@becks:
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du letzt wissen wollen, was von der neuen Black Diamond Stirnlampe (Vectra IQ) zu halten ist...
Mein erster Erfahrungsbericht mit dem Vorgänger Supernova als direkten Vergleich (Petzl´s hatte ich schon genügend als Vergleich zur supernova und die sind mir persönlich alle nicht bekommen - alleine wegen des ungleichen Lichtstrahls)
1.) als erstes fällt mir beim Einlegen der Batterien das neue Batteriefach auf: es läßt sich zwar mit Rändelschraube bequem öffnen und verschließen, aber das alte Gehäuse der Supernova hat mir um Welten besser gefallen (Gummi)
2.) Die Lampenfarbe ist mit orange geschmacksache
3.) die Lichtstärke der neuen Vectra ist tatsächlich um Längen besser (der von BD angegebene Wert anstatt 100m nun 175m Reichweite kommt in Relationen sehr gut hin) Somit hat man ein wahres Lichtwunder!
4.) Die gleichmässigkeit der Ausleuchtung ist zwar sehr gut, aber im Vergleich mit einer Helion kommt er was Form (ist nicht ganz rund sondern eher ein wenig oval-förmig) und gleichmässigkeit nicht ganz hin. Mag sein, daß dies wegen der größeren Aussparung für die vierte LED begründet ist oder evtl. auch nur eine nicht ganz ideale Position der Birne hatte - trotzdem hab ich noch keinen anderen Hersteller mit einem solch gleichmässigen Xenon-Strahl gesehen
5.) Die vier LED´s sorgen für deutlich besseres Licht im Nahbereich als die Supernova mit ihrerer einzelnen LED (ich hab noch n ganz altes Modell) Also deutlich von Vorteil.
6.) Ich vermisse die Not-Batterie
7.) Das Batterie-Meter auf der Lampen-Oberseite ist wirklich ne Innovation und warnt vor leerwerdeneden Batterien: Ab 50% leuchtet sie orange und ab 20% rot. Ist mit Sicherheit angenehmer als das plötzliche "Strobe-Licht" bei der Supernova, wenn dort die Batterien leer wurden...
8.) Negativ empfinde ich hingegen die "Find-Me" LED welche in regelmässigen Abständen blinkt (ca. alle 20 sek.) um das Auffinden der Lampe zu erleichtern - ist zwar nett gedacht, aber somit sieht jeder auch gleich bei ausgeschalteter Lampe wo ich mich befinde (was auf der Jagd sicherlich nicht Sinn und Zweck sein dürfte: ich werde ne Stück Tape drüberkleben - dann bleibt es dunkel)
9.) Dimmen lassen sich alle Lichtarten auf 100%/50%/30% und im LED-Modus gibt es noch Blinklicht zum gefunden werden etc.
Nuja, die Supernova hab ich jetzt seit 3 Jahren im Einsatz: von ihr werde ich mich freiwillig auch nicht mehr trennen, aber jetzt werde ich erstmal ausgiebig die Vectra IQ austesten: Schließlich ist sie wirklich n wahres Lichtwunder und davon kann man ja selten genug haben...
Wenn ich mir meine ideale Lampe bauen dürfte (vielleicht sucht BD noch n Ing.?) dann hätte sie das Gehäuse der Supernova inklusive der Not-Batterie und die neue Elektronik der Vecrta IQ mit dem Reflektor der Helion... Vielleicht bastele ich ja demnächst an meinen Lampen...
Gruß Klaus
www.gecko-climbing.de
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du letzt wissen wollen, was von der neuen Black Diamond Stirnlampe (Vectra IQ) zu halten ist...
Mein erster Erfahrungsbericht mit dem Vorgänger Supernova als direkten Vergleich (Petzl´s hatte ich schon genügend als Vergleich zur supernova und die sind mir persönlich alle nicht bekommen - alleine wegen des ungleichen Lichtstrahls)
1.) als erstes fällt mir beim Einlegen der Batterien das neue Batteriefach auf: es läßt sich zwar mit Rändelschraube bequem öffnen und verschließen, aber das alte Gehäuse der Supernova hat mir um Welten besser gefallen (Gummi)
2.) Die Lampenfarbe ist mit orange geschmacksache
3.) die Lichtstärke der neuen Vectra ist tatsächlich um Längen besser (der von BD angegebene Wert anstatt 100m nun 175m Reichweite kommt in Relationen sehr gut hin) Somit hat man ein wahres Lichtwunder!
4.) Die gleichmässigkeit der Ausleuchtung ist zwar sehr gut, aber im Vergleich mit einer Helion kommt er was Form (ist nicht ganz rund sondern eher ein wenig oval-förmig) und gleichmässigkeit nicht ganz hin. Mag sein, daß dies wegen der größeren Aussparung für die vierte LED begründet ist oder evtl. auch nur eine nicht ganz ideale Position der Birne hatte - trotzdem hab ich noch keinen anderen Hersteller mit einem solch gleichmässigen Xenon-Strahl gesehen
5.) Die vier LED´s sorgen für deutlich besseres Licht im Nahbereich als die Supernova mit ihrerer einzelnen LED (ich hab noch n ganz altes Modell) Also deutlich von Vorteil.
6.) Ich vermisse die Not-Batterie
7.) Das Batterie-Meter auf der Lampen-Oberseite ist wirklich ne Innovation und warnt vor leerwerdeneden Batterien: Ab 50% leuchtet sie orange und ab 20% rot. Ist mit Sicherheit angenehmer als das plötzliche "Strobe-Licht" bei der Supernova, wenn dort die Batterien leer wurden...
8.) Negativ empfinde ich hingegen die "Find-Me" LED welche in regelmässigen Abständen blinkt (ca. alle 20 sek.) um das Auffinden der Lampe zu erleichtern - ist zwar nett gedacht, aber somit sieht jeder auch gleich bei ausgeschalteter Lampe wo ich mich befinde (was auf der Jagd sicherlich nicht Sinn und Zweck sein dürfte: ich werde ne Stück Tape drüberkleben - dann bleibt es dunkel)
9.) Dimmen lassen sich alle Lichtarten auf 100%/50%/30% und im LED-Modus gibt es noch Blinklicht zum gefunden werden etc.
Nuja, die Supernova hab ich jetzt seit 3 Jahren im Einsatz: von ihr werde ich mich freiwillig auch nicht mehr trennen, aber jetzt werde ich erstmal ausgiebig die Vectra IQ austesten: Schließlich ist sie wirklich n wahres Lichtwunder und davon kann man ja selten genug haben...
Wenn ich mir meine ideale Lampe bauen dürfte (vielleicht sucht BD noch n Ing.?) dann hätte sie das Gehäuse der Supernova inklusive der Not-Batterie und die neue Elektronik der Vecrta IQ mit dem Reflektor der Helion... Vielleicht bastele ich ja demnächst an meinen Lampen...

Gruß Klaus
www.gecko-climbing.de
Kommentar