Zelt Vaude Mark XT 3P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torridon
    Erfahren
    • 01.10.2020
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    ......

    Jetzt kommt es: Ich hab mich zum Abdichten mit SIL-TEC informiert, Waschbenzin besorgt, das Innenzelt ausgeknöpt ...und festgestellt: Da hat schon mal jemand Silikon hingeschmiert, d.h. ich habe nicht wie bestellt ein neues Zelt bekommen, sondern mind. einen Rückläufer oder ein Testzelt.

    Leider ist es auch gar nicht schön ausgeführt ...seht selbst:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0532.jpg
Ansichten: 2432
Größe: 1,18 MB
ID: 3054667
    Es sind nur ein paar Punkte so gemacht - erst (an einem schöner ausgeführten Punkt) dachte ich Vaude macht das an den Haupt-Aufhängungspunkten werksseitig, da es da sonst immer Ärger gibt mit den Kunden ...aber dann hab ich mir das genauer angesehen und kam zu dem Schluß: Das war ein Anfänger - das Zelt hatte schon einen Vorbesitzer.

    Was tun?
    Wäre es nicht so unschön "gepfuscht", ich hätte darüber hinweggesehen, den Lieferanten kurz informiert (kleine Beschwerde) aber es akzeptiert. Aber so ein Pfusch?
    Bekommt man das sauber/weg - zuverlässig ohne das Gewebe zu schädigen?
    Auch bei meinem Zelt sind die Haupt-Aufhängepunkte ab Werk von Innen abgedichten, vielleicht ein wenig schöner. Schein also Standard zu sein, hängt aber wohl ab wieviel Lust zu sauberen Arbeiten die in der Fabrik hatten.

    Das Zelt war ab Werk nicht dicht und musste wie in der Anleitung von Vaude beschrieben noch nahtgedichtet werden. Wir haben alle Längsnähte und die Quernähte von oben bis zu einer gewissen Höhe von aussen nahtgedichtet. Nach dem Regen heute Nacht habe ich eben keine Tropfen innen im Aussenzelt gefunden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5479.JPG
Ansichten: 734
Größe: 147,6 KB
ID: 3080401
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5481.JPG
Ansichten: 726
Größe: 139,7 KB
ID: 3080402
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5482.JPG
Ansichten: 728
Größe: 246,2 KB
ID: 3080403
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5485.JPG
Ansichten: 721
Größe: 266,9 KB
ID: 3080404
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5488.JPG
Ansichten: 704
Größe: 330,0 KB
ID: 3080406
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8860
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Waren bei Dir alle wesentlichen Punkte so abgedichtet?

      Bei mir eben nur "sporadisch", also hinten rechts schon, hinten links nicht, auch vorne mal schon - mal nicht und in der Mitte auch. Wäre da nie auf eine "werkseitige" Vorbereitung gekommen, bei so einem "Pfusch".
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • Torridon
        Erfahren
        • 01.10.2020
        • 138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
        Waren bei Dir alle wesentlichen Punkte so abgedichtet?

        Bei mir eben nur "sporadisch", also hinten rechts schon, hinten links nicht, auch vorne mal schon - mal nicht und in der Mitte auch. Wäre da nie auf eine "werkseitige" Vorbereitung gekommen, bei so einem "Pfusch".
        Wenn Du mit "wesentliche Punkte" die Stellen meinst, an denen das Aussenzelt fest mit dem Gestänge (also nicht über Gummizug) verbunden ist, dann ja. Ich war heute morgen noch mal im Zelt, es sind immer nur die höchsten Punkte im Aussenzelt verschmiert.
        Die Fotos 2 & 3 sind in der Apsis, 1, 4 & 5 über dem Innenzelt.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8860
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Das wären dann ja nur 3 Punkte.
          Bei mir waren wie gesagt unregelm. Punkte "beschmiert", ich meine der hintere und der mittlere Aufhängepunkt oben waren auch dabei, insgesamt waren es aber mimd. 5 Punkte.
          Denke schon, daß das dann von Vaude schon so kam - aber bei meinem halt besonders unschön gemacht.
          Was mich dann aber wundert ist, daß ich über den Händler von Vaude nicht mitgeteilt bekam, daß das so "Standard" ist?
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • tw060270
            Erfahren
            • 15.04.2016
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Auch bei meinem Mark 3P sind die zentralen Punkte mit Silikon "beschmiert". Ansonsten der erste Test war super. Und der Aufbau, Platzangebot ist toll!

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2022-04-17 16-29-46 SPESSART Trekkingcamps [1920].JPG
Ansichten: 565
Größe: 1,93 MB
ID: 3127182
            Trekkingcamp im Spessart
            www.dreamhiker.de

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8860
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Klar: Das Mark 3P ist ja "fast" die Urform ...damit war ich 20 Jahre sehr zufrieden
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar

              Lädt...
              X