Sammelthread - Einkaufserlebnisse und Erfahrungen mit Aliexpress

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    Danke für die Warnung! Dann vielleicht besser immer mit Videobeweis das Päckchen öffnen.
    Bei mir ist in letzter Zeit wieder alles angekommen, und da Aliexpress seit letztem Sommer routinemäßig die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll abführt, muss man bei teureren Produkten auch nicht mehr bangen, zum Zoll zitiert zu werden.

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1097

      • Meine Reisen

      #82
      ja, das hätte mir möglicherweise geholfen, aber wer rechnet schon mit sowas. fotobeweis haben sie ignoriert, auch wenn leicht feststellbar gewesen wäre, dass ich von dem händler nichts bestellt hatte. mir sagen ja die schriftzeichen auf dem päckchen nix, aber aliexpress hätte das leicht prüfen können. chargeback ist beantragt, mal schauen was visa macht.

      aber von teuren produkten würde ich doch eher abraten, meinen quali-ansprüchen reichen die chinesen nicht so wirklich.
      Zuletzt geändert von faule socke; 17.02.2022, 15:09.

      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        Bin gespannt, was meine Reklamation ergibt. Ich habe 50% Erstattung beantragt.
        Mein vorgeschlagener Erstattungsbetrag von 22.27€ ist von Aliexpress und dem Verkäufer anerkannt worden. Auf dem Konto sind aber nur 20.70€ gelandet. Ich vermute, das hat mit Kursschwankungen des Euro zu tun. Die Rückzahlung wurde auf den 25. Mai zurückdatiert, 5 Tage nach Kaufdatum.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
          aber von teuren produkten würde ich doch eher abraten, meinen quali-ansprüchen reichen die chinesen nicht so wirklich.
          Bei Ali sollte man nur etwas bestellen, wenn man ohne Magenschmerzen es akzeptieren kann, nichts zu bekommen - sei es wegen verlorener Ware oder weil das, was man bestellt hat, nicht der Beschreibung entspricht.

          Und ja, die Preise dort sind gestiegen, was vor allem den Versandkosten geschuldet ist. China hat keinen Sonderstatus als Entwicklungsland mehr, was u.a. zur Folge hat, dass die anderen Länder nicht mehr einen Teil der Transportkosten für den Versand von Päckchen übernehmen, und die Versender in China das mit einplanen müssen. Und da wären dann eben auch die gestiegenen Ansprüche der Arbeiter in China, höhere Lohnkosten etc.

          Ich schau da auch genauer hin, und wenn der Preis für etwas zwar interessant ist, aber nach Aufaddierung der Versandkosten es fast so viel kostet wie hier bei Bestellung in Europa (sei es ebay, Amazon oder sonst ein Laden), tjo.

          Für Elektronikkleinkram, also Widerstandsets, Module für Arduino und Co., Schalter und solchen Krimskrams ist Ali immer noch die beste Anlaufstelle. Ich habe da jetzt so ein halbes Dutzend Läden in der Liste, die allesamt ein hohes Rating (98% und höher) von zig tausend Kunedn besitzen, dazu dann noch einige tausend Follower aufweisen und schon mehrere Jahre agieren. Da geht nix schief. Samiore und Chanzon sind wirklich gut. Bei Chanzon z.B. sind alle Produkte eindeutig gelabelt und die Label beinhalten alle kritischen Dataen, wie z.B. Stromverbrauch bei LEDs, Wellenlängen etc. Und die Widerstände sind wirklich mit 1% Toleranz wenn so im Datenblatt versprochen.

          Also Finger weg von neuen Shops, Shops mit niedriger Wertung (90% und darunter, eher schon 95% und weniger), immer nachsehen wieviele Verkäufe eines Gegenstands schon getätigt wurden (auffällig ist, wenn etwas von mehreren Läden angeboten wird, ein Shop davon schon 1k und mehr verkauft hat, während ein anderer Shop 6 Verkäufe aufweist). Und dann sich nicht aufregen, wenn die versprochene Adidas-Jacke dann doch von der Firma Abibas gefertigt wurde - mit entsprechend niedrigeren Qualität.



