Wickiup 3 SUL Tyvek Boden
Hallo allerseits,
Dass man nichts vernähen oder kleben muss, gefällt mir ganz gut ;) Wie sind denn die Erfahrungswerte dazu, wie viel und welches Tyvek für das Wickiup 3 SUL sinnvoll sind? Zwei Bahnen à wie viel Meter? Wie breit ist so eine "Bahn"? Wie viel Zusatzgewicht würde das dann ausmachen?
Außerdem: Gibt es eine geeignete Bezugsquelle im Raum Köln/Bonn oder ist es am Ende doch am sinnvollsten, in den hier genannten Online-Shops trekking-lite-store.com oder extremtextil.de zu bestellen?
Hallo allerseits,
Zitat von khyal
Beitrag anzeigen
Außerdem: Gibt es eine geeignete Bezugsquelle im Raum Köln/Bonn oder ist es am Ende doch am sinnvollsten, in den hier genannten Online-Shops trekking-lite-store.com oder extremtextil.de zu bestellen?


an alle Profis bitte nicht geißeln!); hält bisher hervorragend, sollten sie mal abgehen, klebe ich einfach neu
; wie schon öfters erwähnt ist Tyvek sperrig zu falten, aber dafür muss ich mich nun nur noch mit einem "Teil" bei Wind rumplagen. Ich habe außerdem in den Ecken simple Metallösen durch das Tyvek gestanzt (online bzw. im "Nähladen" günstig zu beziehen) und jeweils dünne elastische Gummischnüre geknüpft, sodass ich diese an den Heringen befestigen kann. 2-3 Heringe schnell schnell in die Erde gesteckt und das Tyvek fliegt bei Wind nicht davon.
Kommentar