AW: Ersticken im Bivy? Beunruhigende Messwerte!
@Lorenz:
	
		
			
			
				
	
Eben.
Wenn es Gestänge hat ist es ein Zelt. Wenn es vorn Gestänge hat und hinten einen Sack, dann ist es ein ....("Sackzelt"? )... Bivytent/Biwakzelt.
Der Standardbiwakasack der Bundeswehr hat kein Gestänge.
http://www.military-sleeping-bags.co...ing-bag-cover/
Wie auch der US Sack kein Gestänge hat.
http://image.sportsmansguide.com/adi.../148677_ts.jpg
Viele Notfallbiwaksäcke (meist nicht mal atmungsaktiv) haben ebenfalls kein Gestänge:
http://www.bergzeit.de/mountain-equi...ite-biwaksack/
Ungefähr so kann man drin schlafen ohne zu ersticken:
http://www.bushcraft-deutschland.de/...g/?thumbnail=1
oder so:
https://media1.globetrotter.de/produ...onpu_waefo.jpg
oder so:
http://wanderschreiber.de/wp-content...stein_0771.jpg
Alle drei Bilder zeigen noch nicht das Maximum aus Wetterschutz und noch kein Sauerstoffproblem. Wie ich schon mal schrieb ist ein Loch ca 5x5cm in 10cm Entfernung zum Gesicht ausreichend. Hab ich selbst probiert, geht sehr gut.
DIe Plastikfolie im Gesicht ist kein Problem, da diese sehr steif ist und nicht dicht abschließt. Es bilden sich überall Hohlräume, in welchen die Luft zirkulieren kann. Für Bauch oder Seitenschläfer ist das noch weniger ein Problem. Man kann auch den Rucksack ans Kopfende Packen. Zwischen Rucksack und Bauch entsteht ein Hohlraum. Je dicker der Bierbauch, dest besser
Schlimmer ist die steigende CO/CO2 Konzentration und die Abnahme der Sauerstoffkonzentration.
Diese Biwaksäcke sind nicht minderwertiger, sondern haben ebenfalls ihren speziellen Einsatzzweck. Es gibt Stellen, da bekommst du deinen Explorer nicht aufgebaut. Z.B. mitten in der Steilwand:
http://goal4fun.com/wp-content/uploa...st-peak-25.jpg
					@Lorenz:
					Zitat von derSammy
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Wenn es Gestänge hat ist es ein Zelt. Wenn es vorn Gestänge hat und hinten einen Sack, dann ist es ein ....("Sackzelt"? )... Bivytent/Biwakzelt.
Der Standardbiwakasack der Bundeswehr hat kein Gestänge.
http://www.military-sleeping-bags.co...ing-bag-cover/
Wie auch der US Sack kein Gestänge hat.
http://image.sportsmansguide.com/adi.../148677_ts.jpg
Viele Notfallbiwaksäcke (meist nicht mal atmungsaktiv) haben ebenfalls kein Gestänge:
http://www.bergzeit.de/mountain-equi...ite-biwaksack/
Ungefähr so kann man drin schlafen ohne zu ersticken:
http://www.bushcraft-deutschland.de/...g/?thumbnail=1
oder so:
https://media1.globetrotter.de/produ...onpu_waefo.jpg
oder so:
http://wanderschreiber.de/wp-content...stein_0771.jpg
Alle drei Bilder zeigen noch nicht das Maximum aus Wetterschutz und noch kein Sauerstoffproblem. Wie ich schon mal schrieb ist ein Loch ca 5x5cm in 10cm Entfernung zum Gesicht ausreichend. Hab ich selbst probiert, geht sehr gut.
DIe Plastikfolie im Gesicht ist kein Problem, da diese sehr steif ist und nicht dicht abschließt. Es bilden sich überall Hohlräume, in welchen die Luft zirkulieren kann. Für Bauch oder Seitenschläfer ist das noch weniger ein Problem. Man kann auch den Rucksack ans Kopfende Packen. Zwischen Rucksack und Bauch entsteht ein Hohlraum. Je dicker der Bierbauch, dest besser

Schlimmer ist die steigende CO/CO2 Konzentration und die Abnahme der Sauerstoffkonzentration.
Diese Biwaksäcke sind nicht minderwertiger, sondern haben ebenfalls ihren speziellen Einsatzzweck. Es gibt Stellen, da bekommst du deinen Explorer nicht aufgebaut. Z.B. mitten in der Steilwand:
http://goal4fun.com/wp-content/uploa...st-peak-25.jpg








 
							
						
Kommentar