          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            ... und da Aliexpress seit letztem Sommer routinemäßig die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll abführt, muss man bei teureren Produkten auch nicht mehr bangen, zum Zoll zitiert zu werden.
            Ich frage mich gerade, ob das immer gilt, dass Aliexpress Einfuhrumsatzsteuer und Zoll in der EU bzw Deutschland abführt? Wenn ich auf das Ulefone 18T schaue, dann wird in der Produktbeschreibung extra darauf hingewiesen, dass "Einfuhrzölle und steuern sind die Verantwortlichkeit des Kunden, unser Preis nicht enthalten jede kundenspezifische Steuern".

            Nun kann es sein, dass Aliexpress tatsächlich nicht immer die erforderlichen Abgaben vornimmt, oder der Hinweis des Verkäufers gilt eigentlich nicht für EU-Einfuhren, sondern ist weltweit gemeint.

            Weiß jemand genaueres?

            Kommentar


            • Bambus
              Fuchs
              • 31.10.2017
              • 1932
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              So weit ich es verstanden habe:

              Shipping aus China - Abgaben sind dein Problem
              Shipping aus einem EU (Europäischen) Land - Ali bzw. der jeweilige Händler hat gezahlt

              Kommentar


              • Spartaner
                Lebt im Forum
                • 24.01.2011
                • 5305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Hier mal eine aktuelle Zusammenfassung von guten Tipps für Leute, die direkt in China kaufen wollen:

                Rückgabe, Service & Rechte: Ist Einkaufen bei Aliexpress, Temu & Co. seriös?

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5305
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Jetzt will mir die EU auch noch die letzte Quelle günstiger Einkäufe teuer machen:

                  Temu, Shein & Co.: EU-Kommission will Billigimporte besser prüfen
                  Mit einem Werkzeugkasten verschiedener Maßnahmen will die Kommission unter Ursula von der Leyen Temu, AliExpress, Shein und Amazons Marketplace zu Leibe rücken.​

                  ... Um die mit stärkeren Kontrollmaßnahmen verbundenen Kosten zu stemmen, legt sie den Verhandlern nahe, eine Gebühr für die Überprüfungen durch Zoll und Marktüberwachungsbehörden einzuführen. ... Für die Bundesregierung zeigte sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angetan von der Initiative der EU-Kommission. ... - Natürlich, was sonst.

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13769
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Temu, Rente, Arbeitsplatz - wähle zwei.
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8623
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                      Temu, Rente, Arbeitsplatz - wähle zwei.
                      Gutes Argument, danke!

                      Hier noch mehr gestern im DLF.

                      Spartaner teuer sind die jetzt schon, nur dass Du es nicht merkst, da Du und andere es mit Steuergeldern und Kostenerhöhungen im Dienstleistungssektor bezahlen. Teils auch mit ihrer Gesundheit oder gar dem Leben.
                      Auch "Make China great!" / "alles billig aus China" und Geiz und ungezügelter Konsum über alles, gepaart mit "Mir doch egal!" bringen keinen gesellschaftlichen Vorteile ... Nein, einige Nachteile!
                      Zuletzt geändert von Martin206; 06.02.2025, 07:55.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                        Temu, Rente, Arbeitsplatz - wähle zwei.
                        Mein Arbeitslohn liegt jetzt schon deutlich unter dem chinesischen Durchschnittseinkommen, da wähle ich doch glatt Temu und Rente.
                        Zuletzt geändert von Spartaner; 06.02.2025, 08:01. Grund: Link korrigiert

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8623
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                          Mein Arbeitslohn liegt jetzt schon deutlich unter dem chinesischen Durchschnittseinkommen, da wähle ich doch glatt Temu und Rente.
                          Dann solltest mal an Deiner Konsumeinstellung arbeiten...

                          (PS: Link klappt nicht)
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Karlsson
                            Dauerbesucher
                            • 20.05.2021
                            • 991
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Und gibst Deinen Arbeitsplatz auf? Oder hast Du die Frage nicht verstanden?
                            IÜ funktioniert Dein link nicht

                            Kommentar


                            • Spartaner
                              Lebt im Forum
                              • 24.01.2011
                              • 5305
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Martin206, also _ungezügelter Konsum_ ist nun wirklich das Letzte, was man mir vorwerfen könnte.

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5067
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Man muss die realen Umweltkosten auf die Konsumgüter umlegen, dann bestellt auch niemand mehr T-Shirts aus China.
                                Amazon ist voll davon.
                                Man sieht vorher gar nicht, dass die Produkte direkt per Luftfracht kommen. Wie bei der Trainingshose letzte Woche.
                                Rücksendung kostet dann mal schnell 50€.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Martin206
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.06.2016
                                  • 8623
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                  Mein Arbeitslohn liegt jetzt schon deutlich unter dem chinesischen Durchschnittseinkommen, da wähle ich doch glatt Temu und Rente.
                                  Umgerechnet ca. 16.000€/a bei 49 h Woche. Klick Dazu kaum Urlaub oder andere Zusatzleistungen.
                                  Die Kosten sind aber massiv gestiegen.
                                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8623
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                    Martin206, also _ungezügelter Konsum_ ist nun wirklich das Letzte, was man mir vorwerfen könnte.
                                    Das ist dann toll! (Also wenn wir ähnliches darunter verstehen.)
                                    Ich dachte über mich selbst dabei nach: Ich bestell/kauf so selten was (über Grundbedürfnisse hinaus), dass der Preis fast egal ist... vermisse nichts.
                                    In China hab ich genau 1x bestellt, aus Versehen.

                                    Arbeite im produzierenden Gewerbe, Produkte für produz. Gewerbe. >90% Kunden in Europa, überwiegend in D.
                                    Produzieren die weiter, hab ich Chance ausreichend Rentenpunkte zu sammeln.
                                    Zuletzt geändert von Martin206; 06.02.2025, 08:20.
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Die meisten Shirts sind entweder aus China oder aus Bangladesh oder Indien. Frage ist doch nur, ob Direktversand mit Preisdumping (Temu/Shein) oder regulärer Import.
                                      Frau v.d.L. ist bekannt dafür, überzuregulieren bis der Arzt kommt. Die sollen die Zolluntergrenzen abschaffen, dann gibt es keinen Betrug mehr. Mal sehen, wo der Zoll die Mitarbeiter hernimmt.
                                      Ansonsten ist Wettbewerb nun einmal Wettbewerb. In Deutschland produziert doch niemand, da wird höchstens beflockt. China ist für Importeure auch teurer geworden, vor allem aber unzuverlässiger, einige Aufträge gehen stattdessen jetzt nach Polen. Ansonsten gibt es schon unglaublich viele Handelshemmnisse und Auflagen für den Import. Temu und Shein tricksen eben das System aus - da wird auch Kosmetik nicht helfen. Da hilft nur Kontrolle oder Verbot.

                                      Edit: Und Verbot zieht Gegenverbot nach sich. Nicht im Interesse Dts.
                                      Zuletzt geändert von Torres; 06.02.2025, 12:21.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • wilbert
                                        Alter Hase
                                        • 23.06.2011
                                        • 3132
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                        In China hab ich genau 1x bestellt, aus Versehen.
                                        Ich glaube, man kauft sehr viel mehr „Produkte aus China“ als man denkt ...
                                        https://www.wildoor.de/

                                        Kommentar


                                        • codenascher

                                          Lebt im Forum
                                          • 30.06.2009
                                          • 5137
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Martin meinte direkt in China bestellt.

                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                          meine Weltkarte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X