Kaufdatum: Juni 2010
Wetter-/Klimabedingungen: All Areas
Art des Einsatzes: Heavy Duty
Hersteller: Klättermusen
Modellbezeichnung: Baggi
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 40€
Vorgesehener Einsatzbereich: Allround-Shoppingtasche
Ausstattung und besondere Details: Innentasche, Kordel-Gurtband
Rucksacktyp: kein Gestell
Liter: 22
Material-Packsack: 100% Recycled Nylon 420D Nailhead with PFOA-free finish
Material-Riemen: 100% Recycled Nylon 420D Nailhead with PFOA-free finish
Material-Reisverschlüsse: Kunststoff, YKK
Leergewicht: 300g
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut
Komfort: gut
Bedienung: befriedigend
Praxistest - Handling: Wir haben den Baggi als Daypack benutzt. Das Material erinnert an Ortlieb Plus, ist nur ein wenig gröber. Die Trage- und Hängeschlaufen sind ok und gedoppelt vernäht. <br />
Man kann die Tasche sowohl an den Handgriffen als auch mit dem verstellbaren Schultergurt tragen. Die Handgriffe sind kurz genug, sodass auch kleinere Leue die recht große Tasche gut tragen können, ohne dass sie auf den Boden kommt. Geschultert funktioniert der Beutel auf einer Schulter oder diagonal. Insgesamt macht der Baggi einen äußerst stabilen Eindruck.
Pro-Kauf-Argument (Stärken): Die umweltgerechte Philosophie der Firma Klättermusen.<br />
<br />
-http://klättermusen.se/miljoarbete_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/recover_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/eco-index_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/rec_nylon_DE.php?lang=DE&curr=EUR
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): Die Tasche ist ein Beutel mit nur einer kleinen Innentasche, sodass man manchmal kramen muss. <br />
Der Beutel ist regenfest, aber nicht wasserdicht, was auch nicht sein muss.
Alter Testperson: 2
Körpergrösse Testperson (in cm): 35
Körperstatur Testperson: platt
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Insgesamt wiegt der positive, ökologische Fußabdruck mehr, als die outdoormäßigen Gebrauchseigenschaften des Baggi.

Wetter-/Klimabedingungen: All Areas
Art des Einsatzes: Heavy Duty
Hersteller: Klättermusen
Modellbezeichnung: Baggi
Modelljahr: 2010
Unverbindliche Preisempfehlung: 40€
Vorgesehener Einsatzbereich: Allround-Shoppingtasche
Ausstattung und besondere Details: Innentasche, Kordel-Gurtband
Rucksacktyp: kein Gestell
Liter: 22
Material-Packsack: 100% Recycled Nylon 420D Nailhead with PFOA-free finish
Material-Riemen: 100% Recycled Nylon 420D Nailhead with PFOA-free finish
Material-Reisverschlüsse: Kunststoff, YKK
Leergewicht: 300g
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Passform: sehr gut
Komfort: gut
Bedienung: befriedigend
Praxistest - Handling: Wir haben den Baggi als Daypack benutzt. Das Material erinnert an Ortlieb Plus, ist nur ein wenig gröber. Die Trage- und Hängeschlaufen sind ok und gedoppelt vernäht. <br />
Man kann die Tasche sowohl an den Handgriffen als auch mit dem verstellbaren Schultergurt tragen. Die Handgriffe sind kurz genug, sodass auch kleinere Leue die recht große Tasche gut tragen können, ohne dass sie auf den Boden kommt. Geschultert funktioniert der Beutel auf einer Schulter oder diagonal. Insgesamt macht der Baggi einen äußerst stabilen Eindruck.
Pro-Kauf-Argument (Stärken): Die umweltgerechte Philosophie der Firma Klättermusen.<br />
<br />
-http://klättermusen.se/miljoarbete_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/recover_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/eco-index_DE.php?lang=DE&curr=EUR<br />
-http://klättermusen.se/rec_nylon_DE.php?lang=DE&curr=EUR
Contra-Kauf-Argument (Schwächen): Die Tasche ist ein Beutel mit nur einer kleinen Innentasche, sodass man manchmal kramen muss. <br />
Der Beutel ist regenfest, aber nicht wasserdicht, was auch nicht sein muss.
Alter Testperson: 2
Körpergrösse Testperson (in cm): 35
Körperstatur Testperson: platt
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 2
Insgesamt wiegt der positive, ökologische Fußabdruck mehr, als die outdoormäßigen Gebrauchseigenschaften des Baggi.


Kommentar