich bin 192cm groß und nutze eine "exped megamat lite 12 lxw" Isomatte...
Die Matte ist 197cm lang, 77cm breit und 12cm hoch.
Zusätzlich habe ich recht große Füße und nutze einen Daunenquilt.
Dürfte das passen? Auf den Bilder von wilbert (auch dir vielen Dank für die zusätzlichen Einblicke), sieht das mit der 64cm Matte schon etwas eng aus.
Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen.
...in die gurtbänder der hauptabspannungen kann man gut kleine karabiner einhaken. durch das straffen der bänder wird der s-biner stramm eingeklemmt. der feste haken erleichert so das einclipen des inners.
Wo hast du die Hacken her? Gibt es da eine günstige Bezugsquelle?
Bestimmt kannst Du Dir Stangen basteln, aber das reduziert ja eigentlich den Nutzen dieser Pyramidenzelte. Dann kannst Du Dir gleich ein Orion III mit drei Stangen holen, dass durch die drei Stangen viel Volumen im IZ schafft.
Im Bastelunterricht haben wir gelernt, dass bei dieser Art von Zelten zwei Aussenstangen genügen.
Bestimmt kannst Du Dir Stangen basteln, aber das reduziert ja eigentlich den Nutzen dieser Pyramidenzelte. Dann kannst Du Dir gleich ein Orion III mit drei Stangen holen, dass durch die drei Stangen viel Volumen im IZ schafft.
Lässt sich die Mittelstange evtl irgendwie vermeiden?
https://luxeoutdoor.de/de/Hexpeak-f6a.html: "... Mit Hilfe der oben am Außenzelt angebrachten Schlaufe kann das Zelt auch an Bäumen, Ästen und Anderem aufgehängt werden, um den Innenraum frei nutzen zu können. ..."
Du kannst natürlich auch außen eine Stange oder Stangenkonstruktion aufbauen und das Zelt daran aufhängen.
@ Killer
Wenn keine trockene Kälte bei deutlichen Minusgraden herrscht, gibt es sehr häufig Kondens, vor allem bei
Windstille. Dabei ist es relativ egal, ob das Zelt einen, oder zwei Lüfter besitzt.
@ kunibald
Nein, dass kannst du vergessen, ist ein reines 1 P. - Innenzelt.
Großzügige Platz - Optionen sehen anders aus, aber bis 180 cm Länge ( bin selbst 180 cm ) sollte es sich ausgehen.
Mit kleineren Abspann - Modifikationen passt es ganz gut. Zudem lässt sich das Gesamtgewicht sehen: Fly 684g, Lan Shan 1 -
Inner 370g, Heringe 89g = 1.143g.
Zuletzt geändert von evernorth; 03.11.2019, 19:36.
Grund: Ergänzt
Einen Kommentar schreiben: