Samsung B2710 Mobiltelefon
Kaufpreis: 109
Einsatzart: Tages- und Mehrtagestouren
Ich habe mir das Handy primär zum Telefonieren geholt, Hauptaugenmerk war die lange Standby Zeit des Akkus. Die Herstellerangaben (Standby 600/ 500 h bzw. Gesprächszeit 19h/ 7h) erscheinen plausibel, auch wenn ich sie noch nie vollständig nachgemessen habe.
Der Einsatz des Displays (Kamera, häufiges Bedienen des MP3 Players, Spielen, ...) läßt den Akku schnell in die Knie gehen. Abschalten des UMTS Empfangs bringt eine spürbare Verbesserung der Laufzeit.
Sprach- und Empfangsqualität ist in Ordnung, auch in lauten Umgebungen kann gut telefoniert werden.
Das Eingebaute UKW-Radio funktioniert nur mit dem Mitgelieferten Kopfhöhrer (Antenne), der leider keinen standardisierten Klinken-Stecker verwendet (sondern den Anschluß für Netzteil und Datensynchronisation), so daß man keinen besseren Kopfhörer verwenden kann.
Der MP3 Player hat einen ausreichenden Klang, die eingebaute Wiedergabelistenverwaltung ist etwas unkomfortabel, da die Titel einzeln durchgescrollt werden müssen, wenn man Wiedergabelisten bearbeiten will. Da das Handy aber auch als "Media Player" an den PC angeschlossen werden kann, gibt es vermutlich eine elegante Lösung über den Import, die ich nur nicht beherrsche ...
Das eingebaute GPS wird standardmäßig mit Google Maps verwendet, kann aber auch über lokal installierte Java-Anwendungen betrieben werden. Ich verwende "WeTravelMidlet", die Standortbestimmung ist genau genug, daß auf OSM-basierten Karten das Gleis im Bahnhof richtig erkannt werden kann. Die Positionsbestimmung ist ähnlich schnell wie mit meinem Garmin etrax.
Die eingebaute Taschenlampe läßt sich leider nicht mit der Tastensperre verriegeln, hier muß aufgepaßt werden, daß sie sich beim Einstecken nicht einschaltet. Deshalb auch nur 4 Sterne.
Die Verbindung zum PC funktioniert u.a. als Massenspeicher über ein USB Kabel, auch wenn unter Linux das Handy nicht immer erkannt wird. Andere Verbindungen habe ich nicht erprobt.
Die eingebaute Kamera ist verglichen mit einer Kamera nicht besonders berauschend, da das Handy Wasserdicht ist, kann man aber wenigstens Regenbilder schießen ...

Immerhin kann bei eingeschalteter Tastensperre ein Foto mit 3 Tastendrucks geschossen werden.
Allgemein läßt sich das Handy nach einer kurzen Ein- und Umgewähnungsphase gut bedienen, wenn man durch Zufall herausfindet, daß das Menü nicht nur zufällig aus 3 Spalten und 4 Zeilen aufgebaut ist, sondern sich die einzelnen Punkte durch den Druck auf die entsprechende Zifferntaste aufrufen lassen wird die Bedienung sogar nahezu schnell.
Fazit
Als robustes Handy mit langem Standby hat es die Erwartungen erfüllt.
GPS und Radio/ MP§-Player sind nette Zusatzfunktionen, solange man das Display nicht zu häufig nutzt leidet auch der Akku nicht zu sehr unter den Zusatzfunktionen.
Die Kamera hat eher Knipscharakter.
Kaufpreis: 109
Einsatzart: Tages- und Mehrtagestouren
Ich habe mir das Handy primär zum Telefonieren geholt, Hauptaugenmerk war die lange Standby Zeit des Akkus. Die Herstellerangaben (Standby 600/ 500 h bzw. Gesprächszeit 19h/ 7h) erscheinen plausibel, auch wenn ich sie noch nie vollständig nachgemessen habe.
Der Einsatz des Displays (Kamera, häufiges Bedienen des MP3 Players, Spielen, ...) läßt den Akku schnell in die Knie gehen. Abschalten des UMTS Empfangs bringt eine spürbare Verbesserung der Laufzeit.
Sprach- und Empfangsqualität ist in Ordnung, auch in lauten Umgebungen kann gut telefoniert werden.
Das Eingebaute UKW-Radio funktioniert nur mit dem Mitgelieferten Kopfhöhrer (Antenne), der leider keinen standardisierten Klinken-Stecker verwendet (sondern den Anschluß für Netzteil und Datensynchronisation), so daß man keinen besseren Kopfhörer verwenden kann.
Der MP3 Player hat einen ausreichenden Klang, die eingebaute Wiedergabelistenverwaltung ist etwas unkomfortabel, da die Titel einzeln durchgescrollt werden müssen, wenn man Wiedergabelisten bearbeiten will. Da das Handy aber auch als "Media Player" an den PC angeschlossen werden kann, gibt es vermutlich eine elegante Lösung über den Import, die ich nur nicht beherrsche ...
Das eingebaute GPS wird standardmäßig mit Google Maps verwendet, kann aber auch über lokal installierte Java-Anwendungen betrieben werden. Ich verwende "WeTravelMidlet", die Standortbestimmung ist genau genug, daß auf OSM-basierten Karten das Gleis im Bahnhof richtig erkannt werden kann. Die Positionsbestimmung ist ähnlich schnell wie mit meinem Garmin etrax.
Die eingebaute Taschenlampe läßt sich leider nicht mit der Tastensperre verriegeln, hier muß aufgepaßt werden, daß sie sich beim Einstecken nicht einschaltet. Deshalb auch nur 4 Sterne.
Die Verbindung zum PC funktioniert u.a. als Massenspeicher über ein USB Kabel, auch wenn unter Linux das Handy nicht immer erkannt wird. Andere Verbindungen habe ich nicht erprobt.
Die eingebaute Kamera ist verglichen mit einer Kamera nicht besonders berauschend, da das Handy Wasserdicht ist, kann man aber wenigstens Regenbilder schießen ...

Immerhin kann bei eingeschalteter Tastensperre ein Foto mit 3 Tastendrucks geschossen werden.
Allgemein läßt sich das Handy nach einer kurzen Ein- und Umgewähnungsphase gut bedienen, wenn man durch Zufall herausfindet, daß das Menü nicht nur zufällig aus 3 Spalten und 4 Zeilen aufgebaut ist, sondern sich die einzelnen Punkte durch den Druck auf die entsprechende Zifferntaste aufrufen lassen wird die Bedienung sogar nahezu schnell.
Fazit
Als robustes Handy mit langem Standby hat es die Erwartungen erfüllt.
GPS und Radio/ MP§-Player sind nette Zusatzfunktionen, solange man das Display nicht zu häufig nutzt leidet auch der Akku nicht zu sehr unter den Zusatzfunktionen.
Die Kamera hat eher Knipscharakter.
Kommentar